Springen Sie direkt:
Liebe Mitglieder, liebe Besucher!
Auf den folgenden Seiten finden Sie Informatives und Interessantes aus dem VdK-Kreisverband Gießen
Wichtiger Hinweis!
Es sind witerhin die Corona - Schutzmaßnahmen und Vorgaben des Bundes, Landes, Kreises und des VdK anzuwenden.
Telefonisch: 06 41 96 96 89 9
Montag: 9:00 bis 12:00 Uhr
Dienstag: 9:00 bis 12:00 Uhr
Mittwoch: 9:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag: 9:00 bis 12:00 Uhr
Außerhalb dieser Zeiten sind wir auch per E-Mail erreichbar.
E-Mail: kv-giessen@vdk.de
Beratungs- und Vertretungsbereiche der Sozialberatung sind:
Darüber hinaus ist eine Beratung und Vertretung in folgenden Bereichen möglich:
Wir haben Kompetenz bei allen Fragen des Alters und der Behinderung. In weiteren sozialrechtlichen Fragen geben wir Hilfestellung.
Unsere Juristen in der Bezirksgeschäftsstelle verfügen über eine langjähriger Erfahrung im Sozialrecht. Sie setzen Ihre Rechte durch - notfalls durch alle Instanzen. Mit ihrer Hilfe werden unsere Mitglieder gegenüber Behörden, Sozialleistungsträgern und Sozialgerichten kostenlos vertreten.}
Ein Mensch liegt auf der Intensivstation und kann nicht mehr sagen, wie er nun weiter behandelt werden möchte. Künstliche Beatmung, künstliche Ernährung – wer trifft jetzt die Entscheidung? Für Ehepaare und eingetragene Lebenspartnerschaften gibt es seit Januar 2023 ein Notvertretungsrecht. Das gilt für den Fall, wenn keine Patientenverfügung oder Vorsorgevollmacht vorhanden ist. Auch ohne Bevollmächtigung kann jetzt meine Partnerin, mein Partner für mich entscheiden. Aber will ich das überhaupt?© VdK-TV
Bildrechte auf der Seite "https://www.vdk.de/kv-giessen/ID69515":
Liste der Bildrechte schließen
Die Schriftgröße unseres Angebots können Sie über die Tastenkombination [Strg] + [+] vergrößern beziehungsweise mit [Strg] + [-] verkleinern.
Alternativ können Sie die Schriftgröße auch in Ihren Browser-Einstellungen verändern: Im Internet Explorer gehen Sie bitte im Menü "Ansicht" auf den Unterpunkt "Zoom"; im Mozilla Firefox ebenfalls über das Menü "Ansicht", Unterpunkt "Zoom", "vergrößern" beziehungsweise "verkleinern". Mit Google Chrome wählen Sie das Chrome-Menü aus der Symbolleiste des Browsers und dann "+" oder "-".
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.