Springen Sie direkt:
Sehr geehrte Damen und Herren,
auch der Sozialverband VdK, Kreisverband Hagen/Ennepe-Ruhr, musste seine Aktivitäten seit Mitte März coronabedingt einschränken. Die Geschäftsstelle in Gevelsberg sowie die Beratungsstellen in Hagen und Hattingen sind geschlossen, weil in den engen Räumlichkeiten die Abstandsregeln nur schwer einzuhalten sind.
Für die Sozialrechtsberatung, die zu den wichtigsten Leistungen des Verbandes für seine Mitglieder gehört, hat der VdK aber neue Wege gefunden: Statt persönlicher Vorsprachen haben Sie als Mitglied nun Gelegenheit, telefonische Beratungen in Anspruch zu nehmen.
Für die diese Beratung gilt: Interessenten rufen beim VdK-Kreisverband an und werden in eine Rückrufliste aufgenommen. Der Rückruf durch die Rechtsberaterinnen Anna-Maria Dolnitzki und Duygu Yilmaz erfolgt dann in der Regel spätestens am folgenden Tag.
Das Angebot richtet sich an Mitglieder des VdK in Hagen und im Ennepe-Ruhr-Kreis. Ausführliche Beratungen und die Vertretung in Rechtsmittelverfahren bleiben diesen vorbehalten. Eine Mitgliedschaft im Sozialverband VdK kann jederzeit begründet werden.
Telefonisch erreichbar ist der VdK Kreisverband Hagen/Ennepe-Ruhr unter der Nummer
02332 / 8 09 60
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir wegen der Vielzahl der Anfragen nicht rund um die Uhr erreichbar sind. Es fehlt uns sonst die Zeit, Ihre Verfahren und Anfragen zu bearbeiten.
Für Interessenten, die unser Angebot noch nicht kennen und sich informieren möchten, besteht hier die Möglichkeit, unseren aktuellen Prospekt herunterzuladen:
.
Für heute alles Gute und herzliche Grüße!
Für den Vorstand und die Mitarbeiterinnen Ihres
VdK-Kreisverbandes Hagen/Ennepe-Ruhr
Gisela Dresbach
(Geschäftsführerin)
Sozialverband VdK
Kreisverband Hagen/Ennepe-Ruhr
Neustraße 3
58285 Gevelsberg, den 06.01.2021
Telefon: 02332/8 09 60
Telefax: 02332/91 35 75
kv-hagen-ennepe-ruhr@vdk.de
Bildrechte auf der Seite "https://www.vdk.de/kv-hagen-ennepe-ruhr/ID6318":
Liste der Bildrechte schließen
Die Schriftgröße unseres Angebots können Sie über die Tastenkombination [Strg] + [+] vergrößern beziehungsweise mit [Strg] + [-] verkleinern.
Alternativ können Sie die Schriftgröße auch in Ihren Browser-Einstellungen verändern: Im Internet Explorer gehen Sie bitte im Menü "Ansicht" auf den Unterpunkt "Zoom"; im Mozilla Firefox ebenfalls über das Menü "Ansicht", Unterpunkt "Zoom", "vergrößern" beziehungsweise "verkleinern". Mit Google Chrome wählen Sie das Chrome-Menü aus der Symbolleiste des Browsers und dann "+" oder "-".
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.