Springen Sie direkt:
Bayernweit öffnete der Sozialverband VdK am Freitag, den 26. Juni seine Geschäftsräume für die Öffentlichkeit. Die hauptamtlichen Mitarbeiter des VdK-Kreisverbandes Forchheim unter Führung des Kreisgeschäftsführers Günther Edl freuten sich über das große Interesse der Bevölkerung an diesem Tag.
Unter blauem Himmel begannen bereits in den Morgenstunden die Aufbauarbeiten. Zahlreiche ehrenamtliche VdKler engagierten sich. Die Parkplätze an der Geschäftsstelle boten sich an, Grill, Ausschank, Biertischgarnituren und einen Pavillon aufzustellen.
Unter Federführung des Kreisvorsitzenden Peter Eismann gingen die Aufbauarbeiten zügig voran. Eismann überließ nichts dem Zufall. Dem geschulten Auge des Architekten entging nichts.
Frei nach dem Motto "Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser"
Mit einem bunten und informativen Programm bekamen die interessierten Besucher einen Einblick in die Leistungen und Angebote des Sozialverbands.
Die Mitarbeiter der Rechtsberatung standen in allen sozialrechtlichen Fragen Rede und Antwort.
Sehr gut besucht waren auch die Vorträge des Beratungsstellenleiters der Lohnsteuerhilfe Forchheim. Herr Dieter Opitz informierte die Besucher zu dem Thema Rente und Steuer.
Die Steuererklärung ist für viele ein Buch mit sieben Siegeln. Damit das nicht so bleibt, hat der VdK Bayern mit der LOHI (Lohnsteuerhilfe Bayern) Anfang 2014 eine Kooperation geschlossen.
Nachmittags wurden den Besuchern Vorträge zu dem Thema Schwerbehinderung angeboten. In seinen Vorträgen informierte der langjährige VdK-Ortsvorsitzende aus Langensendelbach, Herr Bernhard Leisgang über den Weg zum Schwerbehindertenausweis, die Nachteilsausgleiche u.v.m..
Zahlreiche ehrenamtliche VdKler engagierten sich, damit für das leibliche Wohl bestens gesorgt war.
Angeboten wurden Kaffee und Kuchen sowie Bratwurstbrötchen und gekühlte Getränke.
Petrus meinte es mit dem VdK gut und bescherte uns den ganzen Tag über herrlichen Sonnenschein.
Unter blauem Himmel fand der ein oder andere Small-Talk statt. Auch hier hatten engagierte VdKler ein offenes Ohr für die Fragen der Besucher.
Zum Ende der Veranstaltung gesellten sich die Mitarbeiterinnen der Geschäftsstelle den Besuchern dazu.
Bei einem wohlverdienten Bratwurstbrötchen und einem gekühlten Getränk ließen alle ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des VdK Kreisverbandes Forchheim den Tag der offenen Tür ausklingen.
Wir hoffen, die Bilder erwecken den Eindruck, dass der Tag der offenen Tür des VdK Forchheim ein großer Erfolg war und allen Beteiligten große Freude bereitet hat. Aufgrund der hohen Besucherzahl betrachten wir den diesjährigen Tag der offenen Tür als eine sehr gelungene Veranstaltung im Sinne des Sozialverbands VdK Bayern.
Die VdK-Kreisgeschäftsstelle darf sich bei allen Helferinnen und Helfern recht herzlich für deren Engagement bedanken. Ohne die Unterstützung aus den Reihen der ehrenamtlichen VdKler wäre dieser Erfolg nicht zu erzielen gewesen.
Bildrechte auf der Seite "https://www.vdk.de/kv-forchheim/ID171521":
Liste der Bildrechte schließen
Sozialverband VdK Bayern e.V.
Kreisgeschäftsstelle Forchheim
Seltsamplatz 2
91301 Forchheim
Öffnungszeiten:
Montag – Mittwoch: 8:00 – 12:00,
13:00 – 16:00
Donnerstag: 8:00 – 12:00, 13:00 – 18:00
Freitag: 8:00 – 12:00
Terminvereinbarung unter:
Telefon: 0 91 91 / 9 78 25 00
Die Schriftgröße unseres Angebots können Sie über die Tastenkombination [Strg] + [+] vergrößern beziehungsweise mit [Strg] + [-] verkleinern.
Alternativ können Sie die Schriftgröße auch in Ihren Browser-Einstellungen verändern: Im Internet Explorer gehen Sie bitte im Menü "Ansicht" auf den Unterpunkt "Zoom"; im Mozilla Firefox ebenfalls über das Menü "Ansicht", Unterpunkt "Zoom", "vergrößern" beziehungsweise "verkleinern". Mit Google Chrome wählen Sie das Chrome-Menü aus der Symbolleiste des Browsers und dann "+" oder "-".
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.