Sozialverband VdK - Kreisverband Dresden
Url dieser Seite: http://vdk.de/kv-dresden/ID265885
Sie befinden sich hier:

Veranstaltungen 2023

Anmeldung zur Veranstaltung per E-Mail: veranstaltungen.kvdresden@vdk.de

Alle bisherigen Veranstaltungen des laufenden Jahres finden Sie noch einmal ganz unten, am Ende dieser Seite.

Nächste Veranstaltung:

  • Sonnabend, 29. April 2023, 10 – 16 Uhr

Messe DA-SEIN. Gesundheit und Nächstenpflege

Thema Gesundheit: Experten geben kostenlos Tipps zum gesunden Älterwerden und präsentieren zahlreiche Informations-, Test- und Hilfsangebote bspw. für Menschen mit Behinderung.
Thema Nächstenpflege: Pflege von Angehörigen kostet viel Kraft: körperlich, seelisch und finanziell. Wo finden pflegende Angehörige Unterstützung? Welche Hilfen gibt es? Wofür kämpft der VdK? Detailliertes Programm zu gg. Zeit auf unserer Internetseite www.vdk.de/kv-dresden. Eintritt frei.
Ort: Rathaus Dresden, Eingang Goldene Pforte, Plenarsaal und Foyer (barrierefrei), Rollstuhlfahrer nutzen bitte den gläsernen Fahrstuhl - Zufahrt über Kreuzstraße 6
ohne Anmeldung

}}

  • Donnerstag, 25. Mai 2023, 15.30 – 17.30 Uhr

Mythen der IT-Sicherheit
Welche Gefahren lauern im Internet? Worauf Sie wirklich achten müssen, erläutert Senior Systemadministrator Markus Petzold. Eintritt frei.
Ort: Café im „Savoire vivre“ (Frankreichladen), Bürgerstraße 65, 01127 Dresden (barrierefrei)

Anmeldefrist:18.05.2023

  • Sonnabend, 24. Juni 2023, 14.30 – 18.30 Uhr

Mitgliederversammlung mit Grillfest
Veranstaltung mit Ehrung langjähriger Mitglieder und anschl. Grillfest, mit Tanzschule Hartmann
Ort: Bürgerzentrum Waldschänke, Am Grünen Zipfel 2, 01109 Dresden-Hellerau (barrierefrei)
Anreise mit Straßenbahn: Linie 7 bis Moritzburger Weg. Von dort ca. 1 km Fußweg. (14-15 Uhr pendelt ab Haltestelle Moritzburger Weg ein Kleinbus zum Bürgerzentrum; Rückfahrt 18-19 Uhr); Anreise mit Pkw: Parken am Klotzscher Weg beidseits kostenfrei möglich. Unkostenbeitrag: VdK-Mitglieder 10 €, Gäste 18 €

Anmeldefrist:09.06.2023

  • Dienstag, 19. September 2023, 14 – 15.30 Uhr

Sicher Leben – sicheres Zuhause
Jan Voigtländer, Fachberater der polizeilichen Beratungsstelle Dresden, informiert zu sicherheitsrelevanten Fragen im Zusammenhang mit Einbruch, Diebstahl, Haustürgeschäften usw. Eintritt frei.
Ort: Bürgerlabor Zukunftsstadt Dresden, Kreuzstraße 2, 01067 Dresden

Anmeldefrist:12.09.2023

  • Donnerstag, 19. Oktober 2023, 15 – 17 Uhr

Dresdens heimliche Mitte

Stadtteil-Führung mit Autorin Una Giesecke durch die „Bunte Republik Neustadt“. Während unseres diesjährigen Stadtspaziergangs werden spannende Einblicke sowohl auf als auch hinter die Fassaden der Gründerzeit-Häuser mit ihren grünen Innenhöfen gewährt. Kostenfrei, max. 15 Teilnehmer.
Treff: Albertplatz, Brunnen „Stürmische Wogen“ (Nähe Volksbank)

Anmeldefrist: 11.10.2023

  • Donnerstag, 2. November 2023, 14 – 16 Uhr

Versteckte Kleinode entdecken
Roland Müller, Autor des Lyrik-Buches „DenkMale in Dresden“, bringt uns während einer Buchlesung die Poesie von Kultur und Geschichte der Landeshauptstadt nahe – abseits der üblichen touristischen Routen. Im Mittelpunkt stehen versteckte Kleinode, wie weniger beachtete Wasserspiele, Brunnen, Statuen und Skulpturen. Eintritt frei.
Ort: Rathaus Dresden, Dr.-Külz-Ring 19, 1. OG, Raum 13 (barrierefrei)

Anmeldefrist:25.10.2023

  • Samstag, 2. Dezember 2023, 14.30 – 17.30 Uhr

Mitgliederversammlung mit „Weihnachtsgans Auguste“
Veranstaltung mit Ehrung langjähriger Mitglieder, anschl. Programm mit dem Dresdner Friedrich-Wolf-Chor. Aufgeführt wird die „Weihnachtsgans Auguste“, eine musikalische Erzählung (1946) von F. Wolf. Weihnachtsgebäck, Warm- und Kaltgetränke.
Ort: Rathaus Dresden, Dr.-Külz-Ring 19, Festsaal (barrierefrei)
Unkostenbeitrag: VdK-Mitglieder 10 €, Gäste 18 €

Anmeldefrist:17.11.2023


Ausflugsfahrten mit Kleinbus

Veranstalter ist die Fa. Kurreisen Christian Gerlach, Dresden. Mindestteilnehmerzahl: 6-8 Personen,
Rollator kann mitgenommen werden (Rollstühle leider nicht möglich), Preise gelten für Hin- und Rückfahrt - Bezahlung bitte in bar beim Busfahrer. Eintrittsgelder und Bewirtung vor Ort exclusive.Stornierungen bis zum jeweiligen Anmeldeschluss kostenfrei, (Preis-)Änderungen ggf. möglich.
Anmeldungen für sämtliche Busfahrten bitte per E-Mail an: ausfahrten@kvdresden@vdk.de (siehe unten)

Achtung! Alle Ausfahrten starten und enden am Busbahnhof Ammonstraße, Dresden

  • 13.04.2023

Sebnitz
Besuch der Schaumanufaktur Sebnitzer Kunstblume (7 € p. P./6 € erm.)
11 bis 17 Uhr, Preis: 35 € p. P
Anmeldefrist:30.03.2023

  • 17.05.2023

Festung Königstein
Besichtigung 11 bis 17 Uhr, Preis: 35 € p. P
Anmeldefrist: 01.05.2023

  • 14.06.2023

Seiffen
Erzgeb. Volkskunstmuseum (7 € /5 € erm.),
Weiterfahrt zum Schwartenberg, Aussichtspunkt oder Blockhausen (Kettensägekunst) = witterungsabhängig, Möglichkeit zum Einkehren
9 bis 18 Uhr, Preis 35 € p. P.
Anmeldefrist:01.06.2023

  • 26.07.2023

Senftenberg Lausitzer Seen, Schifffahrt auf dem Senftenberger See, (ca. 11 € p. P.) anschl. 2 Std. Freizeit am
See (Möglichkeit zum Baden, Spazierengehen oder Einkehren),
9.30 bis 17 Uhr, Preis: 35 € p. P.

Anmeldefrist:12.07.2023

  • 16.08.2023

Spreewald
Kahnfahrt 2,5 Stunden (16 € p. P.), 9.30 bis 17 Uhr, Preis: 39 € p. P

Anmeldefrist:01.08.2023

  • 20.09.2023

Freiberg
Orgelkonzert, 1 Std. Stadtrundfahrt mit der Silberstadtbahn (9,50 € p. P.), 11 bis 17 Uhr, Preis: 35 € p. P.

Anmeldefrist:01.09.2023

  • 11.10.2023

Herrnhut
Besuch der Sterne-Manufaktur,Besichtigungs-, Einkaufs- und Einkehrmöglichkeiten
11 bis 17 Uhr, Preis: 39 € p. P.

Anmeldefrist:25.09.2023

WICHTIG: BITTE MELDEN SIE IHRE TEILNAHME AN !

Anmeldung per E-Mail:
Für Tagesausflüge mit Kleinbus: ausfahrten.kvdresden@vdk.de

Für alle anderen Veranstaltungen: veranstaltungen.kvdresden@vdk.de

Anmeldeschluss: jeweils 14 Tage vor dem Termin der Veranstaltung


bisherige Veranstaltungen 2023

  • Mittwoch, 8. Februar 2023, 15 – 17 Uhr
    Energiesparen leicht gemacht
    Ob Heizung, Strom oder Wasser – alles wird teurer. Was nun? – In unterhaltsamer Weise vermittelt Ulrike Körber (VZS) Tipps und neue Trends, um sinnvoll Energie zu sparen. Eintritt frei.
    Ort: Herbert-Wehner-Haus, Devrientstr. 7, 01067 Dresden (barrierefrei) Bericht hier: Veranstaltungsberichte
  • Dienstag, 21. März 2023, 15.30 -17.30 Uhr
    Eingliederungshilfen lt. SGB IX und Assistenzformen
    Wem steht Eingliederungshilfe zu und wo beantrage ich sie? Was bedeutet Assistenzbegleitung und welche Assistenzsysteme gibt es? Kerstin Wolf (Sozialamt) und Mitarbeiterinnen der Specialsitter GmbH Dresden informieren und beantworten Fragen. Eintritt frei.
    Ort: Rathaus Dresden, Dr.-Külz-Ring 19,1. OG, Raum 13 (barrierefrei)

Bericht hier: Veranstaltungsberichte

Bildrechte einblenden

Bildrechte auf der Seite "https://www.vdk.de/kv-dresden/ID265885":

    Liste der Bildrechte schließen

    Datenschutzeinstellungen

    Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

    • Notwendig
    • Externe Medien
    Erweitert

    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.