Springen Sie direkt:
Als Vorsitzender des Sozialverbandes VdK-Kreisverband Cochem-Zell begrüße ich Sie auf unserer Internetseite - neudeutsch auch Homepage genannt.
Wir sind ein Sozialverband, der die Interessen von 2,1 Millionen Mitgliedern in Deutschland – im Kreisverband über 5.300 Mitglieder vertritt,
insbesondere der:
Der Mensch steht im Mittelpunkt unseres Handelns. Gemäß dem Verbandsmotto
"Wir sind an Ihrer Seite" kann jedes Mitglied die Angebote in Anspruch nehmen.
Das gesellige Miteinander wird in den Ortsverbänden des Kreisverbandes gepflegt.
In allen Orten sind Ansprechpartner vorhanden.
Darüber hinaus kann jedes Mitglied unserer großen Solidargemeinschaft
den Sozialverband VdK in eigener Sache in Anspruch nehmen.
Bei Problemen mit den Sozialbehörden, wie zum Beispiel den Rentenversicherungs-
Anstalten, Berufsgenossenschaften, Arbeitsämtern, Sozialämter, Amt für soziale
Angelegenheiten und so weiter werden die Mitglieder von unseren hauptamtlichen
Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Kreisgeschäftsstelle in Cochem und
der Rechtsschutzstellen des VdK-Landesverbandes beraten und vertreten.
Sie stellen Anträge, legen Widerspruch ein, übernehmen die Vertretung in
sozialgerichtlichen Verfahren und sind einfach da, wenn es um sozialrechtlichen
Rat und Hilfe geht.
Informieren Sie sich auf unseren Internetseiten oder sprechen Sie unsere
ehrenamtlichen oder hauptamtlichen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an.
Ihr
Andreas Peifer
Kreisverbandsvorsitzender
Die Schriftgröße unseres Angebots können Sie über die Tastenkombination [Strg] + [+] vergrößern beziehungsweise mit [Strg] + [-] verkleinern.
Alternativ können Sie die Schriftgröße auch in Ihren Browser-Einstellungen verändern: Im Internet Explorer gehen Sie bitte im Menü "Ansicht" auf den Unterpunkt "Zoom"; im Mozilla Firefox ebenfalls über das Menü "Ansicht", Unterpunkt "Zoom", "vergrößern" beziehungsweise "verkleinern". Mit Google Chrome wählen Sie das Chrome-Menü aus der Symbolleiste des Browsers und dann "+" oder "-".
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.