Schlagworte

Schlagwort: Corona

Corona-Ticker
Reisende, deren Pauschalreise durch Maßnahmen zur Bekämpfung der Covid-19-Pandemie beeinträchtigt wurde, können Anspruch auf eine Minderung des ... | weiter
02.02.2023
Corona-Ticker
Am 2. Februar tritt eine neue Thüringer Corona-Schutzverordnung in Kraft: Die Maskenpflicht im Öffentlichen Personennahverkehr wird aufgehoben. ... | weiter
01.02.2023
Corona-Ticker
Die Thüringer Gesundheitsministerin Heike Werner hat das Kabinett heute über die Aufhebung der Maskenpflicht im Öffentlichen Personennahverkehr ... | weiter
10.01.2023
Corona-Ticker
In Thüringen ist eine neue Corona-Schutzverordnung in Kraft getreten. Damit werden die bestehenden Regelungen bis zum 3. Februar 2023 unverändert ... | weiter
04.01.2023
Corona-Ticker
Seit dem 1. Januar erreichen Bürger und Bürgerinnen unter der landesweiten Telefonnummer 0800/5554666 nicht mehr die bis Ende 2022 vom ... | weiter
04.01.2023
Corona-Ticker
Nach den Regelungen des "Zweiten Gesetzes zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes" dürfen Kriterien wie Behinderung oder Alter künftig keine Rolle spielen, sollten Klinikärzte entscheiden müssen, wer eine überlebenswichtige Behandlung bekommt. | weiter
14.12.2022
Corona-Ticker
Die Coronavirus-Testverordnung wurde über den 25. November 2022 hinaus verlängert. Für kostenlose Corona-Schnelltests gelten nun enger gefasste Regeln. | weiter
28.11.2022
Corona-Ticker
Die Hessische Landesregierung hat die Isolationspflicht für Corona-Infizierte aufgehoben. Ein Freifahrtschein für die uneingeschränkte Teilnahme am Präsenzunterricht ist das aber nicht: Betroffene Schüler und Schülerinnen müssen einige Regeln beachten. | weiter
24.11.2022
Corona-Ticker
Die Langzeitfolgen von Covid-19 werden als Long Covid bezeichnet - und sind auch bei einem leichten Verlauf oder einer Ansteckung ohne Symptome möglich. Antworten auf wichtige Fragen zum Thema finden Sie auf der Website der Bundesregierung. | weiter
27.10.2022
Corona-Ticker
Die Lage in den hessischen Krankenhäusern spitzt sich zu, auch Thüringens Kliniken sind zunehmend belastet: Hessens Gesundheitsminister Kai Klose und seine Thüringer Amtskollegin Heike Werner appellieren an die Bevölkerung, freiwillige Schutzmaßnahmen zu ergreifen. | weiter
20.10.2022
Corona-Ticker
Erhebliche Personalausfälle in den Krankenhäusern, starker Anstieg der Bettenbelegung: Die Landesregierung berät aktuell über Maßnahmen, um der wachsenden Belastung des Gesundheitssystems entgegenzuwirken. | weiter
18.10.2022
Corona-Ticker
Fast jeder zehnte Corona-Infizierte erscheint bei der Arbeit. Das geht aus der aktuellen Studie "Arbeiten 2022" der Betriebskrankenkasse Pronova BKK hervor. | weiter
17.10.2022
Corona-Ticker
Wer unsicher ist, ob er sich impfen lassen oder eine Auffrischungsimpfung vornehmen lassen sollte, kann jetzt online eine aktuelle Impfempfehlung erhalten – genau auf die persönliche Situation abgestimmt. | weiter
13.10.2022
Corona-Ticker
Die aktuelle Verordnung enthält die während der Pandemie bewährten Maßnahmen des betrieblichen Infektionsschutzes. Arbeits- und Produktionsausfälle sollen so verhindert werden. | weiter
06.10.2022
Corona-Ticker
Beschäftigte im Thüringer Gesundheitswesen mit zwei nachgewiesenen Corona-Impfungen gelten weiterhin als vollständig geimpft - auch wenn sie keine Auffrischungsimpfung haben. Das meldete die Nachrichtenagentur dpa Thüringen und beruft sich dabei auf das Thüringer Gesundheitsministerium. | weiter
28.09.2022
Corona-Ticker
Von 1. Oktober 2022 bis 7. April 2023 soll ein neuer Rechtsrahmen für die Corona-Schutzmaßnahmen gelten. Der Bundesrat hat nun einem entsprechenden Gesetz abschließend zugestimmt. | weiter
19.09.2022
Corona-Ticker
In Hessen gibt es jetzt die Möglichkeit, sich mit einem neuen Vakzin boostern zu lassen. Am 13. September haben einige Impfstellen und Arztpraxen das Impfen mit den neuen Impfstoffen von Biontech und Moderna begonnen, die gegen die Omikron-Variante BA.1 entwickelt wurden. | weiter
14.09.2022
Corona-Ticker
In Thüringen tritt am Dienstag, 13. September 2022, eine neue Corona-Schutzverordnung in Kraft. Damit werden die bestehenden Regelungen bis Ende September unverändert fortgeführt. | weiter
12.09.2022
Corona-Ticker
Die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) hat eine positive Stellungnahme zu den ersten beiden an Varianten angepassten Covid-19-Auffrischungsimpfstoffen abgegeben, Comirnaty von BioNTech-Pfizer und Spikevax von Moderna. | weiter
02.09.2022
Corona-Ticker
Die Corona-Arbeitsschutzverordnung für Herbst und Winter 2022/23 wurde neu gefasst. Die Betriebe müssen nun doch nicht Homeoffice und Tests anbieten – es bleibt bei Freiwilligkeit. | weiter
31.08.2022
Corona-Ticker
In Kürze soll Deutschland die Impfstoffe erhalten, die an die Virusvariante BA.1 angepasst sind. Das melden verschiedene Medien, die sich dabei auf ein Schreiben des Bundesgesundheitsministers Karl Lauterbach an Arztpraxen und Impfzentren beziehen. | weiter
30.08.2022
Corona-Ticker
Angesichts der anhaltenden Corona-Pandemie betont die Hessische Landesregierung die Bedeutung einer Immunisierung gegen Influenza in diesem Herbst. Entsprechende Medienberichte beziehen sich auf Angaben des Sozialministeriums. | weiter
25.08.2022
Corona-Ticker
Das Bundeskabinett hat am 24. August 2022 den Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung des Schutzes der Bevölkerung und insbesondere vulnerabler Personengruppen vor COVID-19 beschlossen. | weiter
24.08.2022
Corona-Ticker
Die geltende Einreiseverordnung wird bis zum 30. September 2022 verlängert. Das hat das Bundeskabinett am 24. August 2022 beschlossen. | weiter
24.08.2022
Corona-Ticker
Warum ist eine Booster-Impfung sinnvoll? Für wen werden ein beziehungsweise zwei Auffrischungsimpfungen empfohlen? Und wo bekommt man die Auffrischungs-Immunisierung? Die Bundesregierung beantwortet die häufigsten Fragen zum Thema. | weiter
23.08.2022
Corona-Ticker
Impfungen können eine Infektion mit dem Coronavirus nicht verhindern, wohl aber schwere Krankheitsverläufe. Jetzt liegt die neue Empfehlung der Ständigen Impfkommission zur zweiten Auffrischungsimpfung vor. | weiter
18.08.2022
Corona-Ticker
In Thüringen tritt am Mittwoch, 17. August 2022, eine neue Corona-Schutzverordnung in Kraft. Damit werden die bestehenden Regelungen unverändert fortgeführt. | weiter
15.08.2022
Corona-Ticker
Der Gemeinsame Bundesausschuss hat angesichts steigender Infektionszahlen die Corona-Sonderregelung wieder aktiviert. Sie gilt für Versicherte mit leichten Atemwegserkrankungen vorerst befristet bis 30. November. | weiter
08.08.2022
Corona-Ticker
Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, hat sich die Lebenserwartung von Neugeborenen im Vergleich zum letzten Vorpandemiejahr 2019 deutlich verringert: Bei Jungen um 0,6 Jahre, bei Mädchen um 0,4 Jahre. | weiter
27.07.2022
Corona-Ticker
Schülerinnen und Schüler in Hessen werden nach den Sommerferien mit zwei Corona-Präventionswochen ins Schuljahr 2022/23 starten. In dem Rahmen werden in den ersten Septemberwochen jeweils drei Antigen-Selbsttests zur freiwilligen Testung zu Hause ausgegeben. | weiter
21.07.2022
Corona-Ticker
Die in Thüringen geltenden Basis-Infektionsschutzmaßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie werden um weitere vier Wochen verlängert. Die entsprechende Verordnung tritt am 21. Juli in Kraft. Sie gilt bis zum 17. August. | weiter
20.07.2022
Corona-Ticker
Die Hessische Landesregierung führt ihr Förderprogramm für Sportvereine, die infolge der Corona-Pandemie besonders von Mitgliederverlusten betroffen waren, auch 2022 fort. | weiter
18.07.2022
Corona-Ticker
Nach dem neuen Stada-Health-Report hat sich das mentale Wohlbefinden der Bürgerinnen und Bürger in der Pandemie verschlechtert. Besonders betroffen davon sind der Umfrage zufolge junge Frauen. | weiter
11.07.2022
Corona-Ticker
Regionale und betriebliche Infektionsausbrüche sind weiterhin nicht ausgeschlossen. Arbeitgeber sind daher verpflichtet, das Infektionsgeschehen zu beobachten und bei Bedarf das betriebliche Hygienekonzept anzupassen. | weiter
07.07.2022
Corona-Ticker
Das Bundeskabinett hat den Entwurf eines "Trägergesetzes" beschlossen, das bei der Gestaltung eines neuen Rechtsrahmens helfen soll, wenn wichtige Regelungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie demnächt auslaufen. | weiter
05.07.2022
Corona-Ticker
Heute tritt die neue Coronavirus-Testverordnung in Kraft. Wichtig: Weiterhin wird es eine flächendeckende Infrastruktur für Bürgertests geben. Eine Übersicht, wer sich in bestimmten Fällen mit drei Euro an einem Test beteiligen muss. | weiter
30.06.2022
Corona-Ticker
Corona-Bürgertests werden in Hessen wie in anderen Bundesländern ab 1. Juli kostenpflichtig. Auch Thüringen wird die ab Juli für die meisten Corona-Schnelltests fällig werdenden Zuzahlungen nach derzeitigem Stand nicht übernehmen. | weiter
29.06.2022
Corona-Ticker
Die Bundesregierung wird auch über den 30. Juni hinaus ohne Unterbrechung Bürgertests zur Verfügung stellen, kostenlos jedoch nur zum Schutz vulnerabler Gruppen, etwa für den Besuch von Pflegeeinrichtungen oder Krankenhäusern sowie für Kleinkinder. | weiter
28.06.2022
Corona-Ticker
Die neuen Regeln im Freistaat zum Infektionsschutz bringen einige Lockerungen mit sich. Das betrifft zum Beispiel die Schutzmaßnahmen in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen. | weiter
24.06.2022
Corona-Ticker
Um Schulen, Kinder und Jugendliche während der Pandemie bestmöglich zu unterstützen, startete Hessen vor einem Jahr das Landesprogramm "Löwenstark – der BildungsKICK". Kultusminister Alexander Lorz zog jetzt eine positive Zwischenbilanz. | weiter
09.06.2022
Corona-Ticker
Ab dem 1. Juni 2022 ist eine telefonische Krankschreibung nicht mehr möglich. Als Voraussetzung für eine Krankschreibung gilt künftig somit wieder die Vorstellung in einer ärztlichen Praxis bzw. die Nutzung der Videosprechstunde, sofern die Erkrankung dies zulässt. | weiter
01.06.2022
Corona-Ticker
Das Infektionsgeschehen flaut ab, die derzeit dominierende Omikron-Variante verursacht weniger schwere Krankheitsverläufe als beispielsweise Delta. Daher hat das Bundeskabinett beschlossen, Nachweis- und Testpflichten bei der Einreise nach Deutschland zu lockern. | weiter
31.05.2022
Corona-Ticker
In Thüringen tritt am 28. Mai eine neue Corona-Schutzverordnung in Kraft. Die wesentlichen Basisregeln werden fortgeführt. Anpassungen erfolgen lediglich im Bereich der Maskenpflichten. | weiter
25.05.2022
Corona-Ticker
Nach dem Beschluss der Landesregierung gilt die aktuelle Corona-Schutzverordnung nun weitere vier Wochen. | weiter
24.05.2022
Corona-Ticker
Nach Angaben des thüringischen Gesundheitsministeriums soll es im Freistaat im Juni noch drei Öffnungstage pro Woche geben, im Juli und August seien nur noch zwei geplant. | weiter
23.05.2022
Corona-Ticker
Ende 2021 hatte der Bundestag den Weg frei gemacht für CoV-19-Impfungen in Apotheken. Seitdem alle Voraussetzungen hierfür im Frühjahr geschaffen wurden, haben die hessischen Apotheken über 4.200 Patienten gegen das Corona-Virus geimpft. | weiter
13.05.2022
Corona-Ticker
Die Europäische Union (EU) lockert die Vorgaben für Flugreisende. Vom 16. Mai an ist es demnach möglich, auf Flughäfen und in Flugzeugen auf das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes zu verzichten. Nationale Regelungen gelten jedoch weiterhin. | weiter
12.05.2022
Corona-Ticker
Das Arbeitsgericht Köln hat die fristlose Kündigung einer Arbeitnehmerin wegen Vorlage eines gefälschten Impfausweises für wirksam befunden. | weiter
25.04.2022
Corona-Ticker
In einem Gespräch mit der Zeitung "Bild am Sonntag" nannte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach diesen Zeitraum für den Beginn des Einsatzes eines neuen Impfstoffs, der vor den Omikron-Varianten schützen soll. | weiter
19.04.2022
Corona-Ticker
Die zum 1. Mai geplante freiwillige Isolation von Coronainfizierten soll es nun doch nicht geben. Das kündigte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach an. | weiter
06.04.2022
Corona-Ticker
Die Infektionsschutzverordnung des Freistaats gilt nun bis zum 30. April. Angesichts der sehr hohen Infektionszahlen wird das Tragen von Masken dringend empfohlen. | weiter
05.04.2022
Corona-Ticker
Angesichts der steigenden Fallzahlen plädiert die Stadt Jena gegenüber dem Thüringer Landtag dafür, grundlegende Infektionsschutzmaßnahmen fortzusetzen. | weiter
30.03.2022
Corona-Ticker
Den bis 1. April geltenden Übergangsregelungen folgen Bestimmungen, die Bürgerinnen und Bürgern mehr Eigenverantwortung zuweisen. Masken- und Testpflicht gelten nur noch reduziert, Isolations-/Quarantäne-Vorgaben bleiben jedoch bestehen. | weiter
29.03.2022
Corona-Ticker
Das im hessischen Langen ansässige Paul-Ehrlich-Institi hat die auf dem Markt angebotenen Corona-Antigen-Schnelltests auf ihre Wirksamkeit bei der Omikron-Variante geprüft. | weiter
28.03.2022
Corona-Ticker
Eine Studie des Robert Koch-Instituts zeigt: Ein Drittel der Befragten hat mindestens eine Gesundheitsleistung wie etwa Arzttermine ausgelassen. Dabei sind Vorsorgeuntersuchungen auch jetzt wichtig, um Krankheiten frühzeitig zu erkennen. | weiter
24.03.2022
Corona-Ticker
Wie eine Sprecherin des thüringischen Gesundheitsministeriums am 22. März mitteilte, können Ungeimpfte, die sich mit Corona infiziert haben und in Quarantäne müssen, ab sofort wieder mit Entschädigungszahlungen rechnen. | weiter
23.03.2022
Corona-Ticker
Seit 18. März gilt für den Freistaat eine neue Corona-Schutzverordnung, die neben den Basisregelungen des neu gefassten Bundes-Infektionsschutzgesetzes die Fortführung bestehender Maßnahmen bis Anfang April umsetzt. | weiter
22.03.2022
Corona-Ticker
Die Hessische Landesregierung hat die aktuelle Corona-Schutzverordnung in weiten Teilen bis zum 2. April 2022 verlängert. | weiter
21.03.2022
Corona-Ticker
Mit Ablauf des 18. März 2022 tritt in Thüringen eine neue Corona-Schutzverordnung in Kraft, die neben den Basisregelungen des vorgesehenen neuen Infektionsschutzgesetzes auch die Fortführung bestehender Maßnahmen bis 2. April beinhaltet. | weiter
16.03.2022
Corona-Ticker
Der Entwurf der Bundesregierung für eine neue Regelung sieht einen "Basis-Schutz" vor, zugleich sollen lokal strengere Maßnahmen erlassen werden können. Das Bundeskabinett hat dazu einen Entwurf zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes beschlossen. | weiter
15.03.2022
Corona-Ticker
Wer pandemiebedingt in Not gerät, soll bis 31. Dezember Anspruch auf vereinfachten Zugang zur Grundsicherung haben. Die Bundesregierung will damit insbesondere Kleinunternehmer und Solo-Selbstständige unterstützen, die vorübergehend von erheblichen Einkommenseinbußen betroffen sind. | weiter
24.02.2022
Corona-Ticker
Die Hessische Landesregierung hat auf Basis der Beschlüsse der vergangenen Ministerpräsidentenkonferenz die Coronavirus-Schutzverordnung erneuert und darin schrittweise Lockerungen der Maßnahmen festgelegt. | weiter
23.02.2022
Corona-Ticker
In Thüringen wurden die Zugangsbeschränkungen im Einzelhandel und Kontaktbeschränkungen für Geimpfte und Genesene aufgehoben. | weiter
21.02.2022
Corona-Ticker
Laut eines Schreibens von Regierungschef Bodo Ramelow und Gesundheitsministerin Heike Werner sollen alle Geschäfte des Einzelhandels in Thüringen ab 18. Februar wieder allen Menschen zugänglich sein - unabhängig vom Corona-Impf-, Genesenen- oder Teststatus. | weiter
16.02.2022
Corona-Ticker
Wie einem Beschlussentwurf für das Treffen von Bundeskanzler Scholz mit den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten am 16. Februar zu entnehmen ist, erwägen Bund und Länder einen Drei-Stufen-Plan, um alle tiefgreifenden Corona-Einschränkungen zu beenden. | weiter
14.02.2022
Corona-Ticker
In Thüringen ist es ab sofort möglich, einen Termin für die vierte Impfung gegen Corona zu buchen. Grundlage bildet der Beschluss der Ständigen Impfkommission (STIKO), die Impfung für besonders gefährdete Gruppen zu empfehlen. | weiter
09.02.2022
Corona-Ticker
Ab sofort dürfen Apotheken, die die Voraussetzungen dafür geschaffen zu haben, Impfwillige immunisieren. Ob eine Apotheke in Ihrer Nähe gleich zum Start der Aktion dabei ist, zeigt ein Portal des Deutschen Apothekerverbands. | weiter
08.02.2022
Corona-Ticker
Ehrenamtliche Unterstützerinnen und Unterstützer bei Impfangeboten sollen für Ihre Vergütung die sogenannte Übungsleiter- oder Ehrenamtspauschale in Anspruch nehmen können. | weiter
08.02.2022
Corona-Ticker
Wer mit dem digitalen Impfnachweis der Europäischen Union auf Reisen gehen will, muss ab sofort eine Befristung beachten: Nach einer neuen Regelung ist das Zertifikat ohne Auffrischungsimpfung spätestens neun Monate nach der Grundimmunisierung nicht mehr gültig. | weiter
01.02.2022
Corona-Ticker
Das Terminbuchungsportal www.impfen-thueringen.de wird erweitert. Ab dem 1. Februar können Thüringerinnen und Thüringer dort auch Termine für COVID-19-Schutzimpfungen in Arztpraxen buchen. | weiter
31.01.2022
Corona-Ticker
Dringenden Klärungsbedarf sieht die Beratungsrunde im Zusammenhang mit der einrichtungsbezogenen Impfpflicht, vereinbart wurde des Weiteren die Verteilung des Impfstoffes Novavax in Hessen. | weiter
27.01.2022
Corona-Ticker
Die Zahl der registrierten Neuinfektionen mit dem Coronavirus in Hessen hat einen Rekordwert erreicht: Binnen 24 Stunden wurden 13.385 neue Fälle gemeldet. | weiter
26.01.2022
Corona-Ticker
Am 24. Januar lag die 7-Tage-Inzidenz im Werra-Meißner-Kreis den dritten Tag in Folge über 350. Das heißt: Vom 25. Januar an gelten auch dort die Hotspot-Regelungen der hessischen Coronavirus-Schutzverordnung als besondere regionale Schutzmaßnahmen. | weiter
24.01.2022
Corona-Ticker
Der Zugang zu Restaurants, Freizeit- und Kulturangeboten ist derzeit an die 2G- bzw. 2G+-Regel geknüpft. Nach den neuen Richtlinien des Robert Koch-Instituts müssen Genesene dabei ab sofort eine wichtige Änderung beachten. | weiter
17.01.2022
Corona-Ticker
Ab 17. Januar gilt in Hessen eine neue Corona-Schutzverordnung. Vor allem die Regeln für die Quarantäne und den Besuch von Gaststätten, Restaurants und Cafés wurden geändert. | weiter
17.01.2022
Corona-Ticker
Angesichts der Verbreitung der Omikron-Variante hat die Ständige Impfkommission ihre Empfehlung zur Covid-10-Imfpung aktualisiert und rät nun auch der Altersgruppe der Zwölf- bis 17-Jährigen zu einer Covid-19-Auffrischimpfung. | weiter
13.01.2022
Corona-Ticker
In Kürze wäre die aktuelle Corona-Schutzverordnung ausgelaufen. Ihre Regelungen gelten nun bis zum 10. Februar 2022. Ministerpräsident Volker Bouffier betonte, die Lage sei nach wie vor ernst, die Infektionszahlen sehr hoch. | weiter
12.01.2022
Corona-Ticker
Thüringen setzt mit einem neuen Erlass die gemeinsam von Bund und Ländern am 7. Januar 2022 beschlossenen Regelungen für die Absonderung für Kontaktpersonen bzw. Infizierte mit der Omikron-Variante um. Der Erlass tritt am 11. Januar 2022 in Kraft und gilt bis auf weiteres. | weiter
12.01.2022
Corona-Ticker
Nach den Städten Frankfurt, Darmstadt, Wiesbaden, Offenbach und dem Kreis Fulda hatten nun auch der Kreis Offenbach und der Kreis Hochtaunus an drei aufeinanderfolgenden Tagen eine Sieben-Tage-Inzidenz von über 350. | weiter
11.01.2022
Corona-Ticker
Die neue Omikron-Variante überträgt sich sehr leicht von Mensch zu Mensch. Daher haben Bund und Länder am 7. Januar 2022 neue Schritte vereinbart, um die Ausbreitung des Virus zu bremsen. | weiter
10.01.2022
Corona-Ticker
Am 7. Januar lag in Frankfurt und in Darmstadt die Sieben-Tage-Inzidenz am dritten Tag in Folge über 350. Daher greifen in beiden Städten ab 8. Januar verschärfte Corona-Regeln. | weiter
07.01.2022
Corona-Ticker
Am 10. Januar geht in Hessen nach den Weihnachtsferien die Schule wieder los. Zuvor hat die Kultusministerkonferenz Fragen zum Schulbetrieb vor dem Hintergrund der sich ausbreitenden Omikron-Variante erörtert. | weiter
06.01.2022
Corona-Ticker
Kleinstunternehmen, kleine und mittlere Unternehmen im Bereich der gewerblichen Wirtschaft und freiberuflich Tätige mit Sitz in Hessen können auch über den 31. Dezember 2021 hinaus Liquiditätshilfe beantragen. | weiter
05.01.2022
Corona-Ticker
Nach der erfolgten Klarstellung durch das Bundesgesundheitsministerium, dass Booster-Impfungen auch für Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 17 Jahren möglich sind, wird dieses Angebot auch in Thüringen umgesetzt. | weiter
03.01.2022
Corona-Ticker
Thüringen wird die jüngste Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO) umsetzen und ab sofort in den landesweit 27 Impfstellen Booster-Impfungen bereits drei Monate nach der Zweitimpfung anbieten. | weiter
29.12.2021
Corona-Ticker
Auf Basis der Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz vom 21. Dezember 2021 wurde die Corona-Verordnung von Hessen angepasst. Die neuen Maßnahmen gelten ab dem 28. Dezember 2021 und laufen bis zum 13. Januar 2022. | weiter
27.12.2021
Corona-Ticker
Bund und Länder haben am 21. Dezember 2021 angepasste Corona-Regeln vereinbart. Sie gelten als einheitliche Mindeststandards. Die besonders betroffenen Bundesländer können darüberhinausgehende Regelungen treffen. | weiter
22.12.2021
Corona-Ticker
Die Verordnung tritt am Montag, 20. Dezember 2021, in Kraft und gilt bis einschließlich 16. Januar 2022. Sie enthält thüringenweite Regelungen für den Jahreswechsel und einheitliche Maßnahmen für Hochinzidenz-Gebiete. | weiter
20.12.2021
Corona-Ticker
Die Anpassung sieht unter anderem Erleichterungen für Personen mit Auffrischungsimpfung vor, verschärft Kontaktbeschränkungen bei Treffen mit Ungeimpften und definiert „Hotspot-Regelungen“. | weiter
15.12.2021
Corona-Ticker
Noch vor Weihnachten soll es in Thüringen strengere Corona-Regeln geben. Die Landesregierung will Erleichterungen für Menschen mit frischem Impfschutz. Für Ungeimpfte sollen strengere Kontaktbeschränkungen gelten. | weiter
13.12.2021
Corona-Ticker
Kindergartenträger sollen mit Mitteln des Freistaats Kindern, die älter als drei Jahre sind, zweimal pro Woche ein Testangebot machen. | weiter
09.12.2021
Corona-Ticker
Ab sofort stehen in den Impfstellen in Gera und Sömmerda zusätzliche Impftermine mit einem mRNA-Impfstoff zur Verfügung. Termine können über das zentrale Thüringer Impfportal gebucht werden. | weiter
09.12.2021
Corona-Ticker
Schärfere Corona-Schutzmaßnahmen in Hessen möglich: Der Landtag hat am 7. Dezember eine "epidemische Lage" festgestellt. Ministerpräsident Volker Bouffier sprach entsprechend weitere Einschränkungen an. | weiter
08.12.2021
Corona-Ticker
Die Hessische Landesregierung hat am 30.11.2021 die Corona-Schutzverordnung verschärft und weitere Einschränkungen im Kampf gegen die Corona-Pandemie beschlossen. | weiter
01.12.2021
Corona-Ticker
In Thüringen gilt ein Bußgeldkatalog bei Verstößen gegen die Corona-Maßnahmen. Hier finden Sie eine Übersicht, wie teuer Verstöße gegen Corona-Auflagen werden können. | weiter
29.11.2021
Corona-Ticker
Die Impfallianz Hessen aus Kassenärztlicher Vereinigung, Landesärztekammer, Hausärzteverband, Apothekerkammer und -verband, Kommunalen Spitzenverbänden und Sozialministerium hat eine konzertierte Aktion zum Ausbau der Impfkapazitäten vereinbart. | weiter
24.11.2021
Corona-Ticker
In Frankfurt gilt ab Montag, 22. November, eine neue Allgemeinverfügung. Sie beinhaltet eine generelle Maskenpflicht an Schulen und Volkshochschulen sowie auf dem Weihnachtsmarkt inklusive einiger angrenzender Bereiche. | weiter
22.11.2021
Corona-Ticker
Die Hessische Landesregierung hat am 19. November 2021 in einer Sondersitzung Eckpunkte für die neue Corona-Schutzverordnung verabschiedet, die Mitte der 47. Kalenderwoche in Kraft treten wird. | weiter
22.11.2021
Corona-Ticker
Das Thüringer Kabinett hat am 16. November die Einführung einer 2G-Pflicht für weite Teile des öffentlichen Lebens beschlossen. Die neuen 2G-Regeln sollen in der laufenden Woche von den Kommunen umgesetzt werden. | weiter
17.11.2021
Corona-Ticker
Seit dem 13. November 2021 stehen wieder allen Bürgerinnen und Bürgern ohne Covid-19-Symptome kostenlose Testungen auf eine Infektion mit dem Coronavirus zu. Es handelt sich hierbei um PoC-Antigen-Tests (Schnelltests). | weiter
16.11.2021

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.