Springen Sie direkt:
Sprechstundenbegleiter/innen leisten einen wichtigen Beitrag für die Mitglieder und den Ablauf der Sprechstunden.
Sie sind der erste Ansprechpartner für die Ratsuchenden.
1. Grundsätze:
2. Aufgaben:
o deutlich schreiben (selber eintragen lassen)
o auf Einhaltung der Reihenfolge achten
o Juristen über Anzahl Besucher informieren (bei großem Andrang)
o Abfrage nach Mitgliedschaft (wenn nicht – Mitgliedsantrag ausfüllen lassen oder helfen)
o Besucherwechsel organisieren
o wenn mehr Besucher als möglich, diese darauf hinweisen, dass keine Garantie auf Beratung besteht, evtl. Alternativen anbieten
o bei Ungeduld oder auch Termindruck
o Alternativen aufzeigen
3. Wie helfe ich den Ratsuchenden weiter?
o Decken wir diese Frage ab (Leistungspalette)?
o was ist eine Erstberatung?
o Muss nur was abgegeben werden (annehmen; und später zur Beratung weitergeben)
o Verteilen von Informationsmaterialien
4. Gespräche mit den Ratsuchenden
o Zufriedene Besucher
o VdK wird präsentiert
o Menschen können Interesse an Mitarbeit bekommen
o Ortsverbände werden gestärkt
Wenn Sie Interesse haben bei uns mitzuwirken, kontaktieren Sie bitte unsere Geschäftsstelle, Telefon: (02843) 9592-0, kv-am-niederrhein@vdk.de
Bildrechte auf der Seite "https://www.vdk.de/kv-am-niederrhein/ID189157":
Liste der Bildrechte schließen
Die Schriftgröße unseres Angebots können Sie über die Tastenkombination [Strg] + [+] vergrößern beziehungsweise mit [Strg] + [-] verkleinern.
Alternativ können Sie die Schriftgröße auch in Ihren Browser-Einstellungen verändern: Im Internet Explorer gehen Sie bitte im Menü "Ansicht" auf den Unterpunkt "Zoom"; im Mozilla Firefox ebenfalls über das Menü "Ansicht", Unterpunkt "Zoom", "vergrößern" beziehungsweise "verkleinern". Mit Google Chrome wählen Sie das Chrome-Menü aus der Symbolleiste des Browsers und dann "+" oder "-".
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.