Schlagworte

Schlagwort: Thüringen

VdK-Tipps
Durch die Förderung von Familienerholungsaufenthalten in Thüringen sollen bis Jahresende Familien mit geringem Einkommen und Familien in ... | weiter
04.07.2023
Symbolfoto: Ein Schild weist auf einen Behindertenparkplatz hin.
Barrierefreiheit
In Thüringen stehen wieder Fördermittel für Barrierefreiheit bereit. Zuwendungsfähig sind Vorhaben für den verbesserten Zugang und die ... | weiter
28.06.2023
Symbolfoto: Ein Taschenrechner mit dem Wort "Stromkosten" im Display, ein Stromzähler und Geldscheine
VdK-Tipps
Der Thüringer Härtefallfonds zur Bewältigung der Energiekrise für private Haushalte kommt zur Auszahlung. Betroffene wenden sich zur ... | weiter
20.04.2023
Corona-Ticker
Am 2. Februar tritt eine neue Thüringer Corona-Schutzverordnung in Kraft: Die Maskenpflicht im Öffentlichen Personennahverkehr wird aufgehoben. ... | weiter
01.02.2023
Norbert May aus Gotha wurde mit dem Ehrenamtspreis Thüringen 2022 ausgezeichnet. Er hat sich über Jahrzehnte hinweg für andere eingesetzt. | weiter
20.01.2023
Corona-Ticker
Die Thüringer Gesundheitsministerin Heike Werner hat das Kabinett heute über die Aufhebung der Maskenpflicht im Öffentlichen Personennahverkehr mit Inkrafttreten der neuen Thüringer Corona-Schutzverordnung zum 3. Februar 2023 informiert. Gleiches gilt für die Isolationspflicht. | weiter
10.01.2023
Corona-Ticker
In Thüringen ist eine neue Corona-Schutzverordnung in Kraft getreten. Damit werden die bestehenden Regelungen bis zum 3. Februar 2023 unverändert fortgeführt. | weiter
04.01.2023
VdK-Pressemeldung
Der Sozialverband VdK ist in Thüringen so erfolgreich wie noch nie in seiner mehr als 30-jährigen Geschichte. Jetzt wurde die historische Höchstmarke von 25.000 Mitgliedern erreicht. | weiter
13.12.2022
Mitgliedschaft
Der Sozialverband VdK ist in Thüringen so erfolgreich wie noch nie in seiner mehr als 30-jährigen Geschichte. Jetzt wurde die historische Höchstmarke von 25.000 Mitgliedern erreicht. | weiter
13.12.2022
Corona-Ticker
Covid-19-Schutzimpfungen werden künftig im Freistaat von den niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten verabreicht. Darüber hinaus impfen die mobilen Impfteams auch weiterhin bei Bedarf in sozialen und Gesundheitseinrichtungen sowie Pflegeeinrichtungen. | weiter
06.12.2022
An zahlreichen Orten in Hessen und Thüringen fanden in diesem Herbst "Demos ohne Menschen" statt, bei denen bedruckte Schilder stellvertretend für die vielen pflegenden Angehörigen deren Botschaften in die Öffentlichkeit getragen haben. Eine Station auf dieser Tour: die Thüringer ... | weiter
21.11.2022
Corona-Ticker
Die Lage in den hessischen Krankenhäusern spitzt sich zu, auch Thüringens Kliniken sind zunehmend belastet: Hessens Gesundheitsminister Kai Klose und seine Thüringer Amtskollegin Heike Werner appellieren an die Bevölkerung, freiwillige Schutzmaßnahmen zu ergreifen. | weiter
20.10.2022
Corona-Ticker
Beschäftigte im Thüringer Gesundheitswesen mit zwei nachgewiesenen Corona-Impfungen gelten weiterhin als vollständig geimpft - auch wenn sie keine Auffrischungsimpfung haben. Das meldete die Nachrichtenagentur dpa Thüringen und beruft sich dabei auf das Thüringer Gesundheitsministerium. | weiter
28.09.2022
Corona-Ticker
In Thüringen tritt am Dienstag, 13. September 2022, eine neue Corona-Schutzverordnung in Kraft. Damit werden die bestehenden Regelungen bis Ende September unverändert fortgeführt. | weiter
12.09.2022
Corona-Ticker
In Thüringen tritt am Mittwoch, 17. August 2022, eine neue Corona-Schutzverordnung in Kraft. Damit werden die bestehenden Regelungen unverändert fortgeführt. | weiter
15.08.2022
Corona-Ticker
Die in Thüringen geltenden Basis-Infektionsschutzmaßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie werden um weitere vier Wochen verlängert. Die entsprechende Verordnung tritt am 21. Juli in Kraft. Sie gilt bis zum 17. August. | weiter
20.07.2022
Corona-Ticker
Bei einem Besuch der Impfstelle in Sonneberg hat die Thüringer Gesundheitsministerin Heike Werner erneut an Bürgerinnen und Bürger appelliert, sich impfen zu lassen. | weiter
19.07.2022
VdK-Pressemeldung
Sechs Pflegestützpunkte für 135.000 pflegebedürftigen Menschen sind zu wenig. Anlässlich der 2. Thüringer Woche der Pflegenden Angehörigen fordert der VdK mehr Pflegestützpunkte in Thüringen. | weiter
07.07.2022
Corona-Ticker
Corona-Bürgertests werden in Hessen wie in anderen Bundesländern ab 1. Juli kostenpflichtig. Auch Thüringen wird die ab Juli für die meisten Corona-Schnelltests fällig werdenden Zuzahlungen nach derzeitigem Stand nicht übernehmen. | weiter
29.06.2022
Corona-Ticker
Die neuen Regeln im Freistaat zum Infektionsschutz bringen einige Lockerungen mit sich. Das betrifft zum Beispiel die Schutzmaßnahmen in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen. | weiter
24.06.2022
Nach drei Jahren Corona-bedingter Pause fand endlich wieder der Thüringer Sozialgipfel statt. Bei der nunmehr neunten Auflage forderte der VdK-Landesvorsitzende Paul Weimann ein Förderprogramm für mehr Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen. | weiter
23.06.2022
Corona-Ticker
In Thüringen tritt am 28. Mai eine neue Corona-Schutzverordnung in Kraft. Die wesentlichen Basisregeln werden fortgeführt. Anpassungen erfolgen lediglich im Bereich der Maskenpflichten. | weiter
25.05.2022
VdK-Pressemeldung
Der VdK fordert die Thüringer Landesregierung zum Handeln auf. Die Reform der Pflegeunterstützungs-Verordnung muss zügig umgesetzt werden, damit die Menschen in Thüringen in der häuslichen Pflege endlich spürbar entlastet werden. | weiter
24.05.2022
Corona-Ticker
Nach Angaben des thüringischen Gesundheitsministeriums soll es im Freistaat im Juni noch drei Öffnungstage pro Woche geben, im Juli und August seien nur noch zwei geplant. | weiter
23.05.2022
Corona-Ticker
In Thüringen wurden dem ifo Institut zufolge im zweiten Halbjahr 2021 mit einem Plus von 13 Prozent deutlich mehr Todesfälle verzeichnet, als aufgrund der Altersstruktur zu erwarten gewesen wäre. Dabei spielte die Impfquote eine Rolle. | weiter
21.04.2022
Corona-Ticker
Die Infektionsschutzverordnung des Freistaats gilt nun bis zum 30. April. Angesichts der sehr hohen Infektionszahlen wird das Tragen von Masken dringend empfohlen. | weiter
05.04.2022
Corona-Ticker
Angesichts der steigenden Fallzahlen plädiert die Stadt Jena gegenüber dem Thüringer Landtag dafür, grundlegende Infektionsschutzmaßnahmen fortzusetzen. | weiter
30.03.2022
Corona-Ticker
Wie eine Sprecherin des thüringischen Gesundheitsministeriums am 22. März mitteilte, können Ungeimpfte, die sich mit Corona infiziert haben und in Quarantäne müssen, ab sofort wieder mit Entschädigungszahlungen rechnen. | weiter
23.03.2022
Corona-Ticker
Seit 18. März gilt für den Freistaat eine neue Corona-Schutzverordnung, die neben den Basisregelungen des neu gefassten Bundes-Infektionsschutzgesetzes die Fortführung bestehender Maßnahmen bis Anfang April umsetzt. | weiter
22.03.2022
Corona-Ticker
Während die Politik über weitreichende Lockerungen diskutiert, erreicht die Zahl der Corona-Infektionen im Freistaat Thüringen neue Rekordwerte. Gesundheitsministerin Heike Werner hat sich bereits dafür ausgesprochen, einige Sicherheitsmaßnahmen beizubehalten. | weiter
18.03.2022
Corona-Ticker
Mit Ablauf des 18. März 2022 tritt in Thüringen eine neue Corona-Schutzverordnung in Kraft, die neben den Basisregelungen des vorgesehenen neuen Infektionsschutzgesetzes auch die Fortführung bestehender Maßnahmen bis 2. April beinhaltet. | weiter
16.03.2022
Corona-Ticker
In Thüringen wurden die Zugangsbeschränkungen im Einzelhandel und Kontaktbeschränkungen für Geimpfte und Genesene aufgehoben. | weiter
21.02.2022
Corona-Ticker
Laut eines Schreibens von Regierungschef Bodo Ramelow und Gesundheitsministerin Heike Werner sollen alle Geschäfte des Einzelhandels in Thüringen ab 18. Februar wieder allen Menschen zugänglich sein - unabhängig vom Corona-Impf-, Genesenen- oder Teststatus. | weiter
16.02.2022
Corona-Ticker
In Thüringen ist es ab sofort möglich, einen Termin für die vierte Impfung gegen Corona zu buchen. Grundlage bildet der Beschluss der Ständigen Impfkommission (STIKO), die Impfung für besonders gefährdete Gruppen zu empfehlen. | weiter
09.02.2022
Corona-Ticker
Das Terminbuchungsportal www.impfen-thueringen.de wird erweitert. Ab dem 1. Februar können Thüringerinnen und Thüringer dort auch Termine für COVID-19-Schutzimpfungen in Arztpraxen buchen. | weiter
31.01.2022
Corona-Ticker
Thüringen setzt mit einem neuen Erlass die gemeinsam von Bund und Ländern am 7. Januar 2022 beschlossenen Regelungen für die Absonderung für Kontaktpersonen bzw. Infizierte mit der Omikron-Variante um. Der Erlass tritt am 11. Januar 2022 in Kraft und gilt bis auf weiteres. | weiter
12.01.2022
Corona-Ticker
Nach der erfolgten Klarstellung durch das Bundesgesundheitsministerium, dass Booster-Impfungen auch für Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 17 Jahren möglich sind, wird dieses Angebot auch in Thüringen umgesetzt. | weiter
03.01.2022
Corona-Ticker
Thüringen wird die jüngste Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO) umsetzen und ab sofort in den landesweit 27 Impfstellen Booster-Impfungen bereits drei Monate nach der Zweitimpfung anbieten. | weiter
29.12.2021
Corona-Ticker
Die Verordnung tritt am Montag, 20. Dezember 2021, in Kraft und gilt bis einschließlich 16. Januar 2022. Sie enthält thüringenweite Regelungen für den Jahreswechsel und einheitliche Maßnahmen für Hochinzidenz-Gebiete. | weiter
20.12.2021
Corona-Ticker
Noch vor Weihnachten soll es in Thüringen strengere Corona-Regeln geben. Die Landesregierung will Erleichterungen für Menschen mit frischem Impfschutz. Für Ungeimpfte sollen strengere Kontaktbeschränkungen gelten. | weiter
13.12.2021
Corona-Ticker
Kindergartenträger sollen mit Mitteln des Freistaats Kindern, die älter als drei Jahre sind, zweimal pro Woche ein Testangebot machen. | weiter
09.12.2021
Corona-Ticker
Ab sofort stehen in den Impfstellen in Gera und Sömmerda zusätzliche Impftermine mit einem mRNA-Impfstoff zur Verfügung. Termine können über das zentrale Thüringer Impfportal gebucht werden. | weiter
09.12.2021
Corona-Ticker
In Thüringen gilt ein Bußgeldkatalog bei Verstößen gegen die Corona-Maßnahmen. Hier finden Sie eine Übersicht, wie teuer Verstöße gegen Corona-Auflagen werden können. | weiter
29.11.2021
Corona-Ticker
Das Thüringer Kabinett hat am 16. November die Einführung einer 2G-Pflicht für weite Teile des öffentlichen Lebens beschlossen. Die neuen 2G-Regeln sollen in der laufenden Woche von den Kommunen umgesetzt werden. | weiter
17.11.2021
Corona-Ticker
Die Kampagne für Booster-Impfungen in Thüringen wird deutlich verstärkt. Die Mehrheit der Thüringer Impfstellen bleibt auch über den Jahreswechsel hinaus bestehen. Inzwischen sind mehr als 100.000 Booster-Impfungen in Thüringen verbreicht. | weiter
15.11.2021
Corona-Ticker
Nach den Herbstferien gilt im gesamten Freistaat die höchste Warnstufe. Alle Schulen und Familien müssen sich auf die entsprechenden Schutzmaßnahmen einstellen. Eltern und Schüler sollten auch die aktuellen Informationen ihrer Schule im Blick behalten. | weiter
08.11.2021
Corona-Ticker
Als Entschädigung für die Einschränkungen durch die Corona-Pandemie hatte das Thüringer Sozialministerium im Sommer eine "Familienkarte" entwickelt. Das Interesse ist bislang jedoch verhalten. | weiter
25.10.2021
Corona-Ticker
An Thüringer Schulen hat am 19. Oktober 2021 wie geplant die Corona-Testpflicht geendet. Das Tragen einer Maske im Unterricht ist ab Klasse 5 weggefallen. Verschärfte Regeln könnte es je nach Pandemie-Situation aber wieder geben. | weiter
20.10.2021
Corona-Ticker
Im Freistaat infizieren sich aktuell insbesondere Kinder im Alter von fünf bis 14 Jahren und junge Erwachsenen mit dem Coronavirus. Das meldet die deutsche Presse-Agentur und beruft sich dabei auf eine Übersicht des Thüringer Gesundheitsministeriums. | weiter
12.10.2021
Corona-Ticker
Die Situation in vielen Familien hat sich während der Corona-Pandemie auch im Freistaat verschlechtert. Die Landesregierung plant für den Haushalt 2022 zusätzlich 1,5 Millionen Euro für Maßnahmen im Sinne eines verstärkten Gewaltschutzes ein. | weiter
07.10.2021
Corona-Ticker
Veranstalter in Thüringen können, unabhängig von geltenden Warnstufen, zusätzlich zu den bisherigen Regelungen zwischen den Zugangsmodellen 2G oder 3G-Plus wählen. Eine Verpflichtung, eines der Modelle umzusetzen, besteht nicht. | weiter
04.10.2021
Corona-Ticker
Während zahlreiche Bundesländer ab Ende September ihre Impfzentren schließen, bleiben die wohnortnahen Impfstellen in Thüringen weitestgehend geöffnet. | weiter
29.09.2021
Pflege
Pflegeunterstützungsverordnung in Hessen reformiert: Die neuen Regelungen erleichtern es Pflegebedürftigen und ihren Familien erheblich, Unterstützung im Alltag zu bekommen. Dafür hat der VdK Hessen-Thüringen lange gekämpft. | weiter
28.09.2021
Corona-Ticker
Mit der Neufassung wurden unter anderem geringfügige Anpassungen in den Bereichen Absonderungspflichten (Häusliche Quarantäne) und Testpflichten umgesetzt. Die allgemeinen Infektionsschutzregeln sowie das Thüringer Frühwarnsystem bleiben weiterhin bestehen. | weiter
20.09.2021
Corona-Ticker
Nach den jüngsten Beschlüssen der Gesundheitsministerkonferenz und einer Aktualisierung der RKI-Empfehlungen zum Kontaktpersonenmanagement setzt Thüringen die neuen Vorgaben mittels eines Quarantäne-Erlasses um. | weiter
13.09.2021
Corona-Ticker
Im Terminvergabeportal www.impfen-thueringen.de können ab sofort auch Termine für Drittimpfungen gebucht werden. | weiter
01.09.2021
Corona-Ticker
In Thüringen entscheidet künftig neben der Sieben-Tage-Inzidenz die Situation in den Krankenhäusern im Freistaat über weitere lokale Einschränkungen. | weiter
25.08.2021
VdK-Tipps
Wegen der vielen Einschränkungen durch Corona: Jedes kindergeldberechtigte Kind in Thüringen erhält 2021 einen Betrag von 50 Euro, um damit kostenlos Kultur- und Freizeitangebote nutzen zu können. | weiter
03.08.2021
Corona-Ticker
Mit dem Angebot will die Landesregierung Kinder für die Entbehrungen in der Pandemie entschädigen: Jedes kindergeldberechtigte Kind erhält 2021 einen Betrag von 50 Euro, um damit kostenlos Kultur- und Freizeitangebote nutzen zu können. | weiter
02.08.2021
Corona-Ticker
Die Thüringer Corona-Regeln werden für den August verlängert. Neue Infektionsschutz-Maßnahmenverordnung enthält geringfügige Anpassungen bei Testpflichten. | weiter
28.07.2021
Corona-Ticker
Das Thüringer Gesundheitsministerium hat den Landkreisen und kreisfreien Städten eine aktualisierte Fassung des Thüringer Eindämmungserlasses zur Verfügung gestellt. Damit wird der Handlungsrahmen an die derzeitige Infektions- und Verordnungslage angepasst. | weiter
21.07.2021
Corona-Ticker
Die Zahl der Impfungen pro Woche ist zurzeit in ganz Deutschland rückläufig. Das Bundesland Thüringen möchte jetzt gezielt die Bevölkerungsgruppen ansprechen, die bisher wenig Bereitschaft zum Impfen gezeigt haben: Menschen in schwierigen Lebenslagen und Bürgerinnen und Bürger mit geringen ... | weiter
16.07.2021
Corona-Ticker
Durch abgesagte Impftermine droht viel Impfstoff zu verfallen. Über die Website impfrettung.de können Impfwillige in Thüringen seit dieser Woche ausgefallene Termine buchen und sich oft noch am selben Tag impfen lassen. | weiter
13.07.2021
Corona-Ticker
AstraZeneca-Erstgeimpfte in Thüringen können ab sofort standardmäßig zwischen einem mRNA-Impfstoff und AstraZeneca für die Zweitimpfung wählen. Alle vereinbarten Termine bleiben unverändert bestehen. | weiter
05.07.2021
Corona-Ticker
Die aktuellen Regelungen umfassen angesichts der stark gesunkenen Infektionszahlen weitere Öffnungsschritte, wenn die lokale Sieben-Tage-Inzidenz deutlich unter einem Wert von 35 liegt. Das bedeutet: Es gibt keine allgemeinen Verbote oder Schließungen. | weiter
01.07.2021
Corona-Ticker
In den Impfstellen des Freistaats wird es am 3. und 4. Juli ein Impfangebot speziell für Studierende geben. Damit unterstützt die Landesregierung gemeinsam mit der Kassenärztlichen Vereinigung Thüringen die schnelle Rückkehr zu weitgehender Normalität an den Hochschulen. | weiter
24.06.2021
Corona-Ticker
Nach dem erfolgreichen Start im vergangenen Jahr verlängert das Sozial- und Familienministerium im Freistaat gemeinsam mit den Thüringer Familienferienstätten das Sonderprogramm für Familien während der Corona-Pandemie. | weiter
22.06.2021
Corona-Ticker
In Thüringen hat die Terminvergabe für Corona-Schutzimpfungen von Kindern und Jugendlichen im Alter von 12 bis 17 Jahren begonnen. | weiter
16.06.2021
Corona-Ticker
Bundesjustizministerin Christine Lambrecht hat die Länder aufgefordert, angesichts der bundesweit sinkenden Inzidenzwerte die Verhältnismäßigkeit der Maskenpflicht zu prüfen. Die Landesregierungen in Hessen und Thüringen reagierten zunächst zurückhaltend. | weiter
15.06.2021
Corona-Ticker
Anlässlich des heutigen, bundesweiten Impfstarts für die Betriebsärzte bereiten die Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin (DGAUM) und die BARMER eine Corona-Impfaktion für kleine und mittelständische Unternehmen vor. | weiter
07.06.2021
Corona-Ticker
Mit der Verordnung werden weitere lokale Öffnungsschritte für Landkreise und kreisfreie Städte, die stabil unter einer Inzidenz von 50 bzw. 35 liegen, definiert. Die Systematik der Bundes-Notbremse, die sich an den Inzidenzen der einzelnen Gebietskörperschaften orientiert, wird beibehalten. | weiter
02.06.2021
Corona-Ticker
Am 26. Mai 2021 hat die Landesregierung gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus den Bereichen Medizin, Wissenschaft, Familienpolitik und Schulpraxis über Impfungen von Kindern und Jugendlichen im Freistaat beraten. | weiter
27.05.2021
Corona-Ticker
Vielerorts haben die Außengastronomie und der Handel wieder geöffnet. Voraussetzung für Gäste: vollständig geimpft oder genesen oder ein tagesaktueller negativer COVID-19-Schnelltest. Aber wie bekommt man einen solchen Test, und was kostet er? | weiter
26.05.2021
Corona-Ticker
Mit einem vielfältigen Kurs-Programm möchte das Land Thüringen seinen Kindern und Jugendlichen spannende Erlebnisse in den Sommerferien ermöglichen. | weiter
21.05.2021
Corona-Ticker
Das Thüringer Oberlandesgericht hat die Entscheidung des Amtsgericfhts Weimar gegen die Maskenpflicht an Schulen aufgehoben. Familiengerichte seien für die Überprüfung von Corona-Schutzmaßnahmen an Schulen nicht zuständig. | weiter
19.05.2021
Corona-Ticker
m Rahmen eines Pilotprojektes können vom 12. Mai an vollständig geimpfte Bürgerinnen und Bürger im Freistaat den elektronischen Beleg ihrer Immunisierung anfordern. | weiter
11.05.2021
Corona-Ticker
Ab sofort sind in Thüringen alle über 60-Jährigen, Menschen mit bestimmten Vorerkrankungen und zahlreiche Berufsgruppen impfberechtigt. | weiter
05.05.2021
Corona-Ticker
Zehn Prozent aller Thüringerinnen und Thüringer sind vollständig gegen das Corona-Virus geimpft. Das geht aus der heutigen Impfstatistik des Robert-Koch-Instituts hervor. Thüringen überschreitet damit als erstes deutsches Bundesland diese markante Schwelle. | weiter
27.04.2021
Corona-Ticker
Am kommenden Wochenende gibt es in Thüringen für Personen ab 70 Jahren die Möglichkeit, kurzfristig einen Termin für eine Impfung mit AstraZeneca zu vereinbaren. In Frankfurt am Main besteht dieses Angebot ebenfalls - aber bereits für Menschen ab 60 Jahren. | weiter
18.04.2021
Corona-Ticker
Besorgniserregende Tendenz im Freistaat Thüringen: Nicht nur die Inzidenz ist wieder deutlich angestiegen, sondern auch die zahl der Corona-Patienten, die eine intensivmedizinische Betreuung brauchen. | weiter
12.04.2021
Corona-Ticker
Eine neue Verordnung regelt die Verlängerung der bestehenden Einschränkungen bis zum 24. April im Freistaat. Gesundheitsministerin Heike Werner rief dazu auf, auch an Ostern Kontakte zu reduzieren und sich an die AHA+L-Regeln halten. | weiter
01.04.2021
Corona-Ticker
Zwar ist aus Thüringen kein Fall bekannt, bei dem die Impfung mit Astrazeneca zu Komplikationen geführt hat. Aber vorerst wird im Freistaat nur noch mit BioNTech und Moderna geimpft. | weiter
31.03.2021
Corona-Ticker
Thüringen zählt zu den Bundesländern mit den höchsten Corona-Infektionszahlen. Deshalb hat der Freistaat jetzt zusätzliche Impfdosen erhalten, die in den sogenannten Corona-Hotspots gezielt eingesetzt werden sollen. | weiter
30.03.2021
Corona-Ticker
Grünes Licht vom Thüringer Gesundheitsministerium für ein Modellprojekt vom 29. bis 31. März 2021: Einzelhandelsgeschäfte, Museen, Galerien und Gedenkstätten im gesamten Stadtgebiet dürfen unter Auflagen für drei Tage noch vor Ostern öffnen. | weiter
25.03.2021
Corona-Ticker
Nach der Freigabe des Impfstoffs wurden in Thüringen neue Termine mit AstraZeneca für die überregionalen Impfzentren in der Messe Erfurt und in der Panndorfhalle Gera freigeschaltet. | weiter
22.03.2021
Corona-Ticker
Für die 29 wohnortnahen, kleineren Impfstellen in Thüringen wurden heute im Terminvergabeportal www.impfen-thueringen.de neue Impftermine bis Mitte April mit dem Impfstoff von BioNTech/Pfizer freigeschaltet. | weiter
17.03.2021
Corona-Ticker
Lieferengpässe beim Impfstoff AstraZeneca haben das Gesundheitsministerium dazu veranlasst, vorerst keine weiteren Termine für die Impfung gegen das Corona-Virus anzubieten. | weiter
15.03.2021
Corona-Ticker
Mit Blick auf weitere Lieferankündigungen des Herstellers AstraZeneca wird in Thüringen am 1. März um 12.00 Uhr die Terminvergabe bei den unter 65-Jährigen auch für die nächste Priorisierungsgruppe (Unterpriorisierung 2.2) geöffnet. | weiter
01.03.2021
Corona-Ticker
Thüringen wird ab Donnerstag, 25. Februar, Impf-Termine für das Personal in Kindertageseinrichtungen, Grundschulen und Förderschulen anbieten. | weiter
24.02.2021
Corona-Ticker
Thüringen bietet ab 23. Februar erstmals Impftermine für unter 65-Jährige der zweithöchsten Prioritätsstufe an. Im Terminvergabeportal www.impfen-thueringen.de sind dafür die Anmeldemöglichkeiten freigeschaltet. | weiter
23.02.2021
Corona-Ticker
Bildungseinrichtungen in Thüringen müssen bei Inzidenzwerten von über 200 geschlossen bleiben, Empfehlung der Schließung bei Inzidenz von über 150. | weiter
22.02.2021
Corona-Ticker
Zahl der Geimpften überholt Gesamtzahl der Corona-Infizierten in Thüringen. Gesundheitsministerin Heike Werner ruft Impfberechtigte der höchsten Priorität im Alter von unter 65 Jahren zum Impfen auf. | weiter
10.02.2021
Corona-Ticker
Aufgrund der schwierigen Wetterlage sowie der Lieferung des Impfstoffs der Firma AstraZeneca hat das Thüringer Sozialministerium wichtige Informationen zu den Corona-Impfungen im Freistaat herausgegeben. | weiter
08.02.2021
Corona-Ticker
Am Mittwoch, den 3. Februar 2021, tritt die Sechste Thüringer Quarantäneverordnung in Kraft. Der Freistaat setzt damit die bundesweit verschärften Regelungen für Reiserückkehrende aus sogenannten „Virus-Variantengebieten“ um. | weiter
03.02.2021
VdK-Pressemeldung
Zum Jahresauftakt skizzierte der stellvertretende Landesvorsitzende Gottfried Schugens per Videobotschaft die aktuelle sozialpolitische Situation im Freistaat. | weiter
01.02.2021
Corona-Ticker
Medizinische Masken bieten mehr Sicherheit und Schutz vor einer Infektion mit dem Coronavirus. Aber sie sind auch teurer als herkömmliche Modelle. Deshalb verteilt die Thüringer Landesregierung jetzt 2,5 Millionen Masken an Menschen mit geringem Einkommen. | weiter
28.01.2021
Corona-Ticker
Mehr als 400 Anrufe sind bereits in der ersten Woche seit ihrem Start bei der Thüringer Hotline gegen den Pflegenotstand eingegangen. | weiter
27.01.2021
Corona-Ticker
Es mangelt an Impfstoff: In Hessen sowie in Thüringen ist es deshalb derzeit nicht möglich, online über die entsprechenden Impfportale Impftermine zu buchen. Die verfügbaren Termine sind vergeben. | weiter
26.01.2021
Corona-Ticker
Alle bestehenden Maßnahmen werden bis einschließlich 14. Februar 2021 verlängert. Zusätzliche Regelungen umfassen unter anderem weitergehende Kontaktbeschränkungen sowie die Vorschrift, in großen Teilen des öffentlichen Raums und Lebens eine medizinische Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. | weiter
26.01.2021
Corona-Ticker
Thüringen ist derzeit das Bundesland mit den meisten Corona-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb einer Woche. Fünf thüringische Landkreise gehören zu den zehn am stärksten betroffenen Landkreisen in Deutschland. | weiter
13.01.2021

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.