Seiteninhalt
Hilfe in sozialen Rechtsangelegenheiten
Bei uns sind sie an der richtigen Adresse, wenn sie Hilfe bei sozialen Rechtsangelegenheiten benötigen.
- Sozialversicherungsrecht
- Rentenversicherung
- Krankenversicherung
- Pflegeversicherung
- Arbeitslosenversicherung
- Unfallversicherung
- Schwerbehindertenrecht
- Versorgungsrecht
- Kriegsopfer
- Hinterbliebene
- Wehr- und Zivildienstgeschädigte
- Impfgeschädigte
- Opfer von Gewalttaten
- Kriegsopfer Fürsorge
- Sozialhilferecht
- Sozialverband VdK SRgGmbh
Servicestelle Freudenstadt Herrn Hartmut Sonnenberg
srg-freudenstadt@vdk.deMarktplatz 20/1
72250 Freudenstadt
Telefon +49 74 41 930 930
Fax +49 74 41 930 9320
Mail: srg-freudenstadt@vdk.de
www.vdk.de/bv-suedwuerttembergÖffnungszeiten Sekretariat:
Mo - Do 09:00 - 12:00 Uhr und 14:00-15:30 Uhr
Fr. 09:00 - 12:00 UhrSprechstunde des Sozialrechtsreferenten in der Servicestelle Freudenstadt Telefonische Anmeldung unter +49 74 41 930 930
Donnerstag 09:00-12:00 Uhr und 14:00-16:00 Uhr
nach Vereinbarung über das Sekretariat - Allgemeine Beratung bei sozialrechtlichen Fragen in der Servicestelle
Unsere qualifizierte Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen beraten sie und helfen ihnen bei der Antragsstellung von Sozialleistungen, wie zum Beispiel:
- Antrag auf Rente
- Feststellungs- und Verschlimmerungsanträge nach dem Schwerbehindertenrecht
- Antrag auf Pflegeleistungen
- Antrag auf Leistungen aus der gesetzlichen Renten- und Unfallversicherung
- Und vieles mehr
- Sozialrechtsschutz
Unsere VdK Sozialrechtsschutz gGmbH vertritt sie bei der Durchsetzung ihrer Leistungsansprüche vor Behörden, sowie Sozial- und Verwaltungsgerichten ohne Wartezeit. Wir helfen ihnen zum Beispiel, wenn
- Ihr Antrag auf Erwerbsminderungsrente abgelehnt worden ist
- Sie mit der Einstufung ihres Grades der Behinderung nicht einverstanden sind
- Ihrem Antrag auf Pflegeleistungen nicht ausreichend entsprochen wird
- Wenn sie Hilfe bei der Anerkennung eines Arbeitsunfalls oder einer Berufskrankheit brauchen
- Und vieles mehr
Die entstehenden Kosten werden meist von ihrer bestehenden Rechtsschutzversicherung übernommen.
Informieren sie sich über das Kostenrisiko, welches sich nach der steuerlichen Bedürftigkeit richtet.
- Wir werden für sie tätig bei
- Rentenversicherungsträgern (BfA, LVA und anderen)
- Krankenkassen
- Berufsgenossenschaften
- Versorgungsämtern
- Integrationsämter
- Arbeitsämter
- Sozialämter
- Sozial- und Verwaltungsgerichte
- Und vieles mehr
Sozialpolitische Interessenvertretung
Der Sozialverband VdK setzt sich auf sozialpolitischer Ebene für seine Mitglieder ein. Er vertritt dabei die Interessen aller Sozialversicherten, insbesondere der
- Behinderten
- Chronisch Kranken
- Unfallopfer
- Pflegebedürftigen
- Rentner
- Arbeitslosen
- Kriegs-, Wehr- und Zivildienstgeschädigten
- VdK Kreisgeschäftstelle in Freudenstadt,
Landhausstraße 4
Kreishaus, Ebene 2
72250 Freudenstadt
Telefon: +49 74 41 30 70
Fax: +49 74 41 924 6447
und
jeden ersten und dritten Dienstag im Monat von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
beim
- VdK Sozialverband - Kreisverband Freudenstadt-
Geschäftsstelle Horb Gutermannstrasse 9
Seniorenwohnanlage "St. Vinzenz"
72160 Horb am Neckar
Telefon 0 74 51 55 53 - 450
oder beim Roten Kreuz Freudenstadt Zur Homepage des DRK Kreisverbandes FDS