Sozialverband VdK - Kreisverband Dresden
Url dieser Seite: http://vdk.de/kv-dresden/ID279883
Sie befinden sich hier:

Teilhabe- und Begegnungsprojekt

"Gemeinsam gegen Einsamkeit"

Umfrage

Gemeinsame Aktivitäten starten – das kann man in jedem Alter. Niemand muss einsam und allein zuhause bleiben. Der Sozialverband VdK bietet viele Möglichkeiten, netten Menschen zu begegnen und seine Freizeit aktiv zu verbringen. Projektgruppenleiterin Ute Klengel (r.) lädt ab September zum Kreativen Gestalten ein.© Jürgen Männel/jmfoto.de

Ehrenamtssiegel

© Bürgerstiftung Dresden

Ehrenamtliche VdK-Mitglieder organisieren für Menschen, die sich einsam fühlen, gemeinsame Freizeitaktivitäten, um ihnen wieder mehr Lebensfreude zu schenken. Es gibt zum Beispiel Info-Veranstaltungen zu gesundheitlichen und sozialpolitischen Themen, Angebote mit kreativem Charakter, Spielenachmittage, Spaziergänge oder leichte Wanderungen und Gruppentreffen für jüngere Menschen. Je nach Bedarf und Möglichkeit werden auch helfende persönliche Gespräche oder Telefonate geführt. Von Einsamkeit Betroffene wenden sich bitte direkt an Projektleiterin:

Kerstin Hofmann, Tel. 0177 88872230, per Mail khofmann.sachsen@vdk.de


Mit unserem neuen „Teilhabe- und Begegnungsprojekt gegen Einsamkeit“ möchten wir Frauen und Männern die Möglichkeit geben, sich in verschiedenen Interessengruppen zu treffen, ungezwungen etwas gemeinsam zu unternehmen und zu erleben. Dabei können ungezwungen Kontakte geknüpft werden. Die Veranstaltungen, die jede/r Einwohner/in Dresdens nutzen kann, organisieren Ehrenamtliche des VdK-Kreisverbands Dresden.

1. Sport- und Bewegungsgruppe
In der Gruppe sollen Lust und Motivation für gemeinsame sportliche Aktivitäten geweckt und gefördert werden. Wandern, Kegeln oder zum Beispiel geeignete Gymnastikübungen unter professioneller Anleitung und Spaziergänge sind geeignet, um die Fitness für Körper und Geist zu stärken – und alles mit guter Laune und ohne Leistungsdruck.

Termine:

  • Montag, 20.03.2023 14:00 Uhr, Bummel durch den Dresdner Zoo

Stressfreier Zoospaziergang mit achtsamen Momenten zum Entschleunigen. Wir möchten mit Euch zusammen schauen, wie wir besser mit Stress umgehen können.
Im Anschluss an den Zoo-Besuch besteht die Möglichkeit zur Einkehr in das Café Pinguin, damit können wir den Nachmittag gemütlich ausklingen lassen.

Treffpunkt: Eingang Zoo

Tiergartenstr. 1 in 01219 Dresden (Erreichbar mit der Tram Linie 9 und 13 oder mit dem Bus Linie 68 bis Haltestelle Zoo)

Ansprechpartnerin/Projektleiterin: Kerstin Hofmann
(E-Mail: khofmann.sachsen@vdk.de , Tel.: 0177 8887230 (p.)


2. Kreativgruppe
Einmal im Monat treffen sich Kreative und solche, die es in der Gemeinschaft vielleicht noch werden wollen, zum gemeinsamen Basteln und Ausprobieren verschiedener Handarbeiten, um Freude am Tun und Gestalten zu haben.

Die Treffen finden im Ehrenamtsraum des VdK-KV, Löscherstraße 18,
01309 Dresden statt.

Erreichbar mit dem Bus 64 oder der Tram 6 und 12 bis Augsburger Straße, dann 6 Minuten Fußweg.

Termine:

  • 21.02.2023, 15-16:30 Uhr Gefaltet- geschnitten und gestaltet- Scherenschnitte aller Art

(falls vorhanden, können Bleistift und Schere, z.B. Silouettenschere, mitgebracht werden)

  • Dienstag, 28.03.2023 15:00 – 16:30 Uhr,Gestalten von Fensterbildern und Dekoration zur Frühlingszeit

(Wenn vorhanden, kann eine Silhouettenschere mitgebracht werden.)

Ansprechpartnerin: Ute Klengel
E-Mail: uklengel.sachsen@vdk.de , Tel.:0351 2054530 (VdK-Beratungsstelle)


3. Junge Gruppe
Menschen unter 50 Jahren mit und ohne Handicap treffen sich 1 x im Monat in ungezwungener, lockerer Gesellschaft zum Gedankenaustausch und diversen Freizeitaktivitäten, wie z. B. Bowling, Kino, Spieleabende und Ausstellungsbesuche.
Im Vordergrund steht, gemeinsam etwas zu unternehmen und Spaß dabei zu haben.

Die jeweiligen Treffpunkte erfährt man von der Gruppenleiterin bei Anmeldung.

Ansprechpartnerin: Nicole Burkholz
E-Mail:nburkholz.sachsen@vdk.de , Tel.: 0160 93841772 (p.)


3. Spiele-Gruppe
Wer sein Gehirn „trainieren“ möchte, kann dies in unserer Spielegruppe tun.
In fröhlicher Runde werden 1x im Monat altbekannte Spiele wie z.B. Rommé, UNO, Schach oder „Mensch ärgere dich nicht“ gespielt.
Jeder kann auch gern sein Lieblingsspiel von zu Hause mitbringen. Wir freuen uns auf Euch!

Die Treffen finden im Ehrenamtsraum des VdK-KV, Löscherstraße 18,01309 Dresden statt. (Erreichbar mit dem Bus 64 oder der Tram 6 und 12 bis Augsburger Straße, dann 6 Minuten Fußweg.)

Termine:

  • 23.02.2023, 14 Uhr
  • 30.03.2023, 14 – 16:00 Uhr

Ansprechpartnerin: Hannelore Zörner
hanne6363@gmx.de , Tel.: 0173 8964409 (p)

(Stand: Januar 2023)

Bildrechte einblenden

Bildrechte auf der Seite "https://www.vdk.de/kv-dresden/ID279883":

  1. Umfrage | © Jürgen Männel/jmfoto.de
  2. Ehrenamtssiegel | © Bürgerstiftung Dresden

Liste der Bildrechte schließen

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.