Url dieser Seite: http://vdk.de/kv-aschaffenburg/ID260181
Sie befinden sich hier:

Ehrenamt

Die Arbeit der zahlreichen VdK-Ehrenamtlichen erfüllt unseren Sozialverband mit Leben. Unsere bayernweit mehr als 12.000 Ehrenamtlichen sind die tragende Säule unserer Mitgliederbetreuung vor Ort und gestalten ein lebendiges Verbandsleben. Sie sind engagiert - entweder in einer Ortsvorstandschaft (36 Ortsverbände im Kreisverband-Aschaffenburg), in einem der 69 Vorstandschaften der Kreisverbände, im Landesverband oder in einem der zahlreichen überregionalen Ausschüsse und Gremien. Zum traditionellen Ehrenamt im VdK in Form von Vorstandstätigkeiten (Vorsitzende/r, stellvertretende/r Vorsitzende/r, Schriftführer/in, Kassierer/in, Vertreterin der Frauen, Vertreter/in der jüngeren Generation, Beisitzer/in) sind in den letzten Jahren weitere Projektehrenämter, sogenannte ergänzende Ehrenämter, hinzugekommen.

Aktuell suchen wir in unserem Kreisverband ehrenamtliche Mitarbeiter/innen für die Vorstandstätigkeit in den Ortsverbänden Aschaffenburg-Leider, Aschaffenburg-Stadtmitte, Bessenbachtal, Haibach, Heigenbrücken, Heimbuchenthal, Heinrichsthal, Hörstein, Keilberg, Königshofen, Laufachtal, Mespelbrunn, Niedersteinbach-Brücken, Obernau, Waldaschaff und Westerngrund.

Wenn Sie Interesse daran haben, ehrenamtlich für unseren Sozialverband tätig zu sein, würden wir uns freuen, wenn Sie sich in unserer Kreisgeschäftsstelle Aschaffenburg-Alzenau melden.

Weitere Informationen finden Sie hier:

https://www.vdk.de/bayern/pages/68907/ehrenamt

Bildrechte einblenden

Bildrechte auf der Seite "https://www.vdk.de/kv-aschaffenburg/ID260181":

    Liste der Bildrechte schließen

    VdK-Kreisgeschäftsstelle Aschaffenburg – Alzenau, Terminvereinbarung unter: 0 60 21 / 2 28 76

    Sozialverband VdK Bayern e.V.
    Kreisgeschäftsstelle Aschaffenburg – Alzenau

     

    Brentanostraße 1
    63739 Aschaffenburg

     

     

    Öffnungszeiten:

    Montag – Mittwoch: 8:00 – 12:00,

    13:00 – 16:00

    Donnerstag: 8:00 – 12:00, 13:00 – 18:00

    Freitag: 8:00 – 12:00

     
    Terminvereinbarung unter:
    Telefon: 0 60 21 / 2 28 76

    Datenschutzeinstellungen

    Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

    • Notwendig
    • Externe Medien
    Erweitert

    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.