Pressemeldungen
Mit unseren Pressemitteilungen informieren wir Sie über die politischen Forderungen und Positionen, aktuellen Veranstaltungen und Angebote des Sozialverbands VdK Hessen-Thüringen.
VdK-Pressemeldung
Auf dem 19. Ordentlichen Bundesverbandstag des VdK in Berlin wurde Paul Weimann, Landesvorsitzender des VdK Hessen-Thüringen, einstimmig als einer von vier Stellvertretern der ebenfalls wiedergewählten Präsidentin Verena Bentele bestätigt. |
weiter
VdK-Pressemeldung
Die Vertreterinnen der Frauen des VdK Hessen-Thüringen fordern, Gesundheit von Frauen gleichberechtigt zu berücksichtigen. Eine auf ihrer Landeskonferenz verabschiedete Resolution, die ihre Forderungen zusammenfasst, haben sie an die Politik übergeben. |
weiter28.04.2023
VdK-Pressemeldung
Der barrierefreie Riese rollt noch bis September durch Hessen und Thüringen: Besuchen Sie ihn an einer von neun Stationen vor Ort! |
weiter19.04.2023
VdK-Pressemeldung
Langjährige VdK-Forderung erfüllt: Auch im Freistaat wurde jetzt das Modell der Nachbarschaftshilfe zur Unterstützung von Pflegebedürftigen und ihrer Familien eingeführt. |
weiter
VdK-Pressemeldung
Zeitnah einen Termin beim Orthopäden, Internisten oder Augenarzt zu bekommen wird immer schwieriger. Anlässlich des Weltgesundheitstags am 7. April kritisiert der VdK die langen Wartezeiten auf Facharzttermine. |
weiter05.04.2023
VdK-Pressemeldung
Gleichberechtigte Teilhabe am Erwerbsleben? Fehlanzeige! In leitenden Positionen sind Frauen noch immer massiv unterrepräsentiert. Der VdK fordert neue Rahmenbedingungen, um dies zu ändern. |
weiter07.03.2023
VdK-Pressemeldung
Rund um den Internationalen Aktionstag für Entgeltgerechtigkeit machen die VdK-Frauenvertreterinnen an vielen Orten in Hessen und Thüringen darauf aufmerksam, dass in Deutschland weiterhin Lohnungerechtigkeit auf hohem Niveau herrscht. |
weiter07.03.2023
VdK-Pressemeldung
Zum Welttag der sozialen Gerechtigkeit am 20. Februar fordert der VdK Hessen-Thüringen von den Landesregierungen ein entschiedenes Vorgehen gegen die zunehmend ungleichen Einkommens- und Lebensverhältnisse in der Bevölkerung. |
weiter17.02.2023
VdK-Pressemeldung
Der Sozialverband VdK Hessen-Thüringen nimmt an dem bundesweiten Förderprogramm „Zusammenhalt durch Teilhabe“ teil. Es zielt darauf ab, Tendenzen von Demokratiefeindlichkeit und Rechtsextremismus entgegenzuwirken. |
weiter16.02.2023
VdK-Pressemeldung
Der VdK-Ehrenamtspreis Hessen 2022 ging an Christel Payer aus Dillenburg. „Der Ehrenamtspreis versinnbildlicht die hohe Wertschätzung, die dem ehrenamtlichen Engagement gebührt“, sagt der VdK-Landesvorsitzende Paul Weimann. |
weiter13.02.2023
VdK-Pressemeldung
Der Eigenanteil, den Pflegebedürftige für ihre Unterbringung und Betreuung in einer Pflegeeinrichtung bezahlen müssen, ist dramatisch angestiegen. Der VdK schlägt deshalb die Einführung einer Pflegevollversicherung vor. |
weiter20.01.2023
VdK-Pressemeldung
Der Ehrenamtspreis Thüringen 2022 ging an Norbert May aus Gotha. "Der gesamte Landesvorstand dankt ihm für seinen außerordentlichen Einsatz", sagte der VdK-Landesvorsitzende Paul Weimann. |
weiter18.01.2023
VdK-Pressemeldung
Beim VdK-Neujahrsempfang in Erfurt forderte der Landesvorsitzende Paul Weimann grundlegende Verbesserungen im Bereich der privaten Pflege. Vor allem pflegende Angehörige brauchen dringend Hilfe. |
weiter18.01.2023
VdK-Pressemeldung
Der Fraport-Ehrenamtspreis 2022 ging an das Projekt „Boule-Anlage“ des VdK-Ortsverbands Niedernhausen. Der von dem Flughafenbetreiber gestiftete Preis würdigt diesmal ein inklusives Projekt. |
weiter17.01.2023
VdK-Pressemeldung
Beim VdK-Neujahrsempfang in Frankfurt forderte der Landesvorsitzende Paul Weimann grundlegende Verbesserungen im Bereich der Pflege. Angesichts der rasant steigenden Zahl der Pflegebedürftigen sei schnelles, zielgerichtetes Handeln erforderlich. |
weiter11.01.2023
VdK-Pressemeldung
Pressemitteilungen bis 2016 |
weiter