Springen Sie direkt:
Die Kreisgeschäftsführer Günther Aulinger vom BRK und Helmut Plenk vom VdK stellen gemeinsam mit den Kreisvorsitzenden Walter Fritz (BRK) und Peter Brückl (VdK) den Hausnotruf vor© Sonja Brückl
Regen. VdK-Mitglieder erhalten ab sofort einen Rabatt von sieben Prozent für ihr Hausnotrufsystem und den dazu gehörenden Zusatzleistungen beim BRK-Kreisverband.
Hilfe auf Knopfdruck – eine Vielzahl von Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Regen nutzen und schätzen den Hausnotruf des BRK Kreisverbandes Regen, um sicher und selbstbestimmt in der vertrauten Umgebung wohnen zu können. Ob im hohen Alter oder bei besonderen Gesundheitsrisiken - es ist beruhigend zu wissen, dass im Notfall schnell fachkundige Hilfe kommt. Neben den Grundleistungen für ein Hausnotrufsystem bietet das BRK in einem Komfortpaket“ zusätzliche attraktive Optionen. So kann u. a. in einer nächstgelegenen Einrichtung des BRK Kreisverbandes ein Ersatzschlüssel für die Haustür hinterlegt werden. Wer einen Hausnotruf in der Wohnung hat, kann im Notfall die BRK-Hausnotrufzentrale alarmieren, die je nach Situation Bezugspersonen oder den BRK-Rettungsdienst informiert. Die Dienstleistung kann auch für Frauen mit einer Risikoschwangerschaft, chronisch Kranke oder Menschen mit einem erhöhten Schlaganfallrisiko sinnvoll sein.
VdK-Kreisgeschäftsführer Helmut Plenk freut sich, dass er dank der Kooperation mit dem BRK den Hausnotruf seinen Mitgliedern zu einem vergünstigten Preis anbieten kann. „Wir wünschen es unseren Mitgliedern, dass sie so lange wie möglich zuhause wohnen können. Der Hausnotruf es BRK ist da eine wesentliche Erleichterung“, so Helmut Plenk. BRK-Kreisvorsitzender Walter Fritz begrüßt die neue Form der Zusammenarbeit mit Deutschlands größtem Sozialverband „Wir sind froh, dass durch den BRK-Hausnotruf vielen VdK-Mitgliedern geholfen werden kann.“ VdK-Kreisvorsitzender Peter Brückl unterstreicht diese Aussage und freut sich auf diese Kooperation mit dem BRK.
Das Bayerische Rote Kreuz kann im Bereich Hausnotruf nach über 35 Jahren eine große Erfahrung in Angebot, Beratung und Hilfeleistung vorweisen.
Der BRK-Kreisverband Regen freut sich auf viele VdK-Mitglieder als neue Hausnotruf-Kunden und die neue enge Zusammenarbeit mit dem VdK vor Ort. Kreisgeschäftsführer Günther Aulinger „ Mit einem Hausnotrufsystem des BRK ist man nie allein zuhause“.
VdK-Mitglieder sollten bei Interesse an diesem neuen Angebot mit der BRK-Geschäftsstelle in Regen, Osserstr. 2, 94209 Regen Kontakt aufnehmen. Kontaktdaten: Michael Weiderer, Telefon: 09921/9446-11, Email: weiderer@kvregen.brk.de und dort ihren VdK-Ausweis vorzeigen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der VdK-Geschäftsstelle ARBERLAND geben hierzu auch weitere Auskünfte bzgl. des Hausnotrufsystems.
Bildrechte auf der Seite "https://www.vdk.de/kv-arberland/ID219395":
Liste der Bildrechte schließen
Sozialverband VdK Bayern e.V.
Kreisgeschäftsstelle Arberland
Am Sand 5
94209 Regen
Öffnungszeiten:
Montag: 8:00 – 12:00, 13:00 – 18:00
Dienstag – Donnerstag: 8:00 – 12:00, 13:00 – 16:00
Freitag: 8:00 – 12:00
Terminvereinbarung unter:
Telefon: 0 99 21 / 9 70 01 0
Die Schriftgröße unseres Angebots können Sie über die Tastenkombination [Strg] + [+] vergrößern beziehungsweise mit [Strg] + [-] verkleinern.
Alternativ können Sie die Schriftgröße auch in Ihren Browser-Einstellungen verändern: Im Internet Explorer gehen Sie bitte im Menü "Ansicht" auf den Unterpunkt "Zoom"; im Mozilla Firefox ebenfalls über das Menü "Ansicht", Unterpunkt "Zoom", "vergrößern" beziehungsweise "verkleinern". Mit Google Chrome wählen Sie das Chrome-Menü aus der Symbolleiste des Browsers und dann "+" oder "-".
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.