Url dieser Seite: http://vdk.de/kv-cham/ID264440
Sie befinden sich hier:

Veranstaltungsrückschau
Hier können Sie sich über unsere vergangen Veranstaltungen informieren:

  • Stille Demo "Nächstenpflege"

    „Ohne uns bricht die Pflege in Deutschland zusammen!
    Gesehen werden wir leider nicht.“

    202 Schilder wie dieses pflastern den Domplatz in Regensburg. Sie stehen ohne Menschen da, ihre Aussagekraft ist dennoch immens, denn Menschen, die aufopferungsvoll pflegen, haben keine Zeit, um auf die Straße zu gehen. | weiterlesen


  • VdK-Veranstaltung zur Bundestagswahl

    Die Pflege ist eine der größten sozialpolitischen Baustellen. Der VdK fordert eine Pflegevollversicherung und die Zusammenlegung von privater mit gesetzlicher Pflegeversicherung. Außerdem müssen pflegende Angehörige viel stärker unterstützt werden. Über diese Themen wurde bei der VdK-Aktion zur Bundestagswahl “Sozialer Aufschwung JETZT!“ im Bezirk Oberpfalz diskutiert. | weiterlesen

  • Jahresbilanz 2020

    Auch für den Sozialverband VdK Cham ging mit dem Coronajahr 2020 ein besonderes Jahr zu Ende. Alle zum Jahresanfang geplanten Öffentlichkeitsarbeiten mussten auf Eis gelegt werden. | weiterlesen




  • Veranstaltungen 2015

    Freitag, 26.06.2015, Tag der offenen Türe in Ihrer Kreisgeschäftsstelle in Cham!
    04.07. 2015 - Arbeitstagung mit Sozialrichter Dr. Eichberger | weiterlesen

Bildrechte einblenden

Bildrechte auf der Seite "https://www.vdk.de/kv-cham/ID264440":

  1. Ein Blick von oben auf die zahlreichen Schilder vor dem Dom | © Petra Huschke
  2. Ein Mann am Rednerpult | © Petra Huschke
  3. Eintragung ins Goldene Buch der Stadt Roding | © Alexandra Ederer

Liste der Bildrechte schließen

VdK-Kreisgeschäftsstelle Cham, Terminvereinbarung unter: 0 99 71/ 76 77 3-0

Sozialverband VdK Bayern e.V.
Kreisgeschäftsstelle Cham

 

Helterhofstr. 6

93413 Cham

 

Öffnungszeiten:

Mo, Di und Do: 8:00 – 12:00,

13:00 – 16:00

Mi und Fr: 8:00 – 12:00

 

Telefonische Erreichbarkeit:

 Mo, Di und Do von 10 – 12 Uhr sowie von 13 – 15 Uhr

Mi und Fr von 10 – 12 Uhr


Terminvereinbarung unter:
Telefon: 0 99 71/ 76 77 3-0

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.