Springen Sie direkt:
Die kostenlosen Web-Seminare zu Fragen der persönlichen Vorsorge werden wegen der großen Nachfrage vom VdK Bayern weiterhin monatlich angeboten.
Mit Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung kann geregelt werden, wie bei einem Unfall und einer plötzlichen oder schweren Erkrankung verfahren werden soll. Im Onlinevortrag werden die Grundlagen der rechtlichen Vorsorge erklärt und die verschiedenen Dokumente in ihren Grundzügen vorgestellt.
In etwa einer Stunde erhalten interessierte Mitglieder damit einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten, vorsorgliche Regelungen zu treffen. Die Bedeutung und Unterschiede der einzelnen Formulare werden erklärt und mögliche Vor- und Nachteile erläutert.
Am Ende des Vortrages besteht mittels der Chatfunktion die Möglichkeit Fragen zu stellen, die von den Referent*innen beantwortet werden.
Termine:
Die nächsten Termine für das Online-Seminar "Vorsorge mittels Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung" :
Mittwoch, den 01.06.2022, 15.00 Uhr
Mittwoch, den 06.07.2022, 15.00 Uhr
Mittwoch, den 21.09.2022, 18.00 Uhr
Mittwoch, den 26.10.2022, 15.00 Uhr
Mittwoch, den 16.11.2022, 15.00 Uhr
Mittwoch, den 14.12.2022, 15.00 Uhr
Anmeldung:
Danach wird ein Link und eine Einwahlnummer zugesandt, mit der man sich beim Web-Seminar zuschalten kann. Mit der Anmeldebestätigung gehen genauere Informationen zum Seminarverlauf zu.
Informationen und Fragen:
Mehr Informationen zu den Online-Seminaren erhalten Sie gerne vorab telefonisch oder per E-Mail:
Tel. 0 89 / 21 17-1 72
beratungscenter.bayern@vdk.de
Bildrechte auf der Seite "https://www.vdk.de/kv-amberg/ID256906":
Liste der Bildrechte schließen
Sozialverband VdK Bayern e.V.
Kreisgeschäftsstelle Amberg - Sulzbach
Fleurystraße 5 a
92224 Amberg
Öffnungszeiten:
Mo, Mi, Do: 8:00 - 12:00, 13:00 - 16:00
Di: 8:00 - 12:00, 13:00 - 18:00
Freitag: 8:00 - 12:00
Terminvereinbarung unter:
Telefon: 0 96 21 - 9 70 80
Die Schriftgröße unseres Angebots können Sie über die Tastenkombination [Strg] + [+] vergrößern beziehungsweise mit [Strg] + [-] verkleinern.
Alternativ können Sie die Schriftgröße auch in Ihren Browser-Einstellungen verändern: Im Internet Explorer gehen Sie bitte im Menü "Ansicht" auf den Unterpunkt "Zoom"; im Mozilla Firefox ebenfalls über das Menü "Ansicht", Unterpunkt "Zoom", "vergrößern" beziehungsweise "verkleinern". Mit Google Chrome wählen Sie das Chrome-Menü aus der Symbolleiste des Browsers und dann "+" oder "-".
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.