Springen Sie direkt:
Das Team des VdK - Kreisverbandes Bergstraße heißt Sie liebe Besucher herzlich willkommen!
Wegen des Coronavirus haben wir alle persönlichen Beratungsgespräche in unseren Geschäftsstellen sowie unsere Seminare und Veranstaltungen abgesagt. Dies gilt bis auf Weiteres. (Siehe: Kreisgeschäftsstelle unter "Sozialberatung")
Siehe auch: Corona: Der VdK ist für Sie da!
Wir bedauern diesen Schritt sehr, sehen ihn aber als unbedingt notwendig an, um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen und somit einen wichtigen, solidarischen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten.
Die modernen Kommunikationsmittel wie Telefon, Fax und E-Mail bieten uns aber dennoch sehr gute Möglichkeiten, unseren Aufgaben und damit unserer Verantwortung gegenüber unseren Mitgliedern weiter nachzukommen!
Deshalb versuchen wir, für Sie während der gesamten Zeit in allen Bereichen weiterhin ansprechbar zu sein – wenn auch nur telefonisch, elektronisch (per E-Mail) oder auf postalischem Weg.
Daher wenden Sie sich mit Ihren Fragen gerne an uns.
Bleiben sie alle gesund!
Ihr VdK-Kreisverband
Seit über 70 Jahren ist der Sozialverband VdK erfolgreich als Sozialrechtsberater und beharrlicher Anwalt tätig, wenn es darum geht, berechtigte Ansprüche für seine Mitglieder durchzusetzen.
Unser Leitbild lautet:
Wir lassen keinen allein!
Für uns ist jeder wichtig!
Der Sozialverband VdK setzt sich besonders für die sozialen Belange der behinderten, der älteren und anderen vom Leben benachteiligten Menschen in unserer Gesellschaft ein.
Wir freuen uns, dass der Sozialverband VdK bundesweit nun mehr als 2,2 Millionen Mitglieder hat.
Der VdK - Kreisverband Bergstraße ist das wichtigste Bindeglied zwischen dem Landesverband, dem Bezirksverband und den Ortsverbänden.
Im VdK - Landesverband Hessen-Thüringen sind ca. 270.000 Mitglieder organisiert und täglich werden es mehr, davon betreuen die 35 Ortsverbände im VdK - Kreisverband Bergstraße mehr als 10.000 Mitglieder.
Als großer Sozialverband in Hessen - Thüringen finden wir Mittel und Wege im verwirrenden Sozialrecht für Menschen, die allein ihr Recht nicht durchsetzen können.
Über 70 Jahre Erfahrung zahlt sich aus.
Sie können sich auch auf denSeiten des Landesverbandes Hessen-Thüringen informieren.
Die Internetseiten des Bezirksverband Darmstadt erreichen Sie hier:BV-Darmstadt
Für Informationen zu dezentrale Schulungen des Bezirksverband Darmstadt
klicken Sie bittehier
Bildrechte auf der Seite "https://www.vdk.de/kv-bergstrasse/ID102915":
Liste der Bildrechte schließen
Die Schriftgröße unseres Angebots können Sie über die Tastenkombination [Strg] + [+] vergrößern beziehungsweise mit [Strg] + [-] verkleinern.
Alternativ können Sie die Schriftgröße auch in Ihren Browser-Einstellungen verändern: Im Internet Explorer gehen Sie bitte im Menü "Ansicht" auf den Unterpunkt "Zoom"; im Mozilla Firefox ebenfalls über das Menü "Ansicht", Unterpunkt "Zoom", "vergrößern" beziehungsweise "verkleinern". Mit Google Chrome wählen Sie das Chrome-Menü aus der Symbolleiste des Browsers und dann "+" oder "-".
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.