Springen Sie direkt:
Die Ehrenamtsakademie des VdK Sozialverbands Hessen-Thüringen bietet den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern Aus- und Weiterbildung für die unterschiedlichen Bereiche der Verbandsarbeit. Die Seminare richten sich an alle Funktionsträger in den Orts-, Kreis- und Bezirksvorständen. Auch interessierte Mitglieder, die eine Funktion im Sozialverband VdK Hessen-Thüringen übernehmen möchten, sind herzlich eingeladen, an den Schulungen teilzunehmen.
Der Einstieg in die VdK-Ehrenamtsakademie erfolgt über das Seminar »Verbandsarbeit Grundlagen «, die weiteren Seminare richten sich nach der ausgeübten oder der geplanten Funktion. Weitergehende Informationen über das Gesamtprogramm der Ehrenamtsakademie finden Sie auf der Webseite. Ehrenamtsakademie
Die Dezentralen Seminare im Bezirksverband Darmstadt bieten Neueinsteigern eine
gute Vorbereitung für ihr Ehrenamt und geben einen Einblick in die verschiedenen
VdK-Themenbereiche. Erfahrene Ehrenamtliche können vertiefende Seminare
besuchen. In den Schulungen werden auch der persönliche Kontakt und
Erfahrungsaustausch untereinander gefördert.
Ansprechpartner für den Bereich Bildung
Hartmut Maier
Jahnstr. 12
64846 Groß-Zimmern
Tel.: 06071-7 17 64
https://www.vdk.de/kv-dieburg/ID159566
kv-dieburg@vdk.de
vdk-reinheim@gmx.de
hartmut.maier@vdk.de
Dezentrale Seminare im Bezirksverband Darmstadt
"Verbandsarbeit"
"Verbandsarbeit Vertiefung"
"Kassenführung"
"eVEWA" Online-Mitgliederverwaltungsprogramm
"eVEWA" Auffrischung
"Groupsystem Grundlagen"
"VdK-Wiki" Info Veranstaltung
"Vertreterin der Frauen"
"Schriftführung"
.
Bildrechte auf der Seite "https://www.vdk.de/kv-dieburg/ID159566":
Liste der Bildrechte schließen
Die Schriftgröße unseres Angebots können Sie über die Tastenkombination [Strg] + [+] vergrößern beziehungsweise mit [Strg] + [-] verkleinern.
Alternativ können Sie die Schriftgröße auch in Ihren Browser-Einstellungen verändern: Im Internet Explorer gehen Sie bitte im Menü "Ansicht" auf den Unterpunkt "Zoom"; im Mozilla Firefox ebenfalls über das Menü "Ansicht", Unterpunkt "Zoom", "vergrößern" beziehungsweise "verkleinern". Mit Google Chrome wählen Sie das Chrome-Menü aus der Symbolleiste des Browsers und dann "+" oder "-".
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.