Url dieser Seite: http://vdk.de/kv-dachau/ID283185
Sie befinden sich hier:

VdK Kreisvorsitzender Walter Wüst verabschiedet langjährige VdK Kreisgeschäftsführerin
Stefanie Otterbein übernimmt Fachstelle im Landratsamt

Über 70 Prozent Mitgliederwachstum, Umzug in eine barrierefreie Geschäftsstelle, erstrittene Nachzahlungen in Millionenhöhe, Mitorganisation der Ehreanmstmesse, Installation einer unabhängigen Wohnberatungsstelle für alle Bürger*Innen im Landkreis und vielfältiges sozialpolitisches Engagement für sozialbenachteiligte Menschen.

Die Bilanz des VdK Kreisverbandes Dachau in den vergangenen Jahren ist beeindruckend.

Nun beendet VdK Kreisgeschäftsführerin Stefanie Otterbein nach 14 Jahren VdK-Arbeit Ihre Tätigkeit für den Kreisverband Dachau. Ab Januar nächsten Jahres übernimmt sie die Fachstelle "Demographie Managen" im Landratsamt.

Hier sehen Sie Walter Wüst, Stefanie Otterbein, Getraud Euba

Von links: VdK Kreisvorsitzender Walter Wüst, Stefanie Otterbein und Gertraud Euba, Sachgebietsleitung Sozialwesen im Landratsamt© Landratsamt Dachau, Silke Fendt

Bei einem Treffen, hieß Gertraud Euba, Sachgebietsleitung Sozialwesen, sie als neue Mitarbeiterin bereits herzlich willkommen. Der Kreisvorsitzende der VdK Walter Wüst bedankt sich für die langjährige gute Zusammenarbeit.

Die Fachstelle „Demographie Managen“ kümmert sich um die Themen und die Umsetzung des Seniorenpolitischen Gesamtkonzepts. Durch Projekte, Kooperation, Vernetzung und Unterstützung der Kommunen in Fragen der Seniorenarbeit werden Themen und Maßnahmen im Landkreis vorangebracht. Somit bleibt Stefanie Otterbein und ihre Erfahrung als Ansprechpartnerin für Fragen rund um das „Älter werden“, die Seniorenpolitik und das Seniorenpolitische Gesamtkonzept dem Landkreis erhalten.

„Den VdK habe ich als wichtigen Sprecher und Unterstützung für sozialbenachteiligte Menschen kennen gelernt,“ so Otterbein, „Nachdem ich mich so viele Jahre für eine gute Seniorenpolitik, mehr Inklusion und Barrierefreiheit, bezahlbaren Wohnraum und Unterstützung von bedürftigen Menschen hier im Landkreis eingesetzt habe, ist der Wechsel zur Fachstelle Demographie Managen folgerichtig,“ so Otterbein. „Im Landkreis gibt es so viele engagierte Akteure, die versuchen dem demographischen Wandel zu begegnen und täglich mit seinen Folgen zu kämpfen haben. Ich freue mich auf meine neue Aufgabe und darauf sie alle in ihrer Arbeit unterstützen zu dürfen“

„Wir bedauern den Weggang von Frau Otterbein sehr, so Kreisvorsitzender Walter Wüst, „Das Landratsamt ist einer unserer wichtigsten Netzwerkpartner. Der VdK mit seinen aktuell über 7.700 Mitgliedern im Landkreis ist ein bedeutender Akteur im Bereich der Seniorenpolitik, Barrierefreiheit, Armutsbekämpfung etc. Ich bin froh, dass die Fachstelle Demographie Managen mit einer so erfahrenen und kompetenten Fachkraft wie Frau Otterbein besetzt werden konnte. Für Ihre neue Stelle wünsche ich ihr alles erdenklich Gute und viel Erfolg.“

Bis ein Nachfolger*In für Otterbein gefunden ist wird zunächst der Bezirksgeschäftsführer Robert Otto kommissarisch die Kreisgeschäftsstelle Dachau leiten

Bildrechte einblenden

Bildrechte auf der Seite "https://www.vdk.de/kv-dachau/ID283185":

  1. Hier sehen Sie Walter Wüst, Stefanie Otterbein, Getraud Euba | © Landratsamt Dachau, Silke Fendt

Liste der Bildrechte schließen

VdK-Kreisgeschäftsstelle Dachau, Terminvereinbarung unter: 0 81 31 / 90 49 84 0

Sozialverband VdK Bayern e.V.
Kreisgeschäftsstelle Dachau

 

Brucker Straße 47
85221 Dachau

Öffnungszeiten:

Mo – Mi: 8:00 – 12:00, 13:00 – 16:00

Donnerstag: 8:00 – 12:00, 13:00 – 18:00

Freitag: 8:00 – 12:00

 
Terminvereinbarung unter:
Telefon: 0 81 31 / 90 49 84 0

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.