Springen Sie direkt:
Seit dem 1. Januar 2017 gilt das neue Pflegestärkungsgesetz II. Die Umstellung erfolgte automatisch, außerdem gibt es einen Bestandsschutz für alle, die schon im vergangenen Jahr pflegebedürftig waren. Aber was ist neu, worauf müssen Sie 2017 achten?© VdK-TV
Mit dem Pflegestärkungsgesetz II werden Menschen mit demenziellen Erkrankungen ab 2017 stärker berücksichtigt. Die bisherigen Pflegestufen werden durch Pflegegrade abgelöst.© VdK-TV
Download des Pflegeratgebers vom VdK zum Thema Pflege mit aktueller Rechtslage:
Pflegebedürftig? - Tipps für die Pflegebegutachtung bei Erwachsenen
Broschüre herunterladen und Pflegegrad berechnen
Informationen des Hessischen Ministerium für Soziales und Integration -
zum Thema Pflege
Informationen und Beratung für hilfe- und pflegebedürftige Menschen und Ihren Angehörigen in gemeinsamer Trägerschaft des Landkreises Groß-Gerau und der Pflege- und Krankenkassen.
Der Pflegestützpunkt ist da für :
Telefon: 06152 - 989-463
Fax: 06152 - 989-109
pflegestuetzpunkt@kreisgg.de
Landratsamt Groß-Gerau
Wilhelm-Seipp-Straße 4
3.Stock Zimmer 310, 311 und 312
64521 Groß-Gerau
Sprechzeiten:
Mo - Fr: 8:00 bis 12:00 Uhr
Mi: 14:00 bis 16:00 Uhr
Telefonisch ganztägig von Montag bis Freitag
Der Pflegestützpunkt berät Sie kostenfrei!
Wird ein Mensch pflegebedürftig, brauchen er und seine Angehörigen oft umfassende Beratung, die ihnen seit dem 01.09.2009 auch gesetzlich zusteht. Dafür gibt es bundesweit die sogenannten "Pflegestützpunkte".© VdK-TV
Ein Hinweis für Privatversicherte:
Die meisten privaten Pflegekassen beteiligen sich nicht an den Pflegestützpunkten. Jedoch gibt es auch für Privatversicherte die Möglichkeit, sich kostenlos, neutral und unabhängig rund um das Thema Pflege und Pflegebedürftigkeit beraten zu lassen. Ansprechpartner ist hier die COMPASS Private Pflegeberatung:
Compass Private Pflegeberatung GmbH
Bonner Straße 172 - 176
50968 Köln
Servicenummer: 0800 / 101 88 00 (bundesweit gebührenfrei)
Bildrechte auf der Seite "https://www.vdk.de/kv-gross-gerau/ID197037":
Liste der Bildrechte schließen
Die Schriftgröße unseres Angebots können Sie über die Tastenkombination [Strg] + [+] vergrößern beziehungsweise mit [Strg] + [-] verkleinern.
Alternativ können Sie die Schriftgröße auch in Ihren Browser-Einstellungen verändern: Im Internet Explorer gehen Sie bitte im Menü "Ansicht" auf den Unterpunkt "Zoom"; im Mozilla Firefox ebenfalls über das Menü "Ansicht", Unterpunkt "Zoom", "vergrößern" beziehungsweise "verkleinern". Mit Google Chrome wählen Sie das Chrome-Menü aus der Symbolleiste des Browsers und dann "+" oder "-".
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.