Url dieser Seite: http://vdk.de/kv-dachau/ID89669
Sie befinden sich hier:

Unsere Veranstaltungs- und Presseberichte
Informieren Sie sich über unsere Arbeit in den letzten Jahren

Haben Sie die letzte Aktion verpasst?

Lesen Sie hier mehr über unsere Veranstaltungen in 2022

Haben Sie die letzte Aktion verpasst?

Lesen Sie hier mehr über unsere Veranstaltungen in 2019

Haben Sie die letzte Aktion verpasst?

Lesen Sie hier mehr über unsere Veranstaltungen in 2018

Der VdK Kreisverband präsentiert seine Arbeit auf dem Tag der Regionen mit Ehrenamtsmesse, der Lange Tafel und einem eigenen Aktionstag. Mit Ortsbegehungen und Rollstuhlparcours wollen die Mitarbeiter/Innen des VdK auf die Belange behinderter Menschen aufmerksam machen.

Lesen Sie hier mehr über unsere Veranstaltungen in 2017

Mit überwältigender Mehrheit wurde Anton Hassmann als Kreisvorsitzender des VdK Kreisverbandes Dachau im Amt bestätigt, die Geschäftsstelle erlebte einen Umzug und der VdK widmet sich dem Thema Barrierefreiheit.

Lesen Sie hier mehr über unsere Veranstaltungen in 2016

Auch in 2015 veranstaltete der VdK Kreisverband Dachau zahlreiche Vortragsabende zu Themen wie Wohnen im Alter oder Elternunterhalt und engagierte sich im Rahmen der Ehrenamtsmesse und auf der Langen Tafel. Auch mit der Veranstaltungsreihe VdK im Gespräch wurde das Thema "Pflege - was nun?" aufgegriffen.

Lesen Sie hier mehr über unsere Veranstaltungen in 2015

Der VdK Kreisverband war im Jahr 2014 beispiellos aktiv - ob mit Rollstuhlparcours auf der Langen Tafel, als Mitorganisator der großen Ehrenamtsmesse oder mit der eigenen Veranstaltungsreihe VdK im Gespräch um nur einige Aktionen zu nennen.

Lesen Sie mehr über unsere Veranstaltungen in 2014

Die erste Ehrenamtsmesse im Landkreis, zwei VdK - Podiumsdiskussionen und ein Wechsel in der Führungsriege des VdK Landesverbandes prägten das Jahr 2013

Lesen Sie mehr über unsere Veranstaltungen in 2013

In 2012 wurde Anton Hassmann als neuer Kreisvorsitzender des VdK Kreisverbandes Dachau auf dem Kreisverbandstag im Amt bestätigt und die Vortragsreihe mit dem Mehrgenerationenhaus beschäftigte sich mit Themen wie Erbrecht, Rentensteuer und Hausnotruf.

Lesen Sie mehr über unsere Veranstaltungen in 2012

Im Herbst 2011 konnte der VdK Kreisverband Dachau sein 5000. Mitglied begrüßen und das Mehrgenerationenhaus der AWO platze beim Vortragsabend zum Thema Patientenverfügung aus allen Nähten.

Lesen Sie mehr über unsere Veranstaltungen in 2011

In Zusammenarbeit mit dem Mehrgenerationenhaus der AWO Dachau startete im Jahr 2010 eine gemeinsame Vortragsreihe. Mit dieser will sich der VdK Kreisverband Dachau aktuellen Themen stellen und die Bürgerinnen und Bürger informieren.

Lesen Sie mehr über unsere Veranstaltungen in 2010

Der VdK verzeichnete in 2009 einen Rekordmitgliederzuwachs und machte mit seiner Aktion zur Bundestagswahl mobil. Außerdem beginnt Sozialjuristin Stefanie Otterbein als neue Kreisgeschäftsführerin ihre Arbeit.

Lesen Sie mehr über unsere Veranstaltungen in 2009

Der Kreisvorsitzende Karlheinz Völkl wird auf dem Kreisverbandstag im Amt bestätigt. Anton Hassmann aus Odelzhausen wird sein Stellvertreter und Kreisgeschäftsführer Norbert Schädlich-Loos verlässt zum Jahresende den VdK.

Lesen Sie mehr über unsere Veranstaltungen in 2008

Bildrechte einblenden

Bildrechte auf der Seite "https://www.vdk.de/kv-dachau/ID89669":

    Liste der Bildrechte schließen

    VdK-Kreisgeschäftsstelle Dachau, Terminvereinbarung unter: 0 81 31 / 90 49 84 0

    Sozialverband VdK Bayern e.V.
    Kreisgeschäftsstelle Dachau

     

    Brucker Straße 47
    85221 Dachau

    Öffnungszeiten:

    Mo – Mi: 8:00 – 12:00, 13:00 – 16:00

    Donnerstag: 8:00 – 12:00, 13:00 – 18:00

    Freitag: 8:00 – 12:00

     
    Terminvereinbarung unter:
    Telefon: 0 81 31 / 90 49 84 0

    Datenschutzeinstellungen

    Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

    • Notwendig
    • Externe Medien
    Erweitert

    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.