Videokanal

Entdecken Sie den Videokanal des VdK Hessen-Thüringen!

Willkommen beim VdK Hessen-Thüringen: Unsere Filme vermitteln einen sehr guten Einblick in das Verbandsleben des Landesverbands und lebendige Impressionen seiner Aktivitäten. Das große Plus: Sie können die YouTube-Videos nicht nur anschauen, sondern sie blitzschnell auch an Interessierte weiterleiten.

© VdK

Sie möchten sich einen Eindruck verschaffen, was genau der Sozialverband VdK Hessen-Thüringen tut, in welchen Themenfeldern er sich engagiert, wie Aktionen und Veranstaltungen des Landesverband aussehen? Dann sind Sie auf dem YouTube-Kanal des VdK Hessen-Thüringen genau richtig.

Hier finden Sie Video-Interviews mit den Landesvorsitzenden, VdK- und externen Experten sowie Aufnahmen von VdK-Veranstaltungen und -Aktivitäten. Das Themenspektrum ist äußert vielfältig und reicht von Impressionen des VdK-Infobusses über Gespräche der VdK-Betriebsarbeit mit externen Fachleuten zum Schwerpunkt "Erfolgreiche Schwerbehindertenarbeit" bis hin zu den "Demos ohne Menschen" des VdK im Rahmen der Kampagne "#naechstenpflege" und der Lesereise von VdK-Präsidentin Verena Bentele durch Hessen.

Unsere neuesten Videos

Der VdK-Infobus rollt wieder!

Den ersten Halt 2023 machte der barrierefreie 14 Meter lange Riese in Oberursel.


VdK-Online-Interview: Erfolgreiche Schwerbehindertenarbeit

Die VdK-Betriebsarbeit im Gespräch mit der Schwerbehindertenvertretung der Rovema GmbH


Verena Bentele: "Wir denken neu"

In ihrem Buch schildert die VdK-Präsidentin aus persönlicher Sicht, wie wichtig ein funktionierender Sozialstaat ist.


VdK-Neujahrsempfang 2023 in Frankfurt

Traditioneller Jahresauftakt des VdK Hessen-Thüringen in der Frankfurter Nationalbibliothek: Eindrücke der Veranstaltung zeigt dieses kurze Video.


"Demo ohne Menschen" zog durch Hessen und Thüringen

Im Rahmen der bundesweiten Kampagne "#naechstenpflege" kämpfte der VdK mit zehn "Demos ohne Menschen" in Hessen und Thüringen für bessere Bedingungen in der häuslichen Pflege.


Verena Bentele auf Lesereise 2022

Auf ihrer Lesetour 2022 mache die VdK-Präsidentin unter anderem Halt in Hattersheim. Das Publikum war begeistert.


Starke Eindrücke zum "Sozialen Forum 2022" des VdK

Sein traditionelles "Soziales Forum" veranstaltete der VdK Nordrhein-Westfalen 2022 erstmals gemeinsam mit dem VdK Hessen-Thüringen. Im Fokus: die große VdK-Pflegekampagne "#naechstenpflege".


Pflegende am Limit: "Demo ohne Menschen" in Erfurt

Wer pflegt, hat keine Zeit, auf die Straße zu gehen. Stellvertretend für pflegende Angehörige hat der VdK Hessen-Thüringen auf die schwierige Situation in der häuslichen Pflege aufmerksam gemacht.


"Demo ohne Menschen" macht Station in Marburg

Mit dieser Protestaktion hat der VdK Marburg auf die enorme Belastung von pflegenden Angehörigen hingewiesen. Die Schilder übermitteln ihre Botschaften an Politik und Gesellschaft.


Festakt zum Jubiläum: 75 Jahre VdK in Hessen

In kleinem Rahmen hat der VdK in Hessen sein 75. Bestehen gefeiert. Zu Gast waren auch VdK-Präsidentin Verena Bentele und der Hessische Ministerpräsident Boris Rhein: Impressionen des Fests.

Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
Philipp Stielow
Gärtnerweg 3
60322 Frankfurt
Telefon: 069 714002-29
Telefax: 069 714002-22
Presse.ht@vdk.de


VdK-Pressemeldung
Symbolfoto: Ein Senior am Empfang einer Arztpraxis
Zeitnah einen Termin beim Orthopäden, Internisten oder Augenarzt zu bekommen wird immer schwieriger. Anlässlich des Weltgesundheitstags am 7. April kritisiert der VdK die langen Wartezeiten auf Facharzttermine.
VdK-Zeitung
eien Frau und ein Mann lesen die VdK-Zeitung
Für VdK-Mitglieder bleibt sie die Nummer 1, trotz Internet und Facebook. Die VdK-Zeitung erscheint zehnmal jährlich und bietet eine breite Palette zu unseren großen Themenbereichen Rente, Pflege, Sozialpolitik, Gesundheit, Sozialrecht und vieles mehr.


11 Fragen zu Cannabis auf Rezept I Rat und Tat

Kiffen auf ärztliches Rezept – seit dem Jahr 2017 haben Patientinnen und Patienten unter bestimmten Voraussetzungen Anspruch auf Cannabis. Der Konsum soll die Lebensqualität schwer erkrankter Menschen verbessern. Wie kann ich mir Cannabis verschreiben lassen? Wer hat Anspruch darauf? Und ist eine Cannabis-Therapie gefährlich? Diese und weitere Fragen zum Thema klärt unsere Rechtsexpertin Elahe Jafari-Neshat im Video.
Aktuelle Videos: Jede Woche neu!
Großes VdK-TV-Filmarchiv www.vdktv.de


VdK-TV
"Rat und Tat", die neue Serie der VdK-Videoplattform VdK-TV, widmet sich einmal im Monat einem spannenden Thema aus dem umfassenden sozialrechtlichen Kompetenzfeld des VdK. In jeder Folge erläutern VdK-Rechtsexperten alles Wissenswerte zu einem ausgewählten Schwerpunkt.


Pressemeldungen VdK Deutschland
Lesen Sie hier die aktuellen Pressemeldungen des Sozialverbands VdK Deutschland.
| weiter >

VdK Fotos & Logos
Ein Mann mit einer Kamera auf der Schulter filmt eine Menge sitzender Menschen.
Hier gibt es Daten und Fakten zum Sozialverband VdK sowie Logos zum Herunterladen.
VdK-TV
Auf unserem Videoportal www.vdktv.de finden Sie 300 Filme zu den Themen Barrierefreiheit, Gesundheit, Sozialpolitik, Sozialrecht, Sport, Ehrenamt und Service.
VdK-Pressemeldung
Unsere Pressemitteilungen informieren Sie über die politischen Forderungen, aktuellen Veranstaltungen und Angebote des Sozialverbands VdK Hessen-Thüringen.
Presse
Symbolfoto: Eine Frau im Büro telefoniert
Hier finden Sie die Ansprechpartner für die Medien- und Öffentlichkeitsarbeit des Sozialverbands VdK Hessen-Thüringen.
Symbolfoto: eine PC-Tastatur mit Symbolen für E-Mail, Telefon und Brief
Sie möchten kostenlos über Neuigkeiten auf unserer Internetseite informiert werden? Bitte hier anmelden.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.