Springen Sie direkt:
Der Bezirksverband Gießen, zu dem die Kreisverbände Büdingen, Dillkreis, Friedberg, Gießen und Wetzlar gehören, bietet ständig dezentrale Seminare in Ihrer Region an.
Aufgrund der Corona-Pandemie finden die Seminare nur in zugelassenen Veranstaltungsstätten statt.
Das Seminar Verbandsarbeit steht allen ehrenamtlichen Aktiven im VdK offen und richtet sich auch an Mitglieder, die sich über die Möglichkeiten der ehrenamtlichen Arbeit im Sozialverband VdK Hessen-Thüringen informieren möchten. Das Seminar bildet die Basis für alle weiteren Seminare der VdK-Ehrenamtsakademie.
Die dezentralen Seminare sind ein Angebot der VdK-Ehrenamtsakademie des Sozialverbands VdK Hessen-Thüringen e.V.. Informationen zur VdK-Ehrenamtsakademie und zu allen Seminarangeboten finden Sie unter: Die VdK-Ehrenamtsakademie
Anmeldungen erfolgen ausschließlich über Ihren Kreisverband mit den aktuellen Anmeldeformularen der VdK-Ehrenamtsakademie.
Aktuelles Anmeldeformular
Welche Seminare für welche Funktionen im Ortsverbandsvorstand notwendig sind und welche optional bei Bedarf besucht werden können, entnehmen Sie bitte den Ausbildungspaketen der VdK-Ehrenamtsakademie.
Weitere Informationen zu den Seminaren und deren Voraussetzungen erhalten Sie von Ihrem zuständigen Ortsverband und in den Geschäftsstellen der Kreisverbände.
Sollten Sie trotz verbindlicher Anmeldung nicht an dem Seminar teilnehmen können, bitten wir um umgehende Absage, damit der Platz anderweitig vergeben werden kann. Kurzfristige Absagen für dezentrale Seminare richten Sie bitte an Ihren Kreisverband oder den Bezirksbeauftragten für Bildung .
Die Schriftgröße unseres Angebots können Sie über die Tastenkombination [Strg] + [+] vergrößern beziehungsweise mit [Strg] + [-] verkleinern.
Alternativ können Sie die Schriftgröße auch in Ihren Browser-Einstellungen verändern: Im Internet Explorer gehen Sie bitte im Menü "Ansicht" auf den Unterpunkt "Zoom"; im Mozilla Firefox ebenfalls über das Menü "Ansicht", Unterpunkt "Zoom", "vergrößern" beziehungsweise "verkleinern". Mit Google Chrome wählen Sie das Chrome-Menü aus der Symbolleiste des Browsers und dann "+" oder "-".
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.