Seiteninhalt
„Herzlich umsorgt und einfühlsam gepflegt“
Das Seniorendomizil Haus Gunther in Regen wahrt Würde und Menschlichkeit
Das Seniorendomizil Haus Gunter im Neubaugebiet Bürgerholzring in Regen ist ein echtes Schmuckstück. Das Gebäude strahlt in hellen Farben – weiß und zartgelb, großzügige Fensterflächen, viel Grün drumherum mit Spazierwegen und Sitzbänken. Das einladende Ambiente setzt sich im Innenbereich fort: Großzügige Flure, liebevoll ausgestattete Wohn- und Aufenthaltsbereiche mit warmen Farben, Stoffen und angenehmen Materialien. Man spürt – hier wurde mit viel Fingerspitzengefühl, ganzheitlich für Menschen mit Unterstützungsbedarf gebaut und eingerichtet. Großzügige, helle und freundliche Zimmer stehen bezugsfertig bereit. Geschmackvolle Einrichtung, funktionale Ausstattung und warme, freundliche Farben verleihen den Einzelzimmern mit eigener Dusche und WC ein Ambiente zum Wohlfühlen. Gern kann hier eigenes Mobiliar mitgebracht werden. Die hauseigene Küche verwöhnt täglich mit ausgewogenen und frisch Gekochtem. Rundum perfekten Service bietet auch die hauseigene Wäscherei.
(v. l.) Helmut Plenk, Kreisgeschäftsführer des VdK Bayern lässt sich von Barbara Wild die technischen Mög-lichkeiten eines Pflegebettes demonstrieren.© Jasmin Neumeier
Bei einer Hausführung mit Einrichtungsleiterin Barbara Wild konnte sich Helmut Plenk, VdK-Kreisgeschäftsführer einen persönlichen Eindruck von der Einrichtung verschaffen.
Der Neubau des Seniorendomizils Haus Gunther in Regen bietet 90 Einzelzimmer für Dauer- und Kurzzeitpflege an. Pflegebedürftige Menschen werden professionell gepflegt und liebevoll umsorgt. „Bei uns steht der ganzheitliche Mensch mit seinen individuellen Bedürfnissen im Mittelpunkt“, betont Einrichtungsleiterin Barbara Wild. Alle Angebote sind freiwillig – der Wille und die Würde des Menschen werden geachtet. Das Betreuungs- und Pflegekonzept bietet den Bewohnern die Möglichkeit, sich aktiv in die Hausgemeinschaft einzubringen. „Alltagsnormalität“ statt „Pflegealltag“ ist der Leitgedanke des Hauses – bedeutet, dass individuelle Gewohnheiten, Lieblingsbeschäftigungen und Alltagsstrukturen der Bewohner bei den Betreuungsangeboten sehr gerne aufgenommen und fortgeführt werden. In jedem Wohnbereich befinden sich deshalb großzügige Gemeinschaftsräume, die ausreichend Platz für gemeinsame Aktivitäten und Geselligkeit bieten. Besonders modern ist das Haus Gunther bei den zur Verfügung stehenden Hilfsmitteln, wie Aufstehhilfen, Dusch- und Pflegestühle und Lifter, welche in erster Linie den Pflegekräften die Arbeit erheblich erleichtern. Neben der pflegerischen Versorgung ist Barbara Wild die Betreuung ihrer Bewohner eine Herzensangelegenheit. So startet der Tag im Haus Gunther mit dem gemeinsamen Frühstück und der anschließenden Zeitungsrunde. Hier werden Neuigkeiten aus aller Welt und aus der Region ausgetauscht, berichtet Wild. Besonders beliebt bei den Bewohnern sind sportliche Aktivitäten wie das Schwingtuch, Kegeln oder die Trommelbälle. Die gemeinsamen Aktivitäten machen Freude und unterstützen nebenbei Beweglichkeit, Koordination und den Geist. „Wir aktivieren und stärken die vorhandenen Ressourcen unserer Bewohner“, erklärt Barbara Wild. Zudem träumt sie von einem Hasen- und Hühnerstall vor dem Haus. „Der Kontakt und die Versorgung von Tieren unterstützten das Wohlbefinden der Bewohner erheblich“, weiß sie aus ihrer langjährigen Erfahrung.
Die Neueröffnung des Hauses vor einem Jahr, im Mai 2020 konnte leider aufgrund der Pandemie nicht gefeiert werden. Einweihung und Tag der offenen Tür konnten deshalb bisher nicht stattfinden. Auch in Zeiten der Corona-Pandemie können sich Bewohner dennoch sicher und liebevoll im Haus Gunther umsorgt wissen. Die Einrichtung nimmt ihre Verantwortung für die Bewohner sehr ernst und hält alle empfohlenen Hygiene- und Schutzmaßnahmen ein. Der Träger compassio verfügt über einen zentralen Einkauf, der vorausschauend Hygiene- und Schutzmaterial in ausreichender Menge vorrätig hält. Die Impfungen der Bewohnerinnen/Bewohner und Mitarbeiter sind erfolgt, das gibt Sicherheit.
Im direkt angrenzenden betreuten Wohnen finden sich 33 Appartements mit 1 bis 3 Zimmer. Das Wohnkonzept ist für Menschen entworfen, die alle Vorzüge des selbstbestimmten Wohnens genießen möchten und dabei auf individuelle Unterstützung – sowohl im Alltag als auch bei Bedarf gerne verlassen.
Für Informationen und Beratung ist Barbara Wild jederzeit für Sie da!
Seniorendomizil Haus Gunther
Bürgerholzring 7/9, 94209 Regen
Telefon 09921 8821-0
haus-gunther@compassio.de , www.compassio.de
compassio
- Bild 1 von 4
Seniorendomizil Haus Gunther – ein Ort der Geborgenheit
- Bild 2 von 4
Helle, freundliche Einzelzimmer zum Wohlfühlen
- Bild 3 von 4
Barbara Wild (2. Von rechts) und ihr herzliches Team.
- Bild 4 von 4
Herzlich umsorgt sein.