Springen Sie direkt:
Um seinen Dank für die geleisteten Dienste an das Pflegepersonal auszudrücken trafen sich VdK-Kreisgeschäftsführer und stellvertr. Landrat Helmut Plenk, gemeinsam mit Vertretern des örtlichen VdK-Ortsverbandes, der örtlichen Seniorenbeauftragten und Bürgermeister Muhr mit dem Betreiber Herrn Julian Mirski und Pflegedienstleiterin Hoffmann, stellvertretend für das weitere Pflegedienstpersonal im Seniorenheim St. Gotthard in Kirchberg i. Wald. Plenk sagt danke für die Leistungen, welche von Seiten der haupt- und ehrenamtlichen Pflegekräfte erbracht werden. Ihr seid für uns alle kleine Helden.
Nach einleitenden Worten des Herrn Plenk, unterlegt durch statistische Zahlen zur Schwerbehinderung sowie zur Pflegebedürftigkeit allgemein wurden die Probleme im Bereich der Pflege aus der Betrachtungsweise des Betreibers, Herrn Mirski, dargestellt.
„Pflege geht uns alle an“ war dabei das Schlagwort, welches sich durch die ganze Diskussion hindurch fortzog. Dabei wurde über die Sorgen und Nöte während der aktuellen Coronakrise hinsichtlich Personalentwicklung, den sich ständig und immer häufiger ändernden Regelungen beim Pflegeschlüssel und der Abrechnungsmodalitäten berichtet.
Die Seniorenhäuser des Herrn Mirski seien dabei in der glücklichen Lage, über einen sehr stabilen Personalstand mit rund 60 Prozent langjährig Beschäftigten zu verfügen, was Rückschlüsse auf die Zufriedenheit und die Personalatmosphäre in den jeweiligen Häusern hinweist. Diese Atmosphäre wirkt sich entsprechend auf den jeweils betreuten Personenkreis aus, weswegen es hier durchwegs zu positiven Beurteilungen kommt.
Das weitere Thema der Besprechung lautete „wir wollen einfach zuhören und Danke sagen“.
Dabei wurde über die Problematik der Ausbildung im Pflegebereich sowie deren Zulassungsvoraussetzungen, das Fehlen des Zivildienstes sowie dessen Chancen und Nutzen aus Betreiber – sowie Personalsicht gesprochen.
Stellvertretend für das gesamte Pflegepersonal überreichte Herr Plenk mit den zugehörigen Dankesworten ein Blumengeschenk an die Pflegedienstleiterin Jasmin Hoffmann.
(v. l.) Maria Pfeffer, Helmut Plenk, Hermine Geiß, Jasmin Hoffmann, Julian Mirski, Maria Bauer, Pascal Bleuda, Barbara Czegeny, Göstl Ulrike, Bgm. Robert Muhr, Helmut Huber© Andrea Plenk
Bildrechte auf der Seite "https://www.vdk.de/kv-arberland/ID276587":
Liste der Bildrechte schließen
Sozialverband VdK Bayern e.V.
Kreisgeschäftsstelle Arberland
Am Sand 5
94209 Regen
Öffnungszeiten:
Montag: 8:00 – 12:00, 13:00 – 18:00
Dienstag – Donnerstag: 8:00 – 12:00, 13:00 – 16:00
Freitag: 8:00 – 12:00
Terminvereinbarung unter:
Telefon: 0 99 21 / 9 70 01 0
Die Schriftgröße unseres Angebots können Sie über die Tastenkombination [Strg] + [+] vergrößern beziehungsweise mit [Strg] + [-] verkleinern.
Alternativ können Sie die Schriftgröße auch in Ihren Browser-Einstellungen verändern: Im Internet Explorer gehen Sie bitte im Menü "Ansicht" auf den Unterpunkt "Zoom"; im Mozilla Firefox ebenfalls über das Menü "Ansicht", Unterpunkt "Zoom", "vergrößern" beziehungsweise "verkleinern". Mit Google Chrome wählen Sie das Chrome-Menü aus der Symbolleiste des Browsers und dann "+" oder "-".
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.