Springen Sie direkt:
Sehr geehrte Frau Doktor,
sehr geehrter Herr Doktor!
Wer gesundheitliche Sorgen hat, der wird Sie als Arzt/Ärztin konsultieren. Wer seine berechtigten Probleme bei Behörden oder Institutionen anerkannt haben will, der benötigt auch Ihre Hilfe und sehr oft auch die eines Wohlfahrtsverbandes, wie z. B. des Sozialverbandes VdK.
Der VdK ist mit über zwei Millionen der mitgliederstärkste Verband in der Bundesrepublik, davon 360.000 in NRW. In Aachen haben wir über 9.500 Mitglieder. Der VdK besteht seit über 70 Jahren und ist ein gemeinnützig anerkannter Sozialverband.
Wir beraten Betroffene, um ihre berechtigten Forderungen durchzusetzen und vertreten sie bei Ämtern und, wenn nötig, vor dem Sozialgericht.
Wenn es gewünscht wird, geben wir Hilfestellung in allen Sozialbereichen wie
Ziel unserer Zusammenarbeit ist, einerseits keine falschen Hoffnungen zu wecken, andererseits aber die berechtigten Forderungen Ihres Patienten durchzusetzen. Dies ist uns in vielen Fällen durch eine gute und sachliche Kooperation beispielsweise mit dem Versorgungsamt, dem Sozial-, Gesundheits- und Arbeitsamt sowie mit den Krankenkassen gelungen. In der Regel führte die richtige Formulierung der Gesundheitsprobleme zu einer schnellen Durchsetzung der anvisierten Forderungen.
Der VdK Aachen-Stadt hilft auch gerne Ihren Patienten. Sie können, bei Fragen Ihrer Patienten an Sie, gerne auf den VdK verweisen.
Zu diesem Zweck haben wir Informationsblätter, die Sie bei uns anfordern können. Wir wären Ihnen dankbar, wenn Sie diese in Ihrem Wartezimmer auslegen würden. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit und verbleiben
mit freundlichen Grüßen
KV Aachen-Stadt
Bitte geben Sie hier Ihre kostenlose Bestellung auf: kv-aachen@vdk.de
Die Schriftgröße unseres Angebots können Sie über die Tastenkombination [Strg] + [+] vergrößern beziehungsweise mit [Strg] + [-] verkleinern.
Alternativ können Sie die Schriftgröße auch in Ihren Browser-Einstellungen verändern: Im Internet Explorer gehen Sie bitte im Menü "Ansicht" auf den Unterpunkt "Zoom"; im Mozilla Firefox ebenfalls über das Menü "Ansicht", Unterpunkt "Zoom", "vergrößern" beziehungsweise "verkleinern". Mit Google Chrome wählen Sie das Chrome-Menü aus der Symbolleiste des Browsers und dann "+" oder "-".
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.