Seiteninhalt
VdK-Pflegebegleiter
Wir stellen Ihnen ein neues Ehrenamt vor - den VdK-Pflegebegleiter
Viele Menschen pflegen aufopferungsvoll ihren Partner, die Eltern oder ein Kind mit Behinderung. Dabei kommen die Bedürfnisse der Pflegenden meist zu kurz. Oftmals führt die Pflegeanstrengung vieler Jahre zur völligen Erschöpfung. Um hier Hilfe anbieten zu können, hat der Kreisverband Dingolfing-Landau engagierte Menschen, die pflegenden Angehörigen zur Seite stehen und sie entlasten wollen zum "VdK-Pflegebegleiter" ausgebildet.
Die VdK-Pflegebegleiter (v.l) Haselsteiner Maria-Theresia, Heinrich Rosemarie, Lommer Wilhelm, Ringlstetter Jutta (Hauptamt/Zuständigkeitsbereich Ehrenamt), Bockelmann Ute und Bandusch Sieglinde-Charlotte© VdK
Die VdK-Pflegebegleiter helfen auf verschiedene Weise:
- sie können mit den Pflegbedürftigen spazieren gehen, ihnen vorlesen oder einfach nur da sein
- sie können dort helfen, wo Mitarbeiter der Pflegedienste aufgrund der festgelegten Pflegeeinheiten an ihre zeitlichen Grenzen stoßen.
- sie können durch ihren Einsatz dem pflegenden Angehörigen Freiräume schaffen, die dieser zur Erledigung anstehender Termine nutzen kann oder auch als Zeit für sich, um Atem zu holen
- sie können dem Angehörigen Strukturen und Netzwerke im Pflegebereich aufzeigen und entsprechende Kontakte vermitteln
Die VdK-Pflegebegleiter schenken Zeit, sie übernehmen keine Pflegeleistungen oder Putzdienste. Der Einsatz des VdK-Pflegebegleiters ist kostenlos.
Wenn Sie mithelfen wollen, pflegende Angehörige zu unterstützen, oder selbst unser Angebot in Anspruch nehmen möchten, wenden Sie sich bitte an die Kreisgeschäftsstelle Dingolfing-Landau, Frau Julia Schnellinger unter 08731 / 325909-92.