Seiteninhalt
Startseite
Willkommen auf der ehrenamtlichen Homepage des VdK Kreisverbands Aalen
Auf dieser Homepage informiert der Kreisverband Aalen über seine ehrenamtlichen Aktivitäten beim Sozialverband VdK Baden-Württemberg e.V.
Beratung finden!
Sie möchten sozialrechtlich beraten werden oder einen Termin mit Ihrem VdK-Sozialrechtsreferenten vereinbaren? Dann nutzen Sie bitte unsere VdK-Beratungsstellensuche
26. April 2023
Kreisfrauentag
Beginn: 11.00 Uhr
Landgasthof Bieg, Neuler
23.09.2023
Kreisverbandskonferenz
Beginn: 11.00 Uhr
Kochertalmetropole Abtsgmünd
23.09.2023
75-jähriges Jubiläum Kreisverband Aalen
Beginn: 13.30 Uhr
Kochertalmetropole Abtsgmünd
VdK-Beratungsstelle für Sozialrecht in Aalen
Sozialrechtliche Beratung nach Terminvereinbarung
VdK-Telefon: 07361-9978470
13.03.2023: 6524 Mitglieder
Werden auch Sie Mitglied im Sozialverband VdK VdK Mitglied werden
Änderung in der Rentenberatung und Rentenantragstellung ab 01. August 2022 in der VdK-Geschäftsstelle in Aalen (ZOB)
Ab 01. August 2022 wird die Rentenberatung und Rentenantragstellung durch die Eheleute Elisabeth Wüst und Walter Wüst, beide Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung, in der VdK-Geschäftsstelle in Aalen übernommen.
Die beiden ehrenamtlichen Versichertenberater geben Ihnen kostenlose Auskünfte und Tipps zu vielen Rentenangelegenheiten. Außerdem helfen sie Ihnen bei der Antragstellung von Alters-, Erwerbsminderungs- und Hinterbliebenenrenten sowie beim Ausfüllen sonstiger Anträge und Formulare der Rentenversicherung und leiten diese weiter.
Termine werden in der VdK-Geschäftsstelle zu den üblichen Geschäftszeiten vergeben. Telefon: 07361-9978470
VdK Kreisverbandskonferenz 2022 im Restaurant Adler Aalen-Treppach
Mitgliederzahl im Kreisverband Aalen überdurchschnittlich auf 6380 Mitglieder gestiegen
v.L. Ronald Weinschenk, Franz Dorn, Sonja Bäurle, Joachim Steck im Vordergrund, Holger Diehl und Jürgen Holzner© VdK Kreisverband Aalen
Der Vorsitzende vom VdK Kreisverband Aalen, Ronald Weinschenk, begrüßte 45 Delegierte aus 20 Ortsverbänden (Ortsverbandsvorsitzende und Vorstandsmitglieder) auf das Herzlichste.
Ein besonderer Gruß galt dem heutigen Gast, Joachim Steck, stv. VdK Landesverbandsvorsitzender in Baden-Württemberg und VdK Bezirksverbandsvorsitzender Nordwürttemberg.
Die Kreisfrauenwartin Frau Sonja Bäurle erinnerte mit einfühlsamen Worten an die Verstorbenen des Kreisverbands Aalen.
Der Geschäftsbericht von 2021 wurde vom Vorsitzenden Weinschenk vorgetragen. Der KV-Vorsitzende berichtete darüber, wie die coronabestimmte Zeit beim Kreisverband und den 20 Ortsverbänden seine Spuren hinterlassen hat und auch weiterhin temporär bestimmen wird. Für den Kreisverband ist von Vorteil, dass im Sozialverband VdK an 20 Orten im Altkreis Aalen VdK-Ansprechpartner präsent sind.
Kompletter Bericht:VdK Kreisverbandskonferenz 2022
Kreisfrauentag 2022 im Gasthaus zum Grünen Baum in Pfahlheim
Der „Kreisfrauentag“ des VdK-Kreisverbandes Aalen im Gasthaus zum Grünen Baum in Pfahlheim fand nach der erzwungenen 2-jährigen Corona-Pause in diesem Jahr sehr großen Anklang.
Kreisfrauenvertreterin Sonja Bäurle konnte 40 Frauenvertreterinnen und Betreuerinnen aus den 20 Ortsverbänden und als Gäste vom geschäftsführenden Kreisverbandsvorstand: Vorsitzender Ronald Weinschenk, stv. Vorsitzender Jürgen Holzner, Kreis-Kassenwart Holger Diehl und den Ortsverbandsvorsitzenden von Pfahlheim, Eugen Frosch begrüßen.
In seinem Grußwort dankte Vorsitzender Weinschenk den Frauen für ihre ehrenamtliche Tätigkeit in den Ortsverbänden und berichtete über Entwicklungen und Neuigkeiten im Kreisverband und aus den Ortsverbänden. Er ermunterte die Frauen, sich weiterhin in ihren Ortsverbänden einzubringen, die Interessen der Frauen zu vertreten und weiter Frauen für dieses Ehrenamt zu gewinnen.
Kompletter Bericht
18. Ordentlichen Kreisverbandstag des VdK Kreisverband Aalen am 14.09.2021 in der Kochertal-Metropole in Abtsgmünd mit Berichterstattung, Neuwahlen, Grußworten und Ehrungen verdienter Mitglieder.
Der Tagesordnung entsprechend eröffnete VdK Kreisverbandsvorsitzender Ronald Weinschenk den 18. Ordentlichen Kreisverbandstag.
Während seiner Begrüßung richtete er besondere Willkommensgrüße an die Ehrengäste: Hans-Josef Hotz (VdK Landesverbandsvorsitzender) Armin Kiemel (Bürgermeister der Gemeinde Abtsgmünd) Dr. Joachim Bläse (Landrat im Ostalbkreis) und von der VdK-Geschäftsstelle in Aalen Sabrina Jentsch. Zum organisatorischen Ablauf erläuterte Ronald Weinschenk, dass Franz Dorn für den heutigen Kreisverbandstag die Protokollführung und Waldemar Nendza die Bilddokumentation übernehmen.