Springen Sie direkt:
Eilendorf liegt mit seinen rund 16.000 Einwohnern etwa 5 km östlich von Aachen an der Bahnstrecke Aachen - Köln, welche 1897 erbaut wurde.
Die höchste Erhebung ist der "Gottes-Segen" mit 250 m über NN. Der tiefste Punkt ist die "Scheidmühle mit 163 m über NN. Eilendorf wurde erstmals 1238 urkundlich erwähnt und wird 1293 zur selbstständigen Pfarre ernannt.
Der Ortsteil Nirm wird 1340 angeschlossen. Das heute noch erhaltene älteste Gebäude von Eilendorf ist das Pannhaus, erbaut 1622.
In Eilendorf wurde im 19. Jahrhundert Galmeierz gefördert. Heute erinnert noch die Galmeistraße und die Grubenstraße daran. In der heutigen Zeit wird noch Dolomit - Kalk gebrochen.
Eilendorf galt immer als Arbeiter - Wohngemeinde, 1972 erfolgte die Eingemeindung zur Stadt Aachen. Heute ist Eilendorf ein um zahlreiche Neubaugebiete stetig wachsender Ortsteil.
Vorsitzender:
Kurt Böhm
Bildrechte auf der Seite "https://www.vdk.de/kv-aachen/ID547":
Liste der Bildrechte schließen
Die Schriftgröße unseres Angebots können Sie über die Tastenkombination [Strg] + [+] vergrößern beziehungsweise mit [Strg] + [-] verkleinern.
Alternativ können Sie die Schriftgröße auch in Ihren Browser-Einstellungen verändern: Im Internet Explorer gehen Sie bitte im Menü "Ansicht" auf den Unterpunkt "Zoom"; im Mozilla Firefox ebenfalls über das Menü "Ansicht", Unterpunkt "Zoom", "vergrößern" beziehungsweise "verkleinern". Mit Google Chrome wählen Sie das Chrome-Menü aus der Symbolleiste des Browsers und dann "+" oder "-".
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.