Springen Sie direkt:
Der Name VdK war anfangs eine Abkürzung für den Ver-
band der Kriegsbeschädigten und Kriegshinterbliebener:
der sich später zum modernen Sozialverband entwickelte.
Die Bezirke Charlottenburg und Wilmersdorf fusionierten
am 19.10.2001. Gleichzeitig der Aufbau zum Kreisverband.
Beide Ortsgruppen jedoch arbeiteten selbstständig bis
31.12.2011 weiter. Der jetzige Vorstand fasste die Arbeit
beider Ortsverbände zum Kreisverband zusammen.
Kreisvorsitzender: Ingo Weigmann Mitglied seit 1973, ehrenamtlicher Richter am Sozialgericht SG v 1987-2018.
Stellv. Vorsitzender: Marana Vogel Mitglied seit 2004
Stellv. Vorsitzender: Andre´ Waaschke Mitglied seit 2008. Vertretung im bezirkl. Behindertenbeirat. Ehrenamtlicher Richter am SG seit 2010. Vorsitzender im Beschwerde - und Schlichtungsausschuss des VdK seit 05.02.2016
Finanzen: Monika Tesch berufen Januar 2018
Vordere Reihe im Bild .
Schriftführer: Michael Bäse, Mitglied seit 2008 und Mitglied im Behindertenbeirat. Monika Tesch. Mitglied seit 2007.
Beisitzer. Christian Simon, Mitglied seit 2009. Webmaster seit 11.01.2017
Ehrungen in der Jahreshauptversammlung
Die silberne Ehrennadel verlieh der Landesvorsitzende Ralf Bergmann am 08.05.2019 den Kreisvorstandsmitgliedern Michael Bäse,Monika Tesch und Andre Waaschke. Das erfolgreiche Wirken setzt der alte und wiedergewählte neue Vorstand fort.
Bildrechte auf der Seite "https://www.vdk.de/kv-charlottenburg-wilmersdorf/ID130396":
Liste der Bildrechte schließen
Die Schriftgröße unseres Angebots können Sie über die Tastenkombination [Strg] + [+] vergrößern beziehungsweise mit [Strg] + [-] verkleinern.
Alternativ können Sie die Schriftgröße auch in Ihren Browser-Einstellungen verändern: Im Internet Explorer gehen Sie bitte im Menü "Ansicht" auf den Unterpunkt "Zoom"; im Mozilla Firefox ebenfalls über das Menü "Ansicht", Unterpunkt "Zoom", "vergrößern" beziehungsweise "verkleinern". Mit Google Chrome wählen Sie das Chrome-Menü aus der Symbolleiste des Browsers und dann "+" oder "-".