Springen Sie direkt:
2015 förderte die Sparkasse Erlangen erneut gemeinnützige Projekte und Einrichtungen mit karitativem und sozialem Charakter, aber auch Verbände und Institutionen aus den Bereichen Sport, Kultur, Umwelt und Bildung.
Während einer Feierstunde im Turmsaal der Katholischen Kirche St. Josef in Baiersdorf am 12.01.2016 konnten wir von den Vorständen der Sparkasse Erlangen, Walter Paulus-Rohmer und Heinz Gebhardt, im Beisein von Landrat Alexander Tritthart sowie dem designierten Vorstandsvorsitzenden Johannes von Hebel eine Spende entgegennehmen. Mit der Spendenaktion setzt die Sparkasse Erlangen ein deutliches Zeichen: "Heute möchten wir all denjenigen danken, die sich in 2015 bzw. auch schon seit vielen Jahren in ihrer Freizeit aktiv für unsere Region engagiert und mit viel Herzblut für unsere Gesellschaft eingesetzt haben", betonte Paulus-Rohmer. "Für unsere Sparkasse gehört es zum Selbstverständnis gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen. Deshalb unterstützen wir als stabiler und verlässlicher Partner jedes Jahr die Leistungen gemeinnütziger Einrichtungen und Verbände sehr gerne. Damit möchten wir auch unsere Wertschätzung zum Ausdruck bringen", so Paulus-Rohmer weiter.
Aber nicht nur als Kreditinstitut unterstützt die Sparkasse Erlangen die Region in finanzieller Hinsicht, denn auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagieren sich in rund 300 ehrenamtliche Aktivitäten bei zahlreichen karitativen, kirchlichen, sozialen, sportlichen und kulturellen Vereinen und Institutionen aktiv im Ehrenamt.
von links nach rechts: Elisabeth Paulus Kreisgeschäftsführerin, Karl-Heinz Bauer Kreisvorsitzender, Alexander Tritthart Landrat, Johannes von Hebel, Walter Paulus-Rohmer, beide Sparkasse Erlangen© Sparkasse Erlangen
Bildrechte auf der Seite "https://www.vdk.de/kv-erlangen-hoechstadt/ID177648":
Liste der Bildrechte schließen
Sozialverband VdK Bayern e.V.
Kreisgeschäftsstelle Erlangen-Höchstadt
Westliche Stadtmauerstr. 54
91054 Erlangen
Öffnungszeiten:
Mo, Mi, Do: 8:00 – 12:00, 13:00 – 16:00
Dienstag: 8:00 – 12:00, 13:00 – 18:00
Freitag: 8:00 – 12:00
Terminvereinbarung unter:
Telefon: 0 91 31 / 7 19 15 80
Die Schriftgröße unseres Angebots können Sie über die Tastenkombination [Strg] + [+] vergrößern beziehungsweise mit [Strg] + [-] verkleinern.
Alternativ können Sie die Schriftgröße auch in Ihren Browser-Einstellungen verändern: Im Internet Explorer gehen Sie bitte im Menü "Ansicht" auf den Unterpunkt "Zoom"; im Mozilla Firefox ebenfalls über das Menü "Ansicht", Unterpunkt "Zoom", "vergrößern" beziehungsweise "verkleinern". Mit Google Chrome wählen Sie das Chrome-Menü aus der Symbolleiste des Browsers und dann "+" oder "-".
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.