Springen Sie direkt:
VdK-Pflegekampagne #Nächstenpflege gestartet
Die häusliche Pflege ist am Limit. Ein Drittel der pflegenden Angehörigen ist überfordert. Wir kämpfen für bessere Rahmenbedingungen für die Pflege zuhause. Machen Sie mit! Alle Infos zur großen VdK-Pflegekampagne unter:
Neue Kreisgeschäftsführerin in VdK Kreisverband Erlangen-Höchstadt
Bianca Miske heißt die neue Geschäftsführerin, die seit Mai 2022 die Geschicke der VdK-Kreisgeschäftsstelle Erlangen-Höchstadt leitet. Nachdem Peter Fersch aus familiären Gründen zum VdK Kreisverband Kitzingen gewechselt hatte und seine Nachfolgerin Magdalena Reiß sich beruflich umorientiert hat, hat nunmehr Bianca Miske das Ruder in die Hand genommen.
Miske ist bereits seit acht Jahren für den Sozialverband tätig. Sie war vorher im VdK-Kreisverband Forchheim beschäftigt, zunächst als Verwaltungsangestellte, dann als Sozialrechtsberaterin. Seit März 2019 verstärkt sie das Team in Erlangen. Besonders der direkte Kontakt zu den Mitgliedern und zum Ehrenamt liegen der 41-jährigen sehr am Herzen.
Der VdK Kreisverband Erlangen-Höchstadt hat 21 Ortsverbände und zählt fast 12.000 Mitglieder. Im Durchschnitt nehmen während eines Monats 500 Mitglieder das Beratungsangebot der Kreisgeschäftsstelle in Anspruch, ihre sozialrechtlichen Probleme zu besprechen und durch den Sozialverband VdK vertreten zu werden.
Bezirksgeschäftsführerin Christiane Straub überreichte zum Start einen Blumenstrauß und wünschte der zweifachen Mutter und dem neu entstandenen Team, bestehend aus den beiden Sozialrechtsberaterinnen Ina Hoser und Sandra Kottlowski und den Verwaltungsangestellten Carolin Reinhold und Diana Zametzer viel Erfolg und eine glückliche Hand.
Corona-Schutzmaßnahmen in den VdK-Geschäftsstellen
Nach der Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung sind die 3G-Regelungen für alle Besucher*innen unserer VdK-Geschäftsstellen entfallen.
Da sich unter den VdK-Mitgliedern auch viele ältere Menschen und Menschen mit Vorerkrankungen befinden, empfehlen wir weiterhin das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes (FFP2- oder medizinische Maske) in den Innenräumen. In allen Geschäftsstellen achten die VdK-Teams außerdem sorgfältig auf die Hygiene- und Abstandsregelungen.
Für die Terminvereinbarung bitten wir weiterhin, sich vorab telefonisch oder per E-Mail zu melden. Für Mitglieder, die persönliche Begegnungen vermeiden möchten oder Krankheits- bzw. Erkältungssymptome haben, bieten wir selbstverständlich weiterhin telefonische Beratungstermine an. Wir freuen uns auf Sie!
Bildrechte auf der Seite "https://www.vdk.de/kv-erlangen-hoechstadt/ID6891":
Liste der Bildrechte schließen
Sozialverband VdK Bayern e.V.
Kreisgeschäftsstelle Erlangen-Höchstadt
Westliche Stadtmauerstr. 54
91054 Erlangen
Öffnungszeiten:
Mo, Mi, Do: 8:00 – 12:00, 13:00 – 16:00
Dienstag: 8:00 – 12:00, 13:00 – 18:00
Freitag: 8:00 – 12:00
Terminvereinbarung unter:
Telefon: 0 91 31 / 7 19 15 80
Die Schriftgröße unseres Angebots können Sie über die Tastenkombination [Strg] + [+] vergrößern beziehungsweise mit [Strg] + [-] verkleinern.
Alternativ können Sie die Schriftgröße auch in Ihren Browser-Einstellungen verändern: Im Internet Explorer gehen Sie bitte im Menü "Ansicht" auf den Unterpunkt "Zoom"; im Mozilla Firefox ebenfalls über das Menü "Ansicht", Unterpunkt "Zoom", "vergrößern" beziehungsweise "verkleinern". Mit Google Chrome wählen Sie das Chrome-Menü aus der Symbolleiste des Browsers und dann "+" oder "-".
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.