Url dieser Seite: http://vdk.de/kv-duesseldorf/ID292927
Sie befinden sich hier:

Engagierte im Ehrenamt beim VdK willkommen

Auf dem Bild sind die Klausurteilnehmer vor dem VdK-Hotel zu sehen.

Die Vorstandsmitglieder der Ortsverbände vor dem Drei-Sterne-Hotel des VdK Sozialverbands am Hallenberg in Bad Fredeburg.© Peter Ries

Düsseldorf/Bad Fredeburg | 14.08.23

Vom 11. bis 13. August fand im VdK-Hotel in Bad Fredeburg am Hallenberg eine Klausurtagung statt, bei der der Kreisverbandsvorsitzende Peter Jeromin, Hauptamtliche des Kreisverbandes Düsseldorf und Vorstandsmitglieder der VdK Ortsverbände zusammenkamen.

Eines der Hauptthemen war erneut die Gewinnung von ehrenamtlichen Mitgliedern für Vorstandstätigkeiten. Der VdK beobachtet eine zunehmende Altersstruktur unter den ehrenamtlichen Kräften, da viele aus Altersgründen ihre Ämter niederlegen.

Der VdK kämpft damit, ehrenamtliche Vorstände für die Arbeit in Orts- und Kreisverbänden unter den über 9000 Mitgliedern in Düsseldorf zu finden. Marc Thiele, Geschäftsführer des Kreisverbandes, äußerte sich besorgt über die geringe Bereitschaft zur Übernahme von Ehrenämtern.

Trotzdem sind solche Engagierte notwendig, um die Qualität der Mitgliederbetreuung aufrechtzuerhalten. Der VdK, wie andere Sozialverbände, ist stark auf die Mitarbeit seiner Mitglieder angewiesen. Mögliche Zielgruppen könnten Frauen und Männer im Übergang vom Beruf zur Rente sein. Auch jüngere Menschen, die vom VdK bereits Unterstützung bei sozialen Angelegenheiten bekommen haben und Zeit für eine ehrenamtliche Tätigkeit mitbringen. Sie könnten sinnvolle Tätigkeiten in den Vorständen übernehmen und so im schlimmsten Fall auch dazu beitragen, die Ortsvereine vor Zusammenlegungen oder gar Auflösungen zu bewahren.

Ein erfreuliches Highlight war die Zusammenarbeit und harmonische Atmosphäre im Team, wie vom Kreisverbandsvorsitzenden Peter Jeromin und Geschäftsführer Marc Thiele betont wurde.

Der stellvertretende Vorsitzende Norbert Zielonka berichtete über Fortschritte bei den Pflegescouts, mit Interessenten für ehrenamtliche Arbeit in diesem Bereich.
Auch er hoffe, dass sich in naher Zukunft aus den Reihen der Pflegescouts eine Person für die Stellvertretung geeignet fühle.

Melanie Randel und Georg Hillmeister informierten über die Entwicklung im Rechtsbereich der Geschäftsstelle: Insgesamt gebe es seit Corona einen kontinuierlichen Anstieg bei den Widersprüchen und Klagen im Behinderten- und Rentenrecht. Zudem sei der Andrang auf eine Mitgliedschaft im VdK gestiegen. Die meisten suchen schnelle Hilfe im Sozial,-Behinderten- oder Rentenrecht.

Zum Schluss berichteten die Vorstände aus den einzelnen Ortsverbänden, bei denen es so gut, wie keine Probleme gibt. Jedoch suchen auch sie Mitglieder, die sich für ein Ehrenamt im Vorstand interessieren.

Nach getaner Arbeit:

Die Gruppe lauscht den Erklärungen der Museumsführerin

Das Museum in Elslohe bot den VdKlern viel Interessantes aus alter Zeit.© Peter Ries

Die Teilnehmer genossen nach der Tagung eine Erkundung der Atta Höhle in Attendorn und am zweiten Tag folgte ein Besuch im DampfLandLeute Museum, das Technikgeschichte auf über 2.000 m² präsentiert. Die Atta Höhle ist jedoch nicht für alle geeignet, aufgrund von strengen Regeln, hohen Eintrittspreisen und unzugänglichen Passagen. Es gibt Bedenken bezüglich der Eignung für Menschen mit Gehbehinderungen, Panikattacken oder Rückenproblemen.

Alles in allem war wieder eine erfolgreiche Klausur im schönen Drei-Sterne-Hotel des VdK Sozialverbands am Hallenberg. Am Sonntag verabschiedete der Vorsitzende Peter Jeromin die Klausurteilnehmer, die gestärkt und zuversichtlich die Heimreise antraten.

-Von Peter Ries-


INFO

Ehrenamtliches Engagement beim VdK Düsseldorf macht Spaß, hält fit, bereichert das Leben und verschafft neue Erfahrungen.
Machen auch Sie mit! Ehrenamt

Bildrechte einblenden

Bildrechte auf der Seite "https://www.vdk.de/kv-duesseldorf/ID292927":

  1. Auf dem Bild sind die Klausurteilnehmer vor dem VdK-Hotel zu sehen. | © Peter Ries
  2. Die Gruppe lauscht den Erklärungen der Museumsführerin | © Peter Ries

Liste der Bildrechte schließen

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.