Springen Sie direkt:
Foto: Otto Stadter
Foto: Otto Stadter
Foto: Otto Stadter
Foto: Otto Stadter
Stand der Firma Kadomo GmbH, Schwarzenbach/Wald (behindertengerechter Fahrzeugumbau)Foto: Otto Stadter
Foto: Otto Stadter
Foto: Otto Stadter
VdK fordert: ''Weg mit den Barrieren!''
Der Sozialverband VdK ist mit seinen 1,75 Millionen Mitgliedern in Deutschland, davon mehr als 640000 in Bayern, die größte Interessenvertretung von Menschen mit Behinderung, Senioren und allen sozial Benachteiligten.
Der VdK Kreisverband Hof zählt derzeit knapp 12.000 Mitglieder. Mit einem Aktionstag, verbunden mit einem Tag der offenen Tür, unterstützte der VdK Kreisverband Hof eine bundesweite Kampagne für Barrierefreiheit. Dieser Tag der offenen Tür in der Geschäftsstelle in der Blücherstraße 4, an dem Mitarbeiter für Beratungen rund um dieses Thema zur Verfügung standen, stieß bei der Bevölkerung auf sehr großes Interesse.
1969 betritt der erste Mensch den Mond, aber 2016 kommen Rollstuhlfahrer noch immer nicht in den ersten Stock. Das ist nicht hinnehmbar sagt VdK-Kreisgeschäftsführer Klaus Witzgall.
Der VdK fordert klare gesetzliche Regelungen mit einheitlichen Vorgaben und verbindlichen Fristen, Kontrollen und Sanktionen sowie eine entschiedene Forderung durch den Bund, den Freistaat Bayern und die Kommunen. Angesichts der Rekordüberschüsse des öffentlichen Gesamthaushaltes in Höhe von 29,5 Milliarden Euro im Jahr 2015 meinen wir, dass entsprechende Mittel ausreichend zur Verfügung stehen.
Finanzierungsvorbehalte dürfen beim Vorgehen gegen Barrieren nicht im Wege stehen. Häufige können durch einfache und kostengünstige Lösungen schon große Erfolge erzielt werden. Darüber hinaus zahlen sich Investitionen in Barrierefreiheit in vielfältiger Hinsicht langfristig aus und machen unsere Gesellschaft lebenswerter für alle.
Herzstück unserer Kampagne ist die Webseite, die Sie unter http://www.weg-mit-den-barrieren.de aufrufen können. Auf der digitalen ''Landkarte der Barrieren'' kann jeder ihm bekannte Barrieren in seiner Stadt oder Gemeinde melden. Auch kann man dort online seine Stimme für ein barrierefreies Deutschland abgeben.
Wir würden uns freuen, wenn unsere Aktion auch Ihr Interesse finden würde und bitten Sie, unsere Aktivitäten zu unterstützen.
Bislang war die Geschäftsstelle in der Hofer Blücherstr. 4 leider nicht barrierefrei zugänglich. Jetzt ist zumindest die erste Hürde genommen, denn die Hofer Baugesellschaft (HBG) hat die Gehsteigplatten so angehoben, dass diese mit der Hauseingangsstufe abschließen. Noch nicht abgeflacht sind die Randsteine zur Straße hin. ''Die müssen noch gemacht werden'', sagt der Geschäftsführer. Er betont: ''Ich bin der HBG für die Umsetzung der Baumaßnahme, der Stadt Hof für die Genehmigung und den Anliegern, dass sie die Unannehmlichkeiten während der Umbauphase hingenommen haben, dankbar''.
Die VdK-Geschäftsstelle Hof ist jetzt fast barrierefrei. Geschäftsführer Klaus Witzgall freut sich mit der Besucherin Manuela Müller aus Helmbrechts, dass sie jetzt ohne Mühen zum Fahrstuhl kommt. Kreisvorsitzender Otto Stadter (rechts) zeigt, welche Hürde die Behinderten bisher überwinden mussten.© Helmut Engel
Vorbildlich ist der Zugang für Behinderte zur Polizeiinspektion (PI) Hof; das stellte der VdK Kreisverband fest. Im Bild von rechts: Wilfried Körber, Schwerbehinderten-Beauftragter des Polizeipräsidiums Oberfranken, Mirko Mutterer, Pressesprecher der PI Hof, VdK-Kreisvorsitzender Otto Stadter und rechts neben dem Aufsteller VdK-Kreisgeschäftsführer Klaus Witzgall.© Helmut Engel
Bildrechte auf der Seite "https://www.vdk.de/kv-hof/ID184566":
Liste der Bildrechte schließen
Sozialverband VdK Bayern e.V.
Kreisgeschäftsstelle Hof
Blücherstraße 4
95030 Hof
Öffnungszeiten:
Montag: 8:00 – 12:00, 13:00 – 18:00 (langer Servicetag)
Dienstag – Donnerstag: 8:00 – 12:00, 13:00 – 16:00
Freitag: 8:00 – 12:00
Terminvereinbarung unter:
Telefon: 0 92 81 / 78 31 00
Die Schriftgröße unseres Angebots können Sie über die Tastenkombination [Strg] + [+] vergrößern beziehungsweise mit [Strg] + [-] verkleinern.
Alternativ können Sie die Schriftgröße auch in Ihren Browser-Einstellungen verändern: Im Internet Explorer gehen Sie bitte im Menü "Ansicht" auf den Unterpunkt "Zoom"; im Mozilla Firefox ebenfalls über das Menü "Ansicht", Unterpunkt "Zoom", "vergrößern" beziehungsweise "verkleinern". Mit Google Chrome wählen Sie das Chrome-Menü aus der Symbolleiste des Browsers und dann "+" oder "-".
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.