Springen Sie direkt:
Mit dem untenstehenden Link haben Sie eine Übersicht aller Selbsthilfegruppen im Eichsfeld als PDF Datei.
Bitte erkundigen Sie sich über das Gesundheitsamt Eichsfeld über die Telefonnummern und Ansprechpartner.
Einleitung
Mit dieser Hilfestellung sind aber nicht alle Probleme und Fragen zu klären, die mehr in den persönlichen Bereich hinein reichen: medizinische und menschliche Fragen, ein hoher fachlicher Informationsbedarf bei bestimmten Krankheiten oder Behinderungen , -
psychische Probleme und Ängste, persönliche Krisen und ihre Bewältigung, Beschwerden oder Zuspitzung einer Krankheit, Einsamkeit und Isolation, private Spannungen mit dem Partner und Angehörigen. All dies bleibt in der Rechtsberatung - notgedrungen - unberührt.
In Selbsthilfegruppen schließen sich "gleich Betroffene" oder "gleich Gesinnte" in lockerer oder verbindlicher Weise - je nach Ziel und Zweck - zusammen. Erfahrungsaustausch, ein Treffpunkt, eine Informationsquelle und eine Gruppe, aus der jeder und jede einzelne für sich Stärke ziehen kann - diese Motive führen zur Selbsthilfe. Probleme gemeinsam besprechen, gleiche oder ähnliche Erlebnisse und Schicksale – das sind verbindende Faktoren, die stabilisieren und oft dabei helfen, die persönliche (Lebens-) Situation verbessern.
Deshalb hat sich die Selbsthilfearbeit im Sozialverband VdK Hessen-Thüringen seit einigen Jahren als eigenständiger und wichtiger Bereich etabliert. Sie schließt eine Lücke auf der VdK-Angebotspalette: Menschen können sich nicht nur auf kompetente sozialrechtliche Unterstützung verlassen, sie finden auch bei persönlichen Problemen und Fragen Gesprächspartner und kompetente Unterstützung - manchmal sogar eine zweite Heimat. Sich angenommen fühlen, sich gemeinsam informieren, zusammen lernen und Probleme in der Gruppe besprechen - all das gehört dazu. Gemeinsame Freizeitgestaltung kommt mitunter dazu - das hängt von den einzelnen Gruppen und ihren Zielen ab, die sich sich selbst setzen. Hilfe geben und Hilfe annehmen - dieses Konzept geht für viele Mitglieder von Selbsthilfegruppen erfolgreich auf.
Dabei wird den Gruppenmitgliedern eine Menge Selbstverantwortung abverlangt. Sie bestimmen in Eigenregie, wie die Schwerpunkte der Gruppenarbeit aussehen, wie häufig Treffen stattfinden, ob es ein inhaltliches Programm mit Referenten oder offene Treffen mit Gesprächen gibt.
--------------------------------------------------------------------------------
Zusätzliche Information
Interesse an der VdK-Selbsthilfearbeit?
Wer Kontakt sucht zu einer bestehenden Gruppe, selbst eine Gruppe gründen möchte und dabei Hilfe sucht, kann eine Mail senden:
hessen-thueringen@vdk.de
Alkohol
Alkohol ist neben Nikotin das am weitesten verbreitete und akzeptierte Suchtmittel in unserer Gesellschaft. Alkohol gilt als Genussmittel und sein Suchtpotenzial scheint trotz der rund 40.000 Alkoholtoten pro Jahr, die Deutschland zu verzeichnen hat, kaum ernst genommen zu werden.
TESTHier können sie sich Testen / www.gesundheit.de/test/alkoholsucht-test
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de/kv-eichsfeld/ID74498":
Liste der Bildrechte schließen
Die Schriftgröße unseres Angebots können Sie über die Tastenkombination [Strg] + [+] vergrößern beziehungsweise mit [Strg] + [-] verkleinern.
Alternativ können Sie die Schriftgröße auch in Ihren Browser-Einstellungen verändern: Im Internet Explorer gehen Sie bitte im Menü "Ansicht" auf den Unterpunkt "Zoom"; im Mozilla Firefox ebenfalls über das Menü "Ansicht", Unterpunkt "Zoom", "vergrößern" beziehungsweise "verkleinern". Mit Google Chrome wählen Sie das Chrome-Menü aus der Symbolleiste des Browsers und dann "+" oder "-".