Sozialverband VdK - Kreisverband Aalen
Url dieser Seite: http://vdk.de/kv-aalen/ID138024
Sie befinden sich hier:

20. Tagesseminar

Dienstag, den 04. November 2014
Kultur- und Sportzentrum Limeshalle in Hüttlingen

"Psychische Belastungen verpflichten zur nachhaltigen Prävention - Handlungsmöglichkeiten der Umsetzung"

Vorträge zum downloaden

Psychische Belastungen am Arbeitsplatz - Ursachen, Folgen, Lösungen
Dr. Stephan List, Fachkraft für Arbeitssicherheit (Sicherheitsingenieur), Beratung und Coaching, Ravensburg

Gewerkschaftliche Anforderungen zum Umgang mit psychischen Erkrankungen im Betrieb
Nils Bolwig, IG Metall Vorstand, Ressort Arbeitsgestaltung und Gesundheitsschutz, Frankfurt a.M.

Kommunikation ist die beste Prävention! Das Rückkehrgespräch: Basis für BEM
Dr. rer.pol. Bernd Bitzer, Organisationsberater und Autor, Ritterhude

Teilhabe von Menschen mit Handicap in der Gesellschaft - Sport als Motivationsmotor
Kerstin Abele, erfolgreiche Teilnehmerin am European-Handbike-Circuit, Hüttlingen

VdK-Fachtagung 2014 in Hüttlingen informierte Interessenvertreter aus Betrieben und Behörden

Mehr als 100 Betriebs- und Personalräte, Vertrauenspersonen aus Betrieben und Behörden, VdK-Obleuten und Gäste aus ganz Baden-Württemberg, aus Bayern und weiteren Bundesländern waren nach Hüttlingen gekommen. Schließlich erwarteten die Interessenvertreter aktuelle Vorträge mit bekannten Referenten.

Die VdK-Fachtagung wird vom VdK Kreisverband Aalen organisiert und zusätzlich von der IG Metall Verwaltungsstelle Aalen/Schwäbisch Gmünd und der DGB-Region Nordwürttemberg unterstützt!

Bei der Begrüßung bedankte sich Josef Mischko, IG Metall Verwaltungsstelle Aalen, bei Ronald Weinschenk für 20 Jahre organisierte Tagungen im Raum Aalen mit einem kleinen Geschenk!

Psychische Belastungen, Stress und hohe mentale Anforderungen am Arbeitsplatz und im Arbeitsprozess nehmen zu und können krank machen. Deshalb wurden zu dem Vortragsrahmen "Psychische Belastungen verpflichten zur nachhaltigen Prävention - Handlungsmöglichkeiten der Umsetzung" namhafte Referenten eingeladen.

Dr. Stephan List, Fachkraft für Arbeitssicherheit und Sicherheitsingenieur aus Ravensburg konnte mit seinem Thema: Psychische Belastungen am Arbeitsplatz - Ursachen, Folgen, Lösungen doch aufzeigen, dass die Anzahl der psychischen Erkrankungen in Deutschland dramatisch zunimmt. Über die Ursachen kann man sich jedoch trefflich streiten.

Nils Bolwig vom IG Metall Vorstand aus Frankfurt wies auf die seit 25 Jahren bestehende Aktion "Tatort Betrieb" der IG Metall Baden Württemberg hin. Die Aktion nimmt Probleme beim Arbeits- und Gesundheitsschutz in den Fokus und betreibt deren Beseitigung. Er zeigte auf, dass zu vielen Arbeitgebern der Wille zur Umsetzung von ganzheitlichen, praxisnahen Gefährdungsbeurteilungen im Betrieb oder Behörde fehlt.

Dr. rer. pol. Bernd Bitzer, Organisationsberater und Autor ist deutschlandweit in Betrieben und Behörden als Referent unterwegs. Sein Schwerpunktthema: Positive Kommunikation ist die beste Prävention!Wertschätzende und respektvolle Rückkehrgespräche verbessern die betriebliche Gesundheit und erzielen positive Effekte für das Betriebsklima!

Kerstin Abele, Behindertensportlerin, wies darauf hin, dass die Teilhabe von Menschen mit Handicap in der Gesellschaft immer noch nicht in den Köpfen angekommen ist. Wichtiger ist jedoch, dass möglichst vielen Menschen vermitteln werden kann, dass ein Leben mit Behinderung durchaus lebenswert sein kann und dass Vorurteile behinderten Menschen gegenüber schlichtweg fehl am Platz sind.

Die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg / Regionalzentrum Aalen war mit einem Informationsstand zur Reha-Servicestelle und kostenlose Informationen rund um die Altersvorsorge vertreten.

Hier der Pressebericht in seiner ganzen Länge

Presse : schwaebische.de aaleninfo.de

Bilder 20. Tagesseminar 2014

  • Bild 1 von 11

    ReferententischFoto: VdK

  • Bild 2 von 11

    Sie verstehen sich gutFoto: VdK

  • Bild 3 von 11

    Blick auf arbeitende TeilnehmerFoto: VdK

  • Bild 4 von 11

    Josef Mischko + Ronald WeinschenkFoto: VdK

  • Bild 5 von 11

    Dr. Stephan ListFoto: VdK

  • Bild 6 von 11

    Nils BolwigFoto: VdK

  • Bild 7 von 11

    Blick auf TeilnehmerFoto: VdK

  • Bild 8 von 11

    Firma ParamobilFoto: VdK

  • Bild 9 von 11

    Dr. Bernd BitzerFoto: VdK

  • Bild 10 von 11

    Teilnehmer im Gespräch mit ReferentenFoto: VdK

  • Bild 11 von 11

    Kerstin AbeleFoto: VdK

Bildrechte einblenden

Bildrechte auf der Seite "https://www.vdk.de/kv-aalen/ID138024":

  1. | © VdK
  2. | © VdK
  3. | © VdK
  4. | © VdK
  5. | © VdK
  6. | © VdK
  7. | © VdK
  8. | © VdK
  9. | © VdK
  10. | © VdK
  11. | © VdK

Liste der Bildrechte schließen

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.