Url dieser Seite: http://vdk.de/kv-arberland/ID285470
Sie befinden sich hier:

Rückblicke aus 2023

  • Jahreshauptversammlung des VdK Rinchnach

    Vor kurzem führte der VdK-Ortsverband seine Jahreshauptversammlung durch. Der Veranstaltungsort war dieses Mal der Rutnwirt. Auf der Einladung standen neben den Neuwahlen der gesamten Vorstandschaft auch Ehrungen.


  • Vortragsreihe zum Thema Demenz

    Im Rahmen der „Woche der Pflege“ referierten die VdK-Experten zum Thema Demenz im Pfarrsaal in Regen. Hauptreferentin Tina Würzburger reiste extra aus Eichstätt an und gab emotionale Einblicke in das Leben mit Demenz.


  • Der Bayerische Blinden- und Sehbehindertenbund lud ein!

    Letzten Samstag lud der Bayer. Blinden- u. Sehbehindertenbund e. V. (BBSB) zu seinem jährlichen Informationstreffen für den Lkr. Regen-Viechtach ein. Die Veranstaltung fand im „Hotel Kapfhammer“ in Zwiesel statt, wo auch die monatlichen Infostammtische abgehalten werden.


  • Pflegeberatung stellt sich vor

    Auf Einladung durch Geschäftsführer Werner Tremmel kamen die VdK-Haupt- und Ehrenamtlichen zum „Tag der offenen Tür“ nach Patersdorf.


  • VdK ARBERLAND gratuliert Verena Bentele zur Wiederwahl als VdK-Präsidentin

    Auf dem Bundesverbandstag des Sozialverbands VdK Deutschland in Berlin ist die bayerische Landesvorsitzende Verena Bentele einstimmig als Präsidentin des Bundesverbands wiedergewählt worden.


  • VdK-Kreisvorstandschaft des VdK Arberland tagte

    Vor kurzem hatte VdK-Kreisvorsitzende Ingrid Kufner und Kreisgeschäftsführer Helmut Plenk den VdK-Gesamtkreisvorstand ARBERLAND zu einer gemeinsamen Sitzung in den Waldgasthof Greipl eingeladen.


  • Tanz-Kaffee des VdK OV Lindberg

    Eine gelungene Veranstaltung die wir wiederholen werden „ sprach am frühen Abend Frau Klimm, die sich im Anschluss recht herzlich bei allen Mitwirkenden und für die erhaltenen Spenden bedankte.


  • Das Wichtigste zu Demenz und Alzheimer

    Auf Einladung durch den Apotheker Herrn Prenissl kamen die VdK Vorstandschaft, die VdK Ehrenamtlichen und zahlreiche interessierte Besucher/innen in den Seminarraum des Ärztehauses am Angerbrunnen. Im Rahmen der „Woche der Pflege“ referierte Herr Prenissl zum Thema Demenz und Alzheimer.


  • Der VdK Arberland tanzte in den Mai

    Die VdK-Mitglieder tanzten am Samstagnachmittag im Saal/Gasthaus Gierl in den Mai. Das ist unter den vielen Veranstaltungen, die der VdK-Kreisverband Arberland seinen Mitgliedern bietet, ein beliebter Termin.


  • Die „Patientenverfügung-Notfallmappe“

    Die Seniorenbeauftragte Katja Zelzer-Burbach hatte VdK – Kreisgeschäftsführer Helmut Plenk eingeladen um die „Senioren“ und alle Interessierten zu informieren. Damit hatte sie einen Volltreffer gelandet, denn der Saal im Rathaus war bis auf den letzten Platz gefüllt.


  • Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung des VdK Kirchdorf

    Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung im Gasthaus Perl konnte der 1. Vorsitzende Franz Peichel die anwesende Vorstandschaft, zahlreiche Mitglieder, sowie die Ehrengäste , 1. Bürgermeister Alois Wildfeuer und VdK-Kreisgeschäftsführer Helmut Plenk begrüßen.


  • Der VdK-Arberland tanzt in den Mai

    Nach 2 Jahren Pandemie freuten sich die VdK ler wieder das Tanzbein schwingen zu können. Die Kreisvorsitzende Ingrid Kufner begrüßte


  • Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung des VdK Bischofsmais

    Vor kurzem hat der VdK-Ortsverband Bischofsmais seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung in den Gasthof Hirmonshof eingeladen


  • Landkreisübergreifendes Kennenlernen

    Auf Einladung durch den Verwaltungs- und Akademiedirektor Herr Gießübl informierten sich Frau Garhammer und Frau Geiß über das vielseitige Ausbildungs- und Fortbildungsangebot in der Pflegeakademie Bayerischer Wald gGmbH in Grafenau.


  • VdK-Jahreshauptversammlung mit Ehrungen

    Bodenmais. Vor kurzem hat der VdK-Ortsverband Bodenmais seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung in das Hotel „Am Kurpark“ eingeladen.
    Der Einladung waren sehr viele Verbandsmitglieder gefolgt und VdK-Ortsvorsitzender Egbert Thole konnte den Vorstandskollegen/innen und zahlreichen Mitgliedern auch einige Ehrengäste begrüßen.


  • Voller Erfolg für den Sozialverband VdK

    Die durch den Sozialverband VdK geführten Musterstreitverfahren, auch Geschäftsführer Helmut Plenk, der die VdK-Geschäftsstelle Arberland in Regen leitet hatte einige Musterstreitverfahren eingeleitet, zeigen Wirkung. Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) erkennt seit Ende Januar 2023 an, dass pflegende Rentner ihre volle Rente nur sehr geringfügig auf eine 99,99-prozentige Teilrente absenken können.


  • Renten und Steuern - Ein Thema das uns in den nächsten Jahren begleiten wird

    Das Vorstandsmitglied des VdK Kreisverbands Arberland, Frau Monika Besier, hat zum Thema „Renten und Steuern“ in den Grünen Saal des Brauereigasthofs Falter geladen. Zu dieser hochkarätigen Veranstaltung konnte Besier die Steuerberaterin Frau Astrid Jakob sowie den Rentenexperten, VdK-Geschäftsführer Helmut Plenk begrüßen. Auch der stellvertr. VdK-Kreisvorsitzende Emil Kronschnabl war unter den Gästen.


  • Rentensteigerung dank häuslicher Pflege

    Obwohl der Kreisgeschäftsführer und stellv. Landrat Helmut Plenk zur Jahreshauptversammlung des VdK Ortsverbandes Patersdorf im Gasthaus Gierl in Hartmannsgrub wegen einer Konkurrenz Veranstaltung etwas später erschien, kam er doch mit einer geschwellten Brust, so bergründete er gleich von Anfang an seine gute Laune.


  • Informationstag bei Tremmel Aufzüge

    Auf Einladung durch Helma Hiebl, Seniorenbeauftragte aus Gotteszell, kamen zahlreiche Senioren/innen zu dem Lift- und Versorgungszentrum Tremmel nach Patersdorf.


  • Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung des VdK Lindberg

    Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung im Gasthaus Bauer konnte die 1. Vorsitzende Roswitha Klimm die anwesende Vorstandschaft, zahlreiche Mitglieder, sowie die Ehrengäste Pfarrer Lorenz Glatz, den zweiten Bürgermeister Eugen Stadler und VdK-Kreisgeschäftsführer Helmut Plenk begrüßen.


  • VdK Kirchdorf wählt erneut Franz Peichel an die Spitze

    Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung beim Kirchenwirt konnte der 1. Vorsitzende Franz Peichel die anwesende Vorstandschaft, zahlreiche Mitglieder, sowie die Ehrengäste VdK-Kreisgeschäftsführer Helmut Plenk und 1. Bürgermeister Alois Wildfeuer begrüßen.


  • Gotteszeller Spätlese

    Die Seniorenbeauftragte Helma Hiebl hatte VdK – Kreisgeschäftsführer Helmut Plenk und die Wohnberaterin des Landkreises Regen Franziska Geiß eingeladen um die „Gotteszeller Spätlese“ und alle Interessierten zu informieren.


  • Der VdK Arberland besucht den Hospizverein Arberland e.V.

    Auf Einladung durch die 1. Vorsitzende Heidemarie Horenburg kamen der VdK Geschäftsführer Helmut Plenk und die Pflegeberaterin Katharina Garhammer zum Hospizverein Arberland e. V.


  • Der Sozialverband VdK beim Gartenbauverein und beim Pfarrgemeinderat

    Zunächst einmal erklärte Plenk sehr umfassend das Thema Rente mit all seinen Fassetten. Vom Anspruch der Rente bis hin zum Hinzuverdienst.


  • „Für den Ernstfall Bescheid wissen !"

    Den Infonachmittag im Gasthaus „Kirchenwirt“ zum Thema Notfallmappe: Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung nutzten doch einige Bürgerinnen und Bürger um bei einem "Ernstfall", den sich keiner wünscht, informiert zu sein bzw. vorgesorgt zu haben.


  • VdK referiert beim Frauenbund

    Auf Einladung durch die Frauenbund-Vorsitzende Erna Niedermayer kamen VdK Kreisgeschäftsstellenführer Helmut Plenk und Pflegeberaterin Katharina Garhammer zur Vortragsreihe in den Pfarrsaal nach Viechtach.


  • VdK bei AWO zu Besuch

    Andreas Lettenmeier verschaffte der VdK Pflegeberaterin einen ausführlichen Überblick über die Angebote der AWO


  • VdK-Geschäftsführer Helmut Plenk im Interview mit Niederbayern-TV

    Seit dem 01.01.2023 darf zu den verschiedenen Rentenarten unterschiedlich viel hinzuverdient werden. Dass ist immer noch nicht in allen Köpfen. Plenk wurde daher zu einem Interview in das Aufnahmestudio von Niederbayern-TV eingeladen um aufzuklären


  • Behindertengerechter Fahrzeugumbau bei VdK

    Auto Königseder stellte seinen Betrieb dem VdK Kreisgeschäftsführer Helmut Plenk und dessen VdK Mitarbeiterinnen vor. Für die Wohn- und Pflegeberatung Arberland im Landkreis Regen ist dies ein wichtiger Partner.


  • VdK und Pflegeberatung bei WG Geborgenheit

    Auf Einladung durch Familie Binder besuchte VdK Kreisgeschäftsführer Helmut Plenk mit Pflegeberaterin Katharina Garhammer die Außerklinische Intensivpflege Binder in Regen.


  • 600. Mitglied im Ortsverband Ruhmannsfelden - Zachenberg

    Der VdK Ortsverband Ruhmannsfelden – Zachenberg konnte sein 600. Mitglied in den Ortsverband aufnehmen.


  • „Bei uns bleim“ – VdK besichtigt die neue Tagespflege in Kirchberg

    Auf Einladung durch Einrichtungsleiter Thomas Geier besuchte der VdK die neue BRK Tagespflegeeinrichtung in Kirchberg im Wald. Kreisgeschäftsführer Helmut Plenk stellte dabei die neue Pflegeberaterin Katharina Garhammer vor, die den Landkreisbürger/innen durch den „Pflege-Dschungel“ unterstützend begleiten soll.


  • „Sozialverband VdK informiert die Pflegeeinrichtung Kuhn“

    VdK Kreisgeschäftsführer Helmut Plenk besuchte zusammen mit der Pflegeberaterin Katharina Garhammer die Pflegeeinrichtung Peter Kuhn. Hr. Kuhn betreibt in Prackenbach und Ruhmannsfelden jeweils eine Tagespflegeeinrichtung, in Prackenbach ist noch ein ambulanter Pflegedienst eingerichtet.


  • Aktionswoche der Pflege und Betreuung geplant

    Zur ersten Sitzung in Anwesenheit kam das Führungstrio des Agenda-Arbeitskreises Soziales nun zusammen.


  • „Der Mensch steht im Mittelpunkt“

    So lautet das Motto von Julian Mirski, Geschäftsführer der Dr. Mirski Einrichtungen. Der VdK Arberland Kreisgeschäftsführer Helmut Plenk und die neu in Regen installierte Pflegeberaterin Katharina Garhammer folgten der Einladung Mirskis zum Kennenlernen der neu errichteten Pflegeeinrichtung in Lalling


  • VdK-Geschäftsführer Plenk zu Gast bei der Pflegeinsel Kuhn

    Am vergangenen Samstag war „Tag der offenen Tür“ in der „Pflegeinsel“ Kuhn, die gegenüber dem Bahnhof Ruhmannsfelden eingerichtet wurde. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher kamen um sich zu informieren.


Bildrechte einblenden

Bildrechte auf der Seite "https://www.vdk.de/kv-arberland/ID285470":

    Liste der Bildrechte schließen

    VdK-Kreisgeschäftsstelle Arberland, Terminvereinbarung unter: Telefon: 0 99 21 / 9 70 01 0

    Sozialverband VdK Bayern e.V.

    Kreisgeschäftsstelle Arberland

     

    Am Sand 5

    94209 Regen

    Öffnungszeiten:

    Montag: 8:00 – 12:00, 13:00 – 18:00

    Dienstag – Donnerstag: 8:00 – 12:00, 13:00 – 16:00

    Freitag: 8:00 – 12:00

     
    Terminvereinbarung unter:
    Telefon: 0 99 21 / 9 70 01 0

    Datenschutzeinstellungen

    Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

    • Notwendig
    • Externe Medien
    Erweitert

    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.