Springen Sie direkt:
Versorgungsamt Aachen stellte EURECARD vor.
Grenzen dürfen nicht ausgrenzen - diese Forderung ist deshelb auch Ziel einer grenzüberschreitenden Initiative für mehr Mobilität und Akzeptanz für Menschen mit Behinderung.
Hierzu haben die für die Behindertenpolitik zuständigen Verantwortlichen aus:
Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Niederländisch-Limburg, der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens sowie der Flämischen und Wallonischen Region bereits 1999 erste Initiativen ergriffen.
Ziel des Projektes ist, das Vergünstigungen auf freiwilliger Basis für Menschen mit Behinderung länderübergreifend Gültigkeit haben sollen. Deshalb haben sich die beteiligten Regionen auf das Projekt "EURECARD" verständigt.
Mit der EURECARD soll grenzüberschreitend ein Nachteilsausgleich für Menschen mit Behinderung ermöglicht werden. Mit der EURECARD können Betroffene aus dem
spezielle Vergünstigungen und Erleichterungen für Menschen mit Behinderung in Anspruch nehmen. Den EURECARD Besitzern, die in ihrer Heimatregion nach dem jeweils national geltenden Recht ebenfalls einen Behindertenstatus haben, sollen in entsprechenden Gebieten bei ihrem Aufenthalt auf deutscher Seite die gleichen Möglichkeiten eingeräumt werden.
Menschen mit Behinderungen, die im nordrhein-westfälischen Teil der EUREGIO Maas-Rhein leben, erhalten die EURECARD bei Vorlage ihres Schwerbehindertenausweises kostenlos beim Versorgungsamt Aachen, Schenkendorfstraße 2-6, 52066 Aachen, Tel.: 0241 / 51 07 –0, Fax: 02 41 / 51 07 – 500. Dort kann auch die Broschüre mit ausführlichen Informationen zur EURECARD angefordert werden.
Die Schriftgröße unseres Angebots können Sie über die Tastenkombination [Strg] + [+] vergrößern beziehungsweise mit [Strg] + [-] verkleinern.
Alternativ können Sie die Schriftgröße auch in Ihren Browser-Einstellungen verändern: Im Internet Explorer gehen Sie bitte im Menü "Ansicht" auf den Unterpunkt "Zoom"; im Mozilla Firefox ebenfalls über das Menü "Ansicht", Unterpunkt "Zoom", "vergrößern" beziehungsweise "verkleinern". Mit Google Chrome wählen Sie das Chrome-Menü aus der Symbolleiste des Browsers und dann "+" oder "-".
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.