Springen Sie direkt:
der im Kreis Birkenfeld die Interessen von über 6500 Mitgliedern vertritt, insbesondere der:
In den 70 Jahren, in denen der VdK Kreisverband Birkenfeld existiert, konnte einer Vielzahl von Menschen in schwierigen Situationen geholfen werden. In den Nachkriegsjahren stand der Sozilaverband VdK den Opfen des Krieges zur Seite.
Aber auch heute noch gibt es viele Menschen, die in unserer Gesellschaft zu Opfern werden. Sei es durch Arbeitslosigkeit, Behinderung oder duch altersbedingte Pflegebedürftigkeit. Diesen Menschen möchten wir zur Seite stehen und eine helfende Hand reichen.
Neben dem Vorteil, einer großen Solidargemeinschaft anzugehören, kann jedes Mitglied den VdK in eigener Sache in Anspruch nehmen.
Wir vertreten unsere Mitglieder in allen sozialen Angelegenheiten bis zum Bundessozialgericht.
Bei Problemen mit den Sozialbehörden werden die Mitglieder von unseren erfahrenen hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreis-Geschäftsstelle in Idar-Oberstein beraten und vertreten. Sie stellen Anträge, legen Widerspruch ein, wenn Leistungen von den Behörden verwehrt werden.
Die Klagevertretung wird durch den Landesverband wahrgenommen. Wir sind für Sie da, wenn es um sozialrechtlichen Rat geht.
Informieren Sie sich auch auf unseren regional bezogenen Seiten, der 17 Ortsverbände.
Heidi Schneider
Kreisverbandsvorsitzende
Bildrechte auf der Seite "https://www.vdk.de/kv-birkenfeld/ID177217":
Liste der Bildrechte schließen
Die Schriftgröße unseres Angebots können Sie über die Tastenkombination [Strg] + [+] vergrößern beziehungsweise mit [Strg] + [-] verkleinern.
Alternativ können Sie die Schriftgröße auch in Ihren Browser-Einstellungen verändern: Im Internet Explorer gehen Sie bitte im Menü "Ansicht" auf den Unterpunkt "Zoom"; im Mozilla Firefox ebenfalls über das Menü "Ansicht", Unterpunkt "Zoom", "vergrößern" beziehungsweise "verkleinern". Mit Google Chrome wählen Sie das Chrome-Menü aus der Symbolleiste des Browsers und dann "+" oder "-".
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.