Seiteninhalt
ACHTUNG WIR SIND UMGEZOGEN! Sie finden uns ab dem 18.01.2022 in der Blumenstraße 9 (‘Stubenareal‘ in Freiburg-St.Georgen) 79111 Freiburg i. Br.
Willkommen beim VdK-Kreisverband Freiburg/Breisgau-Hochschwarzwald über 10.000 Mitglieder im VdK-Kreisverband Freiburg /Breisgau-Hochschwarzwald vertrauen uns!
Wenn man die Geschichte des VdK Revue passieren lässt, so hat sich auch hier in den vergangenen Jahrzehnten ein großer Wandel vollzogen, nämlich vom Verband der Kriegsbeschädigten hin zu einem modernen Sozialverband, in dessen Reihen sich heute neben Kriegs- und Wehrdienstopfern, Rentner, Senioren, Menschen mit Behinderung und chronischen Krankheiten vereinigt.
Aber auch zu einem modernen Dienstleistungsverband hat sich der VdK weiterentwickelt, der neben der Sozialpolitischen Interessenvertretung zahlreiche Serviceleistungen für seine Mitglieder bereithält.
Zum Beispiel:
Wir prüfen Ihre Ansprüche gegenüber dem Unfallversicherungsträger der Krankenkassen dem Rentenversicherungsträger.
Wir beraten Sie in diesen Rechtgebieten sowie im gesamten Schwerbehinderten- und Rehabilitationsrecht.
Wir vertreten unsere Mitglieder vor Behörden, Sozial- und Verwaltungsgerichten durch alle Instanzen.
Die hauptamtlichen Mitarbeiter der VdK Sozialrechtsschutz gGmbH verhelfen seit vielen Jahren unzähligen Menschen zu ihrem Recht.
Besonders das Jahr 2019 war für den VdK ein erfolgreiches Jahr. Beipiele hierzu sind höhere Mütterrenten und die Verbesserungen für Erwerbsminderungsrentner sowie die flächendeckende Einführung des Mindestlohnes, hier trägt der Koalitionsvertrag ganz klar die Handschrift des Sozialverbands VdK. Dies sind Forderungen, die wir vor der Bundestagswahl im Rahmen der bundesweiten Aktion Endlich Handeln! an die Politiker herangetragen hatten.
Doch diese Erfolge werden uns nicht dazu verleiten, uns zufrieden und untätig zurückzulehnen.
Auch in dem durch die Corona-Pandemie gekennzeichneten Jahr 2020 stehen Solidarität und soziale Gerechtigkeit weiterhhin im Mittelpunkt der Verbandstätigkeiten.
Im Jahr 2020 durch Corona eingeschränkt informiert der Sozialverband VdK im Rahmen von Veranstaltungen, die wir auf allen Verbandsebenen sowie in Zusammenarbeit mit anderen Vereinigungen durchführen, über gesetzliche Sozialleistungen, sozialpolitische Fragen und andere wichtigen Themen.
Durch die Corona-Pandemieim Jahr 2020 ebenfalls sehr eingeschränkt, laden die VdK-Ortsverbände regelmäßig zu Versammlungen, Info-Nachmittagen, Weihnachtsfeiern und Ausflügen ein; denn neben der Information und der Beratung wird auch die Geselligkeit und das menschliche Miteinander beim VdK großgeschrieben.
Auch kooperiert der Sozialverband VdK mit zahlreichen Selbsthilfeorganisationen.
Ebenso wurden bereits verschiedene VdK-Selbsthilfegruppen ins Leben gerufen; beispielsweise für Osteoporose- und Tinnituskranken, für Asthmatiker oder Sehbehinderte.
Sollten Sie eine sozialrechtliche Frage haben oder eine Rechtsberatung benötigen, wenden Sie sich bitte an unsere Servicestelle der VdK Sozialrechtsschutz gGmbH, Bertoldstr. 44, Tel: 0761/ 504490.
Weitere Informationen über den VdK-Sozialrechtsschutz, die
sozialpolitische Verbandsarbeit, den VdK-Versicherungsschutz, die verbandseigenen Kurhäuser, das Stuttgarter Reise-/Servicebüro und vieles mehr erhalten Sie auch beim
Sozialverband VdK,
Landesverband Baden-Württemberg e.V.
Johannesstraße 22,
70176 Stuttgart,
Telefon: 0711/61956-0
Fax: 0711/071161956-79
E-Mail: baden-wuerttemberg@vdk.de
Ihr
Werner Widmann
Kommissarischer Kreisverbandsvorsitzender
Sozialverband VdK
Kreisverband Freiburg-Brsg-Hochschwarzwald
Geschäftsstelle:
Blumenstraße 9,
79111 Freiburg i. Br.
Tel.: 0761/3899820
Fax: 0761/3899829
E-Mail: Kv-freiburg@vdk.de
www.vdk.de/kv-freiburg}