Großes Interesse: Fast 150 Schwerbehindertenvertreterinnen und -vertreter nahmen an der Fachtagung im Bürgermeister-Pohl-Haus teil.
© VdK Hessen-Thüringen
Viele Menschen
/sys/data/7/galerien/485/dim_1_00007706GAL1574243863.jpg?v=0
Herzlich willkommen: Der stellvertretende Landesvorsitzende Klaus Heierhoff begrüßte die Tagungsteilnehmerinnen und -teilnehmer Im Namen des Sozialverbands VdK Hessen-Thüringen.
© VdK Hessen-Thüringen
Ein Mann hält eine Rede
/sys/data/7/galerien/485/dim_1_00007693GAL1573729355.jpg?v=1
Gute Zusammenarbeit: Traditionell veranstaltet der VdK jedes Jahr zusammen mit dem Landeswohlfahrtsverband mehrere Fachtagungen für die Vertreter der schwerbehinderten Arbeitnehmer und die Inklusionsbeauftragten der hessischen Betriebe und Dienststellen. Als Vertreterin des Landeswohlfahrtsverbands Hessen sprach Marlit Reis die Begrüßungsworte.
© VdK Hessen-Thüringen
Eine Frau hält eine Rede
/sys/data/7/galerien/485/dim_1_00007694GAL1573730033.jpg?v=1
Als Vertreterin der Stadt Darmstadt sprach die Ehrenamtliche Stadträtin im Magistrat, Iris Bachmann, ein Grußwort.
© VdK Hessen-Thüringen
Eine Frau hält eine Rede
/sys/data/7/galerien/485/dim_1_00007697GAL1574083456.jpg?v=1
Giusie Avellino-Winkler, VdK-Referentin für Betriebsarbeit, erläuterte, was Arbeitnehmer bei der stufenweisen Wiedereingliederung nach langer Krankheit beachten müssen.
© VdK Hessen-Thüringen
Eine Frau hält eine Rede
/sys/data/7/galerien/485/dim_1_00007701GAL1574242531.jpg?v=1
Wortmeldungen erwünscht: Während und nach dem Vortrag hatten die Tagungsteilnehmerinnen und -teilnehmer die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
© VdK Hessen-Thüringen
Eine Frau spricht
/sys/data/7/galerien/485/dim_1_00007702GAL1574242756.jpg?v=1
Willkommenes Gedränge: In den Pausen zwischen den Vorträgen hatten die Tagungsteilnehmerinnen und -teilnehmer, die Gelegenheit, sich zu informieren. Am VdK-Stand gab unter anderen Landesvorstandsmitglied Christiane Dzierzawa-Kolbe (links) freundlich Auskunft.
© VdK Hessen-Thüringen
Mehrere Menschen an einem Informationsstand
/sys/data/7/galerien/485/dim_1_00007699GAL1574084760.jpg?v=1
Fachgespräch: Am Informationsstand des VdK tauschen sich die Referentin für Betriebsarbeit, Giusie Avellino-Winkler, und der ehrenamtlich tätige Beauftragte
für Betriebsarbeit Jürgen Schenk aus.
© VdK Hessen-Thüringen
Einige Menschen an einem Informationsstand
/sys/data/7/galerien/485/dim_1_00007695GAL1574074618.jpg?v=1
Die Mitarbeiter an den verschiedenen Beratungsständen berichteten im Anschluss, welche Themen in den persönlichen Gesprächen im Zentrum standen.
© VdK Hessen-Thüringen
Ein Mann spricht
/sys/data/7/galerien/485/dim_1_00007703GAL1574242966.jpg?v=1
Auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Integrationsfachdienstes hatten viel Wissenswertes zu berichten.
© VdK Hessen-Thüringen
Einige Menschen an einem Informationsstand
/sys/data/7/galerien/485/dim_1_00007704GAL1574243191.jpg?v=1
Mit dem Praktikum geht's los: Petra Friedrich, Regionalmanagerin beim Integrationsamt des Landeswohlfahrtsverbands Hessen erklärte, was bei der beruflichen Orientierung zu beachten ist.
© VdK Hessen-Thüringen
Eine Frau hält eine Rede
/sys/data/7/galerien/485/dim_1_00007696GAL1574083243.jpg?v=1
Applaus, Applaus, Applaus: Die Fachtagung in Darmstadt war für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine lohnende Angelegenheit.
© VdK Hessen-Thüringen
Viele Menschen
/sys/data/7/galerien/485/dim_1_00007698GAL1574084404.jpg?v=1