Url dieser Seite: http://vdk.de/kv-arberland/ID212756
Sie befinden sich hier:

Rundum-Service für VdK-Mitglieder

Rundum-Service für Regener VdK-Mitglieder – Tourist-Info Viechtach und Länderbahn wollen Kreisverbandsmitglieder mit dem Zug nach Viechtach locken

„Das ist eine tolle Sache und ein sensationelles Angebot für unsere Mitglieder“, zeigte sich VdK-Kreisgeschäftsführer Helmut Plenk begeistert vom Vorschlag der Tourist-Info Viechtach und der Länderbahn, künftig die Mitglieder des VdK-Kreisverbandes Arberland bei der Ausflugsplanung per Waldbahn nach Viechtach umfassend zu betreuen. Es fand neulich ein Treffen in der VdK-Geschäftsstelle in Regen statt, wo Michael Pfeffer vom Marketing und Vertrieb der Länderbahn sowie Frau Monika Häuslmeier von der Touristinfo Viechtach sich mit VdK Geschäftsführer Helmut Plenk vom VdK Kreisverband Arberland, sich austauschten.

Anna Triendl

Michael Pfeffer, Monika Häuslmeier und Helmut Plenk© Anna Triendl

Dabei übernimmt die Tourist-Info Viechtach auf Anfrage die Organisation und Beratung rund um den Aufenthalt in Viechtach. Dies beinhaltet die kostenlose Koordination von Stadtführungen und Wanderungen für Gruppen ab 5 Personen, Informationen rund um Einkehrmöglichkeiten und die Übernahme von Reservierungen. Zusätzlich können für Gruppen ab 5 Personen Führungen durch die zahlreichen Viechtacher Museen wie das Nostalgiehaus, das Kristallmuseum, das Heimatmuseum oder das Haus des Handwerks organisiert werden. Auch das Kulturzentrum Altes Rathaus am Stadtplatz mit der Dauerausstellung zum Naturschutzgebiet Großer Pfahl und wechselnde internationale Ausstellungen laden zum kostenlosen Besuch ein.
Für Naturfreunde bietet sich ein bequemer Rundgang durch Bayerns Geotop Nr. 1, das Naturschutzgebiet am Großen Pfahl an. Vom Bahnhof Viechtach aus fährt der Stadtbus Richtung Pfahl.
Weitere lohnende Ausflugsziele nähe Viechtach sind der Höllensteinsee, die Gläserne Scheune, die Burgruinen Kollnburg und Neunußberg. Die zur Beförderung vom Bahnhof Viechtach nötigen Rufbusse organisiert auf Wunsch ebenfalls die Tourist-Info Viechtach.
Die Tourist-Info Viechtach ist während der Öffnungszeiten telefonisch unter 09942/1661 erreichbar. Als kleines Dankeschön für die Anreise mit der Waldbahn und die damit verbundene Unterstützung der Wiederaufnahme des Bahnbetriebs auf der Strecke Gotteszell-Viechtach erhalten die VdK-Mitglieder bei der Ankunft in Viechtach Montag bis Freitag zu den Öffnungszeiten des Info-Points Go-Vit am Bahnhof (9 - 15 Uhr) oder der Tourist-Info Viechtach ein kleines Willkommensgeschenk. Solange der Vorrat reicht. Dafür sind lediglich die Vorlage des VdK-Ausweises und der entsprechende Fahrschein nötig.
Der Fahrschein wird während der Fahrt bequem im Zug erworben. Die freundlichen Kundenbetreuer auf allen Waldbahn-Zügen kennen die günstigsten Fahrscheine und verkaufen diese direkt im Zug. Meistens das waldbahn-Tagesticket für 7,50 Euro. Dieses gilt pro Person Montag bis Freitag ab 8 Uhr ganztägig für das gesamte Waldbahn-Netz. Zusätzlich können 3 Kinder zwischen 6 und einschließlich 14 Jahren kostenlos mitgenommen werden. Kinder unter 6 Jahren fahren generell gratis in der Waldbahn.

Bildrechte einblenden

Bildrechte auf der Seite "https://www.vdk.de/kv-arberland/ID212756":

  1. Anna Triendl | © Anna Triendl

Liste der Bildrechte schließen

VdK-Kreisgeschäftsstelle Arberland, Terminvereinbarung unter: Telefon: 0 99 21 / 9 70 01 0

Sozialverband VdK Bayern e.V.

Kreisgeschäftsstelle Arberland

 

Am Sand 5

94209 Regen

Öffnungszeiten:

Montag: 8:00 – 12:00, 13:00 – 18:00

Dienstag – Donnerstag: 8:00 – 12:00, 13:00 – 16:00

Freitag: 8:00 – 12:00

 
Terminvereinbarung unter:
Telefon: 0 99 21 / 9 70 01 0

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.