Springen Sie direkt:
Premiere gelungen! Das Interesse an den Online-Seminaren des VdK Bayern zum Thema Vorsorgevollmacht war enorm groß und die Rückmeldungen fielen so positiv aus, dass dieses Format ab jetzt monatlich angeboten wird.
Über 200 Anmeldungen trafen für das Oktober-Seminar bei VdK-Referentin Elisabeth Koch und ihren Kolleginnen vom Ressort "Leben im Alter" ein. "Das Thema Vorsorge treibt viele unserer Mitglieder um", weiß VdK-Referentin Elisabeth Koch, die vor Corona oft Vorträge gehalten hat und viele persönliche Beratungen durchführt. Da es so viel Interesse am ersten Online-Kurs für den Oktobertermin gab, wurde gleich noch ein zweiter Termin angeboten. Viele positive Rückmeldungen schneiten dann per E-Mail und Telefon herein, obwohl es für viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer die erste virtuelle Veranstaltung ihres Lebens war.
Kostenlose Web-Seminare zu Fragen der persönlichen Vorsorge werden vom VdK Bayern jetzt monatlich angeboten (Termine siehe Kasten unten). Mit Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung kann jeder seinen Willen klar formulieren, wie bei Unfall und einer plötzlichen oder schweren Erkrankung verfahren werden soll. In etwa einer Stunde werden die Grundlagen der rechtlichen Vorsorge erklärt und die verschiedenen Dokumente vorgestellt.
Format mit Zukunft
Auch die ersten Online-Fortbildungen für das VdK-Ehrenamt sind erfolgreich verlaufen. VdK-Landesgeschäftsführer Michael Pausder sieht sich nach diesen Erfahrungen darin bestätigt, dass VdK-Mitglieder gerne mit der Zeit gehen und gerade jetzt Formate dieser Art schätzen: "Wir wollen die Digitalisierung weiter vorantreiben. Das ist eine tolle Ergänzung zu persönlichen Präsenzberatungen und Präsenzseminaren, die wir nach Eindämmung der Corona-Pandemie natürlich nicht vernachlässigen werden."
Dr. Bettina Schubarth
Termine und Fragen
Die nächsten Termine der Online-Seminare:
Mittwoch, den 02.12.2020, 14.00 Uhr
Mittwoch, den 20.01.2021, 16.00 Uhr
Donnerstag, den 25.02.2021, 15.00 Uhr
Anmeldung
bitte unter Angabe der VdK-Mitgliedsnummer per E-Mail: beratungscenter.bayern@vdk.de . Danach wird ein Link und eine Einwahlnummer zugesandt, mit der man sich beim Web-Seminar zuschalten kann. Mit der Anmeldebestätigung gehen genauere Informationen zum Seminarverlauf zu.
Mehr Informationen zu den Online-Seminaren erhalten Sie gerne vorab telefonisch oder per E-Mail:
Tel. 089/2117-172
beratungscenter.bayern@vdk.de
Bildrechte auf der Seite "https://www.vdk.de/kv-arberland/ID257536":
Liste der Bildrechte schließen
Sozialverband VdK Bayern e.V.
Kreisgeschäftsstelle Arberland
Auwiesenweg 6
94209 Regen
Öffnungszeiten:
Montag: 8:00 – 12:00, 13:00 – 18:00
Dienstag – Donnerstag: 8:00 – 12:00, 13:00 – 16:00
Freitag: 8:00 – 12:00
Terminvereinbarung unter:
Telefon: 0 99 21 / 9 70 01 12
Die Schriftgröße unseres Angebots können Sie über die Tastenkombination [Strg] + [+] vergrößern beziehungsweise mit [Strg] + [-] verkleinern.
Alternativ können Sie die Schriftgröße auch in Ihren Browser-Einstellungen verändern: Im Internet Explorer gehen Sie bitte im Menü "Ansicht" auf den Unterpunkt "Zoom"; im Mozilla Firefox ebenfalls über das Menü "Ansicht", Unterpunkt "Zoom", "vergrößern" beziehungsweise "verkleinern". Mit Google Chrome wählen Sie das Chrome-Menü aus der Symbolleiste des Browsers und dann "+" oder "-".
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.