Springen Sie direkt:
Frauen leisten deutlich mehr unentgeltliche Sorgearbeit als Männer. Tag für Tag kümmern sich Frauen nach wie vor etwa anderthalb Stunden mehr als ihre Partner um Familie und Haushalt. Sie leisten täglich 52 Prozent mehr unbezahlte Sorgearbeit als Männer. Auch in der häuslichen Pflege tritt dieses Missverhältnis deutlich zutage: 70 Prozent der privat Pflegenden sind weiblich.
Um diese Problematik zu diskutieren und Vorschläge zu ihrer Lösung zu erarbeiten, stand die diesjährige Landesfrauenkonferenz des Sozialverbands VdK Hessen-Thüringen unter der Fragestellung „Frauen und die häusliche Pflege – veraltetes Rollenbild oder Frauensache?“.
Das Ergebnis der statistisch durch eine Umfrage des VdK zur häuslichen Pflege unterfütterten Arbeitstagung weist auf einige schwerwiegende Defizite hin. So sind Frauen, die Angehörige pflegen, oft gezwungen, die Arbeitszeit zu reduzieren, und können in der Folge nur einer Erwerbstätigkeit in Teilzeit nachgehen. Dadurch liegt schon während des Erwerbslebens ihr Einkommen deutlich unter dem von Männern. Das geringe Einkommen und Unterbrechungen der Erwerbsbiografie führen dann zu einer niedrigen Rente und erhöhen das Risiko der Altersarmut drastisch.
In einer Resolution fordert die Landesfrauenkonferenz des VdK Hessen-Thüringen deshalb Politik und Wirtschaft auf, dafür Sorge zu tragen, dass das Engagement in der häuslichen Pflege entsprechend seines großen gesellschaftlichen Wertes anerkannt wird. Reformen müssen für die privat Pflegenden deutliche Verbesserungen bringen, sie im Pflegealltag entlasten und zudem finanziell absichern und ihre Leistungen auch bei der Rente honorieren.
Schlagworte Frauen | Pflege | Sorgearbeit
Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
Philipp Stielow
Gärtnerweg 3
60322 Frankfurt
Telefon: 069 714002-29
Telefax: 069 714002-22
Presse.ht@vdk.de
Pressemeldungen VdK Deutschland
Lesen Sie hier die aktuellen Pressemeldungen des Sozialverbands VdK Deutschland.
| weiter >
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//hessen-thueringen/pages/vdk-pressemeldung/84744/fuersorge_ist_nicht_nur_frauensache":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.