Url dieser Seite: http://vdk.de/kv-dingolfing-landau/ID200266
Sie befinden sich hier:

VdK-Berater für Barrierefreiheit
„Fakten sehen, Visionen entwickeln“

VdK-TV: Barrieren erkennen, Barrieren dokumentieren

Mit offenen Augen durch die Stadt: Stufen, Bordsteine, plötzliche endende Leitsysteme. Deutsche Städte sind noch lange nicht barrierefrei. Das was genau stellt eine Barriere dar? Welche Bedürfnisse haben Geh-, Seh- oder Hörbehinderte, wenn sie sich durch die Stadt bewegen? Das möchten VdK-Mitglieder in einer Schulung erfahren. Ausgerüstet mit Wasserwaage und Zollstock machen sie sich in Nürnberg auf die Jagd nach Barrieren.© VdK-TV

Die VdK-Berater/innen für Barrierefreiheit setzen sich aktiv für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung in unserer Gesellschaft ein. Nach einer Sensibilisierungsschulung gehen sie, zusammen mit Vertretern aus der Stadt- und Ortsverwaltung, durch die Gemeinde. Hierbei können Barrieren vor Ort aufgespürt, mögliche notwendige Messungen vorgenommen und ein Fotoprotokoll erstellt werden. In Zusammenarbeit mit Vertretern aus der Gemeinde können sie einen wichtigen Beitrag zum Abbau mancher Barrieren leisten. Mit dieser Aufgabe sind sie ein wichtiger Baustein bei der Verwirklichung der Forderungen des VdK Bayern nach Inklusion und Barrierefreiheit.

Unser VdK-Berater für Barrierefreiheit im Kreisverband Dingolfing-Landau:
Herr Henrik Tixier

Sprechzeiten:
Um Anmeldung bei Ihrer VdK Kreisgeschäftsstelle Dingolfing-Landau wird gebeten.
Telefon: 0 87 31 / 32 59 09-0
kv-dingolfing-landau@vdk.de

Bildrechte einblenden

Bildrechte auf der Seite "https://www.vdk.de/kv-dingolfing-landau/ID200266":

    Liste der Bildrechte schließen

    VdK-Kreisgeschäftsstelle Dingolfing-Landau, Terminvereinbarung unter: 0 87 31 / 32 59 09-0

    Sozialverband VdK Bayern e.V.
    Kreisgeschäftsstelle Dingolfing-Landau

    Bruckstraße 25

    (1. Stock über Witt Weiden)
    84130 Dingolfing


    Öffnungszeiten:

    Montag: 8:00 – 12:00, 13:00 – 18:00

    Di – Do: 8:00 – 12:00, 13:00 – 16:00

    Freitag: 8:00 – 12:00

     
    Terminvereinbarung unter:
    Telefon: 0 87 31 / 32 59 09-0

    Datenschutzeinstellungen

    Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

    • Notwendig
    • Externe Medien
    Erweitert

    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.