Url dieser Seite: http://vdk.de/kv-ebersberg/ID434
Sie befinden sich hier:
  • Startseite

Herzlich Willkommen auf der Internetseite des Kreisverbandes Ebersberg
Ihr verlässlicher Partner im Sozialrecht!

Wegen einer internen Veranstaltung ist unsere Kreisgeschäftsstelle am Donnerstag, den 23.03.2023 Vormittag geschlossen.


Kostenlos auf die Inviva

Links im Bild stehen verschiedene Blumensträuße auf einem Holzregal. Rechts hinten erkennt man etwas unscharf zwei Frauen, die weitere Blumen tragen.

Die Inviva findet im Rahmen der Freizeit Messe in Nürnberg statt. Hier gibt es auch Anregungen für einen schönen Garten.© freizeitmesse.de

Die Inviva findet im Rahmen der Freizeit Messe in Nürnberg statt. Hier gibt es auch Anregungen für einen schönen Garten.© freizeitmesse.de

„Mitten im Leben“ lautet das Motto der Inviva, die vom 22. bis 26. März im Rahmen der Freizeit Messe auf dem Nürnberger Messe­gelände stattfindet. Am 23. März ist VdK-Landesvorsitzende Ulrike Mascher beim Thementag „Gesundheit und Pflege“ zu Gast. VdK-Mitglieder haben an den ersten drei Tagen kostenlosen Eintritt.

An fünf Frühlingstagen finden Besucherinnen und Besucher in Nürnberg Anregungen für eine aktive Freizeit, einen schönen Garten, Reisen und Genuss. In Halle 8 lädt die Inviva zum Entdecken ein. Ehrenamt, Sicherheit, Soziales, Gesundheit und Wellness sind dort die Themen.

Der VdK Bayern ist mit einem großen Stand vertreten. Wer sich über Deutschlands größten Sozialverband informieren möchte, sich für ein Ehrenamt beim VdK interessiert oder nach sozialrechtlicher Beratung sucht, dem stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des VdK Mittelfranken gerne zur Verfügung.

Der Besuch der Inviva lohnt sich auch wegen des vielfältigen Bühnenprogramms des Nürnberger Magazins „sechs+sechzig“. Jeder Tag steht unter einem neuen Motto: „Schätze: Museum oder Flohmarkt?“ (Mittwoch), „Gesundheit und Pflege“ (Donnerstag), „Einsteiger, Aussteiger, Umsteiger“ (Freitag), „Sicherheit und Technik“ (Samstag) und „Mitei­nander“ (Sonntag). Passend zu diesen Schwerpunkten gibt es täglich von 10.30 bis 17 Uhr Mitmachaktionen, Gymnastik, Vorträge, Musik und Diskussionsrunden. Im Rahmen der aktuellen VdK-Kampagne „Nächstenpflege“ ist VdK-Landesvorsitzende Ulrike Mascher am Donnerstag, 23. März, um 11.30 Uhr prominenter Talk-Gast.

Bei Vorlage des VdK-Mitgliedsausweises an der Kasse ist der Eintritt für Mitglieder vom 22. bis 24. März kostenlos. Infos: www.freizeitmesse.de/inviva

Bezirksdelegiertenkonferenz des Bezirks Oberbayern

Bezirk 2022

1. Vorsitzende des Kreisverbands Ebersberg bei ihrer Begrüßungsrede© Doris Rauscher

Am 11.11.2022 fand auf der Ebersberger Alm die Bezirksdelegiertenkonferenz des Bezirks Oberbayern statt, zu der unsere Kreisverbandsvorsitzende Doris Rauscher immerhin ca. 55 Teilnehmer aus den Ortsverbänden begrüßen konnte, die die Gelegenheit zur Information und Abstimmung über vielfach gestellt Anträge wahrnahmen. Zudem waren auch unsere Präsidentin Verena Bentele, die Landesvorsitzende Ulrike Mascher sowie der Landesgeschäftsführer in Bayern, Michael Pausder anwesend.

Der Bezirksgeschäftsführer, Robert Otto leitete gemeinsam mit Achim Werner, dem stellv. Landesvorsitzenden routiniert die Veranstaltung und beide konnten auch auf im Laufe des Nachmittags gestellte Fragen sofort eingehen.

Bezirk 2022

v.l.n.r.: Gabriele Pauler - KV Ebersberg, Schriftführerin, Verena Bentele - Präsidentin, Ulrike Mascher - Landesvorsitzende, Doris Rauscher - KV Ebersberg, 1. Vorsitzende© Doris Rauscher

Wer kontrolliert die Qualität in der stationären Pflege?

Pflegebedürftige Menschen benötigen besonderen Schutz, denn sie können sich meistens nicht selbst gegen Unrecht, Vernachlässigung oder Misshandlung wehren. Aber wer kontrolliert eigentlich die Qualität von Pflegeeinrichtungen? Wohin können sich Betroffene und Angehörige wenden, wenn sie Mängel und Missstände in der Pflege mitbekommen oder selbst erleiden? Was ist der sogenannte "Pflege-TÜV"? In diesem Video informieren wir zum Thema.© VdK-TV

VdK-Pflegekampagne

Kampagnenbild: Nächstenpflege braucht Kraft und Unterstützung.

VdK-Pflegekampagne #Nächstenpflege

Die häusliche Pflege ist am Limit. Ein Drittel der pflegenden Angehörigen ist überfordert. Wir kämpfen für bessere Rahmenbedingungen für die Pflege zuhause. Machen Sie mit! Alle Infos zur großen VdK-Pflegekampagne unter:

https://www.vdk.de/www.vdk-naechstenpflege.de .

Grundsicherung
Symbolbild: Ein Taschenrechner und Schreibmaterial

Grundsicherungs-Rechner: Jetzt Anspruch prüfen

Mit der Einführung der Grundrente zum Jahresbeginn trat auch der Freibetrag in der Grundsicherung im Alter in Kraft. Der VdK empfiehlt deshalb, einen Antrag auf Grundsicherung im Alter beim Sozialamt zu stellen. Einen möglichen Anspruch können Sie auf dieser Seite unverbindlich berechnen: https://www.vdk.de/permalink/81170

Bildrechte einblenden

Bildrechte auf der Seite "https://www.vdk.de/kv-ebersberg/ID434":

  1. Links im Bild stehen verschiedene Blumensträuße auf einem Holzregal. Rechts hinten erkennt man etwas unscharf zwei Frauen, die weitere Blumen tragen. | © freizeitmesse.de
  2. Bezirk 2022 | © Doris Rauscher
  3. Bezirk 2022 | © Doris Rauscher
  4. Kampagnenbild: Nächstenpflege braucht Kraft und Unterstützung. | © Sozialverband VdK Deutschland
  5. Symbolbild: Ein Taschenrechner und Schreibmaterial | © Carola Plötz

Liste der Bildrechte schließen

VdK-Kreisgeschäftsstelle Ebersberg, Terminvereinbarung unter: 0 80 92/3 04 38-0

Sozialverband VdK Bayern e.V.
Kreisgeschäftsstelle Ebersberg

 

Eichthalstr. 4

85560 Ebersberg

Öffnungszeiten:

Montag – Mittwoch: 8:00 – 12:00,

13:00 – 16:00

Donnerstag: 8:00 – 12:00, 13:00 – 18:00

Freitag: 8:00 – 12:00

 
Terminvereinbarung unter:
Telefon: 0 80 92/3 04 38-0

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.