Springen Sie direkt:
Am 11. Juni 2022 trafen sich der Kreisvorstand, Delegierte der Ortsverbände und Gäste des Kreisverbands Erfurt in der Gaststätte Himmelblau im Erfurter Norden. Anlass war die Wahl des neuen Kreisvorstandes, der die Interessen der 1.325 Mitglieder des VdK in Erfurt vertreten soll. Mit großer Mehrheit wurde der Vorsitzende Torsten Haß für die nächsten vier Jahre wiedergewählt. Ein 9-köpfiges Team, viele davon erstmals gewählt, komplettiert den Vorstand. Verabschiedet wurden zudem frühere Vorstandsmitglieder aus dem Ortsverband Erfurt Nord.
Von links nach rechts: Jürgen Dohms, Stefan Hartnigk, Reinhard Helm, Torsten Frenzel (Stadtrat), Karola Stange, Paul Weimann, Robert Nagel, Volker Wieser, Annette Decker, Andreas Dölle, Susanne Scharschmidt und Torsten Haß© Otto Hahn
Zuvor diskutierten die Anwesenden über aktuelle politische Herausforderungen und verbandsinterne Strukturen. Mit dabei waren auch die prominenten Gäste Paul Weimann (Landesvorsitzender des VdK Hessen-Thüringen e.V.) und Karola Stange (Landtagsabgeordnete Fraktion DIE LINKE). Herr Weimann dankte den Ehrenamtlichen in seinem Grußwort für die tolle Arbeit in den letzten Jahren, trotz der Schwierigkeiten durch die Corona-Pandemie. Zudem skizzierte er aktuelle sozialpolitische Problemlagen, die aufgrund der Pandemie, der Inflation und des russischen Krieges in der Ukraine entstanden sind und die die Arbeit des VdK unerlässlich machen. Konkret zeigte Weimann dies am Beispiel der eingereichten Musterklage gegen die Nicht-Beachtung der Rentner beim Entlastungspaket der Bundesregierung und der vom Bundesverband initiierten Kampagne #naechstenpflege, die bundesweite Aufmerksamkeit erhält.
Auch Karola Stange betonte in ihrem Grußwort die Bedeutung des VdK beim Bearbeiten aktueller sozialpolitischer Herausforderungen auf kommunaler und auf Landesebene. Frau Olga Freier aus dem Sozialamt Erfurt zeigte im Anschluss anhand des Erfurter Sozialstrukturatlas 2020 konkrete soziale Herausforderungen in der Stadt auf. Der Bericht offenbarte in verschiedenen Stadtteilen soziale Problemlagen, die die gesellschaftliche Teilhabe Betroffener gefährden. Hier gilt es für den VdK in der nächsten Zeit weiter aktiv zu bleiben und sich lautstark für Verbesserungen der Lebensbedingungen der Menschen einzusetzen. Der Verbandstag wurde schließlich durch gemeinsames Beisammensein beim Grillfest abgerundet, bei dem die Anwesenden Energie für die nächsten Aufgaben sammeln konnten.
Bildrechte auf der Seite "https://www.vdk.de/kv-erfurt/ID278151":
Liste der Bildrechte schließen
Die Schriftgröße unseres Angebots können Sie über die Tastenkombination [Strg] + [+] vergrößern beziehungsweise mit [Strg] + [-] verkleinern.
Alternativ können Sie die Schriftgröße auch in Ihren Browser-Einstellungen verändern: Im Internet Explorer gehen Sie bitte im Menü "Ansicht" auf den Unterpunkt "Zoom"; im Mozilla Firefox ebenfalls über das Menü "Ansicht", Unterpunkt "Zoom", "vergrößern" beziehungsweise "verkleinern". Mit Google Chrome wählen Sie das Chrome-Menü aus der Symbolleiste des Browsers und dann "+" oder "-".
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.