Springen Sie direkt:
sitzend: Adolf Stern, Elisabeth Raith, Rosemarie Breindl, Monika Besier
Stehend: Michael Pausder, Günther Kagerbauer, Emil Kronschnabl, Karina Bernhard, Walter Gruber, Marion Probst, Max Haseneder, Margot Weber, Christian Bernhard, Petra Englmeier, Wilhelm Kagerbauer, Edeltraud Scholz, Johann Ippisch, Siegfried Mühl, Ingrid Kufner, Helmut Plenk© Andrea Plenk
Vor kurzem fand im Brauereigasthof Falter der Kreisverbandstag des VdK Arberland statt. Der amtierende Kreisvorsitzende Peter Brückl freute sich auf dem Kreisverbandstag neben dem Kreisgeschäftsführer Helmut Plenk zahlreiche Delegierte, den Bundestagsabgeordneten Alois Rainer, den Abgeordneten des Bayerischen Landtags, Alexander Muthmann und den 1. Bürgermeister der Stadt Regen, Andreas Kroner begrüßen zu dürfen. Ein ganz besonderer Willkommensgruß ging an den VdK-Landesgeschäftsführer Michael Pausder. In den Grußworten gingen die Mandatsträger auf die derzeit stetig wachsenden Verbraucher- und Energiepreise ein, die im Winter vor allem Menschen mit niedrigem Einkommen, darunter viele Rentner und Studierende, hart treffen werden. Der Sozialverband VdK sei hierfür der Garant für einen sozialen Zusammenhalt. Die politischen Vertreter danken dem Sozialverband VdK, dass er immer mit Rat und Tat zur Seite steht. Sowohl die Arbeit der ehrenamtlichen als auch die hauptamtlichen Mitarbeiter sind ein großer Gewinn für die Gesellschaft und vor allem ein wichtiger Ratgeber für uns Politiker so MdB Alois Rainer. VdK-Landesgeschäftsführer Michael Pausder überbrachte die Grüße des VdK Bayern und auch von der Präsidentin Verena Bentele. In seiner 20minütigen Rede zeigte Pausder auf, wie wichtig und wertvoll die Arbeit des Verbandes ist. Sowohl auf der politischen Bühne als auch Fingerhebend setzt sich der VdK für viele Menschen ein, die eben Hilfe benötigen. Das Sozialrecht ist so kompliziert wie nie zuvor. Die Bürokratie überrollt wirklich die Bevölkerung, sodass es einen Verband geben muss, der wieder etwas Klarheit in den „Sozialdschungel“ bringt. Die vielen verschiedenen Kampagnen, die die letzten Jahre vom VdK aufgefahren wurden zeigen eben Früchte. Auch die Energiekostenpauschale wäre ohne unser Zutun, so Pausder, nicht unbedingt gekommen. Ein Dank gilt hier ganz besonders der VdK-Präsidentin Verena Bentele. Michael Pausder hat es geschafft mit seinem kurzweiligen Vortrag die Anwesenden zu begeistern und zu motivieren auch weiterhin für den VdK kräftig unterstützend tätig zu sein. Wir sind sehr stolz auf euch und auf unseren VdK, so die Worte des VdK-Landesgeschäftsführers. Vielen Dank für eure Arbeit, die Augen gerichtet an die vielen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter des VdK Arberland.
Nach den Grußworten folgte der Tätigkeitsbericht des VdK-Kreisgeschäftsführers Helmut Plenk, der seit dem letzten Verbandstag vor 4 Jahren, mit viel Zahlenmaterial aufhorchen lies. Kreiskassier Johann Ippisch stellte den Kassenbericht vor und die Kreisrevisorin Margot Weber konnte eine Einwandfreie Kassenführung bestätigen und schlug daher auch der Versammlung die Entlastung der Vorstandschaft vor. Nachdem der Vorstand einstimmig entlastet wurde, führte Plenk die Vorstandswahl durch, die per Akklamation bei allen Kandidaten, darunter der VdK-Kreisvorsitzende, einstimmig entschieden wurde.
Nachdem Herr Peter Brückl, der seit dem Jahre 2008 dem Kreisverband führte, für eine weitere Amtsperiode nicht mehr zur Verfügung stand, wurde dem Gremium die bisherige stellvertretende Kreisvorsitzende Ingrid Kufner vorgeschlagen. Sie wurde dann auch einstimmig vom Gremium gewählt.
Als stellvertretende VdK-Kreisvorsitzende fungieren nun: Karina Bernhard, Max Haseneder und Emil Kronschnabl. Zur Schriftführerin wurde für 4 Jahre Monika Besier und zum Kassier Walter Gruber, zur Vertreterin der Frauen Marion Probst und zum Vertreter der Jüngeren Generation Christian Bernhard gewählt.
Als Beisitzer ergänzen folgende Personen die Kreisvorstandschaft: Rosemarie Breindl, Petra Englmeier, Johann Ippisch, Günther Kagerbauer, Wilhelm Kagerbauer, Siegfried Mühl, Elisabeth Raith, Edeltraud Scholz, Adolf Stern und Margot Weber.
Margot Weber und Petra Englmeier begleiten erneut das Amt der Revisoren.
Als Delegierte für den VdK-Landesverbandstag, der im Jahre 2023 in München stattfindet, folgende Personen zur Verfügung: Walter Gruber, Max Haseneder und Emil Kronschnabl. Diese wurden von der Versammlung auch einstimmig gewählt.
Zum Schluss bedankten sich die neue Kreisvorsitzende Kufner und Geschäftsführer Plenk mit einem Präsent noch bei den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern:
Peter Brückl: Kreisvorsitzender von 2008-2022
Johann Ippisch: Kreiskassier von 2003-2022
Loni Stephan: stellvertr. Kreisvorsitzende von 1999 bis 2022
Christian Haller: Vertreter der jüngeren Mitglieder von 2013-2022
Franziska Hentschel: Beisitzerin von 2018-2022
Bildrechte auf der Seite "https://www.vdk.de/kv-arberland/ID282195":
Liste der Bildrechte schließen
Sozialverband VdK Bayern e.V.
Kreisgeschäftsstelle Arberland
Am Sand 5
94209 Regen
Öffnungszeiten:
Montag: 8:00 – 12:00, 13:00 – 18:00
Dienstag – Donnerstag: 8:00 – 12:00, 13:00 – 16:00
Freitag: 8:00 – 12:00
Terminvereinbarung unter:
Telefon: 0 99 21 / 9 70 01 0
Die Schriftgröße unseres Angebots können Sie über die Tastenkombination [Strg] + [+] vergrößern beziehungsweise mit [Strg] + [-] verkleinern.
Alternativ können Sie die Schriftgröße auch in Ihren Browser-Einstellungen verändern: Im Internet Explorer gehen Sie bitte im Menü "Ansicht" auf den Unterpunkt "Zoom"; im Mozilla Firefox ebenfalls über das Menü "Ansicht", Unterpunkt "Zoom", "vergrößern" beziehungsweise "verkleinern". Mit Google Chrome wählen Sie das Chrome-Menü aus der Symbolleiste des Browsers und dann "+" oder "-".
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.