10. Juni 2023
VdK-Pressemeldung

Hohe Inflation und Preise: Immer mehr Menschen unter Druck

Hessentags-Großkundgebung mit mehr als 1300 Teilnehmern

Am 8. Oktober 2023 wird in Hessen ein neues Landesparlament gewählt. Der Sozialverband VdK Hessen-Thüringen nimmt dies zum Anlass, die Politik nachdrücklich dazu aufzurufen, verstärkt Maßnahmen gegen die zunehmende Armut in Hessen zu ergreifen. "Armutsbekämpfung muss ein zentrales Thema im Landtagswahlkampf sein", sagte der Landesvorsitzende Paul Weimann beim VdK-Landestreffen auf dem 60. Hessentag in Pfungstadt vor mehr als 1300 Teilnehmern. Das Landestreffen ist traditionsgemäß die größte politische Kundgebung im Rahmen des Fests der Hessen.

Mit großer Sorge schaut der VdK auf aktuelle Zahlen: In Hessen ist nach einer Studie der Bertelsmann-Stiftung fast jedes vierte Kind (24,4 Prozent) von Armut bedroht, ebenso wie fast jede zweite Familie mit einem alleinerziehenden Elternteil (45,4 Prozent). Bei anhaltend hoher Inflation und ebensolchen Preisen für Energie und Lebensmittel sei auch nicht mit einer baldigen Verbesserung der Lage zu rechnen, so Weimann: "Kinder, Jugendliche und ihre Familien brauchen in dieser Lage unsere volle Solidarität und Unterstützung.

Vor diesem Hintergrund drehte sich eine Gesprächsrunde mit Spitzenvertreterinnen und
-vertretern der Landespolitik um die immer größer werdende Zahl von Menschen in Hessen, die infolge der - auch gewinngetriebenen - Inflation zunehmend unter finanziellen Druck geraten. Weitere Schwerpunkte waren die Situation in der häuslichen Pflege, der Mangel an bezahlbarem und barrierefreiem Wohnraum, Bildung und Inklusion sowie die oft unzureichende medizinische Versorgung auf dem Land.

Als zweite Hauptrednerin der Veranstaltung fand VdK-Präsidentin Verena Bentele klare Worte: "Die Politik muss Kinderarmut endlich ernst nehmen", sagte sie: "Der Staat trägt die Verantwortung dafür, dass jedes Kind in Deutschland ohne finanzielle Sorgen aufwachsen kann." Bentele, seit Anfang 2023 Sprecherin des Bündnisses Kindergrundsicherung, forderte in diesem Sinne die zügige Einführung der seit Langem versprochenen Kindergrundsicherung.

Dass die Stimme des VdK gehört wird, zeigte die Ansprache des hessischen Minister-präsidenten: Boris Rhein würdigte den VdK als einen der wichtigsten Impulsgeber der Sozialpolitik in Hessen. Auf den Punkt brachte der Landesvorsitzende Weimann den Kurs des VdK zum Abschluss der Kundgebung: "Die Politik darf die Schwachen in unserer Gesellschaft gerade jetzt nicht im Stich lassen. Sie muss sich entschlossen daranmachen, die massiven sozialen Probleme, über die wir heute diskutiert haben, endlich zu lösen."

Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
Philipp Stielow
Gärtnerweg 3
60322 Frankfurt
Telefon: 069 714002-29
Telefax: 069 714002-22
Presse.ht@vdk.de


VdK-Pressemeldung
Klare Worte bei der sozialpolitischen Großkundgebung des VdK auf dem Hessentag 2023: "Armutsbekämpfung muss ein zentrales Thema im Landtagswahlkampf sein", forderte Landesvorsitzender Paul Weimann.
VdK-Zeitung
eien Frau und ein Mann lesen die VdK-Zeitung
Für VdK-Mitglieder bleibt sie die Nummer 1, trotz Internet und Facebook. Die VdK-Zeitung erscheint zehnmal jährlich und bietet eine breite Palette zu unseren großen Themenbereichen Rente, Pflege, Sozialpolitik, Gesundheit, Sozialrecht und vieles mehr.


Gehalt für die Angehörigenpflege: Vorbild Modellprojekt Burgenland

Nächstenpflege ist ein Armutsrisiko, vor allem für Frauen. Ein Blick ins österreichische Burgenland zeigt, wie es anders gehen kann: Hier können sich pflegende Angehörige bei einer GmbH anstellen lassen. Sie erhalten dann ein Gehalt und sind sozialversichert. Eine Grundausbildung für die Pflegetätigkeit gibt es obendrauf. Das Modellprojekt gibt es seit mittlerweile sechs Jahren. Auch eine Möglichkeit für die Pflege in Deutschland?
Aktuelle Videos: Jede Woche neu!
Großes VdK-TV-Filmarchiv www.vdktv.de


VdK-TV
"Rat und Tat", die neue Serie der VdK-Videoplattform VdK-TV, widmet sich einmal im Monat einem spannenden Thema aus dem umfassenden sozialrechtlichen Kompetenzfeld des VdK. In jeder Folge erläutern VdK-Rechtsexperten alles Wissenswerte zu einem ausgewählten Schwerpunkt.


Pressemeldungen VdK Deutschland
Lesen Sie hier die aktuellen Pressemeldungen des Sozialverbands VdK Deutschland.
| weiter >

VdK Fotos & Logos
Ein Mann mit einer Kamera auf der Schulter filmt eine Menge sitzender Menschen.
Hier gibt es Daten und Fakten zum Sozialverband VdK sowie Logos zum Herunterladen.
VdK-TV
Auf unserem Videoportal www.vdktv.de finden Sie 300 Filme zu den Themen Barrierefreiheit, Gesundheit, Sozialpolitik, Sozialrecht, Sport, Ehrenamt und Service.
VdK-Pressemeldung
Unsere Pressemitteilungen informieren Sie über die politischen Forderungen, aktuellen Veranstaltungen und Angebote des Sozialverbands VdK Hessen-Thüringen.
Presse
Symbolfoto: Eine Frau im Büro telefoniert
Hier finden Sie die Ansprechpartner für die Medien- und Öffentlichkeitsarbeit des Sozialverbands VdK Hessen-Thüringen.
Symbolfoto: eine PC-Tastatur mit Symbolen für E-Mail, Telefon und Brief
Sie möchten kostenlos über Neuigkeiten auf unserer Internetseite informiert werden? Bitte hier anmelden.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.