Url dieser Seite: http://vdk.de/kv-bamberg/ID286157
Sie befinden sich hier:

Neues Angebot für das Ehrenamt im VdK Kreisverband Bamberg

Als einer der ersten Kreisverbände in Bayern hat der VdK Bamberg einen ehrenamtlichen Koordinator installiert.

Ehrenamtlicher Mitarbeiter steht vor einem Fluß

ehrenamtl. Koordinator Friedrich Schmauser© Hannelore Schmauser

Gerne habe ich diese ehrenamtliche Aufgabe übernommen. Da hierfür noch kein konkretes Tätigkeitsfeld festgelegt ist, habe ich für diese Pioniertätigkeit einige Vorgaben erstellt und mit der geschäftsführenden Kreisvorstandschaft abgestimmt.

Als ehrenamtlicher Koordinator sehe ich mich als Schnittstelle zwischen den einzelnen Verbandsstufen, also Ortsverband/Kreisverband, aber auch zwischen Ehren- und Hauptamt.
Wichtig ist mir die Zusammenarbeit mit den ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, insbesondere möchte ich diese bei ihrer Tätigkeit unterstützen und als Ansprechpartner bei Problemfällen fungieren. Gerne möchte ich neue Ehrenamtliche begleiten, aber auch bereits Aktive unterstützen, wo ich kann.

Auch soll das Zusammenwirken zwischen den Ortsverbänden gefördert werden. Hierbei setze ich auf Vernetzung der Ortsverbände sowie die Ausgestaltung der jeweiligen Arbeitsgruppen, an deren Besprechungen ich gerne teilnehme. Hier ergibt sich somit eine Schnittstelle zur Kreisvorstandschaft bzw. zum Hauptamt.

Die Begleitung von Aktionen bzw. der Öffentlichkeitsarbeit, insbesondere im Kreisverband, gehört ebenfalls zum Aufgabenspektrum.

Natürlich sehe ich mich auch als „Kummerkasten“, dem alle Anliegen, Unstimmigkeiten usw., aus der Zusammenarbeit zwischen Ehrenamtlichen oder Ortsverbänden zum Kreisverband, aber auch gegenüber dem Hauptamt, sowohl offen, als auch anonym, angetragen werden können. Dies kann im verschlossenen Kuvert über die Geschäftsstelle, telefonisch oder persönlich erfolgen. Aktuell wird geprüft, ob eine gesonderte Mailadresse eingerichtet werden kann.

Eine wesentliche Aufgabe ist die Findung und Gestaltung von Führungsgremien bei Ortsverbänden, welche über keine aktiven Vorstandschaften verfügen oder wenn notwendige personelle Ergänzungen sich als schwierig erweisen.
Dahingehend betrachtet, erfährt die Arbeit zur Gewinnung neuer ehrenamtlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine besondere Bedeutung.

Sicherlich ist diese Auflistung nicht abschließend – aber man muss es angehen, um
festzustellen, wo nachjustiert werden muss bzw. welcher Änderungsbedarf geboten ist.

So freue ich mich auf Begegnungen mit Ihnen, danke bereits heute für Ihre Mitwirkung.

Ihr
Friedrich Schmauser
Stv. Kreisvorsitzender und Vorsitzender des OV Bamberg-Berg

Kontakt: ehrenamtskoordination-bamberg@vdk.de
Tel.-Nr.: 09 51 / 30 28 37 4

Das EHRENAMT wird beim Sozialverband VdK Bayern groß geschrieben, denn es erfüllt unseren Verband mit Leben.

Händeschütteln

Über 12.500 Ehrenamtliche sind im VdK Bayern engagiert, entweder in einer der fast 1800 Ortsvorstandschaften, einem der 69 Vorstandschaften der Kreisverbände, im Landesvorstand oder einem der zahlreichen überregionalen Ausschüsse und Gremien. Die zahlreichen Helferinnen und Helfer der VdK-Ortsverbände betreuen die Mitglieder, halten ihren Ortsverband zusammen, veranstalten Ausflüge und gesellige Veranstaltungen. Sie sind bereits ehrenamtlich bei uns tätig und haben Fragen? Sie suchen gerade nach einem Ehrenamt und möchten sich ehrenamtlich bei uns engagieren? Melden Sie sich gerne.

Ehrenamtstelefon

Das Ehrenamtstelefon des VdK Bayern bietet Informationen für Ehrenamtliche und Interessierte an, kostenlos und auch für Nicht-Mitglieder. So erreichen Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter:
Telefon: (089) 2117-111
Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr
Donnerstag von 15 bis 18 Uhr
E-Mail: ehrenamt.bayern@vdk.de

Ehrenamtliche finden viele Arbeitshilfen und Materialien im Ehrenamtsportal des VdK Bayern unter: ehrenamtsportal.vdk-bayern.de

Ehrenamtsquiz auf der Website des VdK Kreisverband München

Welches Ehrenamt passt zu Ihnen? Finden Sie es heraus im Quiz des VdK Ortsverband München. Klicken Sie dafür einfach auf das Bild.

Das Bild zeigt den Start des interaktiven Ehrenamtsquiz des VdK Kreisverband  München. | © VdK Bayern
Bildrechte einblenden

Bildrechte auf der Seite "https://www.vdk.de/kv-bamberg/ID286157":

  1. Ehrenamtlicher Mitarbeiter steht vor einem Fluß | © Hannelore Schmauser
  2. Händeschütteln | © VdK
  3. Das Bild zeigt den Start des interaktiven Ehrenamtsquiz des VdK Kreisverband München. | © VdK Bayern

Liste der Bildrechte schließen

VdK-Kreisgeschäftsstelle Bamberg, Terminvereinbarung unter: 09 51 / 51 93 50

Sozialverband VdK Bayern e.V.
Kreisgeschäftsstelle Bamberg

Mußstraße 28

96047 Bamberg

 

 

 

Öffnungszeiten:

Montag: 8:00 – 12:00, 13:00 – 18:00

Dienstag – Donnerstag: 8:00 – 12:00, 13:00 – 16:00

Freitag: 8:00 – 12:00

 
Terminvereinbarung unter:
Telefon: 09 51 / 51 93 50

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.