Springen Sie direkt:
Sozialrecht ist die Domäne des VdK. Wir beraten unsere Mitglieder in allen Fragen des Sozialrechts und vertreten sie vor den Behörden und Sozialgerichten. Wenn es sein muss, gehen wir für Sie sogar bis vor das Bundessozialgericht!
Wir beraten und vertreten unsere Mitglieder auf folgenden Rechtsgebieten:
Bitte beachten bei Terminvereinbarung:
Für Ihre Rechte machen wir uns stark!
Wir bitten um Verständnis, dass wir unsere Beratungen aus rechtlichen Gründen nur in deutscher Sprache durchführen können.
Soziale Beratungen und weitere Hilfestellungen, die nicht das Sozialrecht betreffen, bieten unsere ehrenamtlichen VdK-Lotsen an.
VdK-Kreisgeschäftsstelle Fürstenfeldbruck
Ludwigstr. 7
82256 Fürstenfeldbruck
Telefon: 0 81 41 / 22710-0
Fax: 0 81 41 / 22710-11
eMail: kv-ffb@vdk.de
Wir beraten Sie gerne, zu Fragen aus dem Bereich des Sozialrechts. Damit wir genügend Zeit für Sie haben, vereinbaren Sie bitte unter oben genannter Telefonnummer einen Termin mit uns.
Bildrechte auf der Seite "https://www.vdk.de/kv-fuerstenfeldbruck/ID94895":
Liste der Bildrechte schließen
Sozialverband VdK Bayern e.V.
Kreisgeschäftsstelle Fürstenfeldbruck
Ludwigstr. 7
82256 Fürstenfeldbruck
Zufahrt bzw. Parkmöglichkeit City Point Tiefgarage (Schöngeisinger Str. 38)
Öffnungszeiten:
Montag – Mittwoch: 8:00 – 12:00,
13:00 – 16:00
Donnerstag: 8:00 – 12:00, 13:00 – 18:00
Freitag: 8:00 – 12:00
Terminvereinbarung unter:
Telefon: 0 81 41 / 22 71 00
Die Schriftgröße unseres Angebots können Sie über die Tastenkombination [Strg] + [+] vergrößern beziehungsweise mit [Strg] + [-] verkleinern.
Alternativ können Sie die Schriftgröße auch in Ihren Browser-Einstellungen verändern: Im Internet Explorer gehen Sie bitte im Menü "Ansicht" auf den Unterpunkt "Zoom"; im Mozilla Firefox ebenfalls über das Menü "Ansicht", Unterpunkt "Zoom", "vergrößern" beziehungsweise "verkleinern". Mit Google Chrome wählen Sie das Chrome-Menü aus der Symbolleiste des Browsers und dann "+" oder "-".
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.